Hallo, Da All-inkl keinen ByteCache (APC, Xcache, OPCache,…) für die Shared Hosting Pakete anbietet und das auch sonst bei Shared Hosting nicht üblich ist frag ich mich ob ihr jetzt alle auf eigene Server umsteigt, oder wie macht ihr das ? Nichtmal das Profihost Shopware Webhosting hat Bytecache und auch PHP und MySQL sind bei denen veraltet. Tips ?
Hallo 4now, zunächst einmal gehe ich davon aus, dass Du die Version 4.1.0. meinst? - Ich betreibe z.B. gegenwärtig 2 Testshops(4.0.8. und 4.1.0.) auf einem 1&1 Managed Server der leider keine der genannten Cacheformen unterstützt, das gibt’s bei 1und1 nur im Root-Server. Dennoch laufen beide Version auch ohne Cache bei mir. Ich würde mal behaupten sie sind nicht blitzschnell, aber es ist noch erträglich. Beim Provider Profihost hast Du bestimmt etwas falsch gelesen oder verstanden, der bietet nämlich in seinem speziellen Shopware-Paket alles an was Du benötigst. Ich habe mir ein paar der Shops angesehen die dort laufen und würde mal sagen, die sind sehr performant. Parallel habe ich mich heute einmal dort informiert und mich 20 Minuten am Telefon beraten lassen. Der junge Mann an der Hotline war sehr freundlich und machte mir einen kompetenten Eindruck, was ich nicht immer sagen würde, da ich in der IT-Branche arbeite. Fakt ist, dort hat man mir auch angeboten, dass man mir gerade die 4.1.0 installieren kann, wenn ich ein solches Paket dort möchte. Hier findest Du den Link zur Leistungsbeschreibung: http://www.profihost.com/business/shop- … e/hosting/ - Übrigens gibt’s dort eine 30Tage-Testmöglichkeit, probiere es doch einfach mal aus. Wie immer gibt es ggfs. auch noch weitere Provider die geeignet sind, aber für 30€ im Monat werde ich wenn’s von Nöten ist auch dorthin wechseln. Bete Grüße, TMP
Ja ich mein die 4.1.0 Und gut daß du den Link eingestellt hast. denn da sieht man die veraltete PHP 5.2 neu ist 5.4x die veralte MySQL 5.1 neu ist 5.5 Und von ByteCAche ist weit und breit nicht zu sehen. Bei https://timmehosting.de/nginx-hosting gibts alle drei. Das ist mein einziger Fund derzeit sonst braucht es Managed Server,… Mein shop bei all-inkl läuft nach dem Update auch…allerdings ist die Startseiteneinkaufswelt platt gewalzt. Da muß ich jetzt ran. (link findetst du in meinem Profil)
Hallo, ich kann Dir nur sagen, dass man mir sagte, dass die Aktivierung des Caches kein Problem sei. Ich möchte Dir den Hoster ja auch nich aufzwingen, hörte sich so an, als ob Du einen gesucht hättest;) - Bei den größeren Providern ist es übriges nicht unüblich, dass man bei den Managed-Services nicht immer die neuste Version drauf hat, sondern häufig die bisher stabilste. Dann mal alles Gute für Deine weitere Suche und beste Grüße, TMP
Hallo, ob APC einen spürbaren Vorteil während des Ladens der Webseite bringt, hängt schon noch von anderen Faktoren ab. Wenn die “Power” des Webhostingpakets gut ist, kann man da auch ganz gut drauf verzichten. Und die Unterschiede in der Leistungsfähigkeit der Shared-Hosting Pakete macht sich beim erstmaligen Aufruf einer Shopseite bei Shopware 4.1 meiner Erfahrung nach deutlich bemerkbar. Ist die Shopseite bereits im Cache, sind die First-Byte Werte bereits auf dem schwächsten von mir getesteten Shared-Hosting-Paket so niedrig -(~300ms im Vergleich zu 4s (allererster Aufruf eines Kategorielistings) und 1.3s (zweite Aufruf eines Kategorielistings einer weiteren Kategorie) , dass sich Diskussionen über APC-Effekte eigentlich erübrigen. Wobei die Zahlen natürlich in keiner Weise statistische Aussagekraft haben. Die Zeitersparnis aufgrund des Caches ist auch bei leistungsfähigen Shared-Hosting-Paketen ohne APC deutlich. Der First-Byte Wert ist beim erstmaligen Laden zwar auch langsamer als bei 4.0.8, aber nur ~400-500ms verzögert. Viele Grüße [quote=“4now”]Hallo, Da All-inkl keinen ByteCache (APC, Xcache, OPCache,…) für die Shared Hosting Pakete anbietet und das auch sonst bei Shared Hosting nicht üblich ist frag ich mich ob ihr jetzt alle auf eigene Server umsteigt, oder wie macht ihr das ? Nichtmal das Profihost Shopware Webhosting hat Bytecache und auch PHP und MySQL sind bei denen veraltet. Tips ?[/quote]
Hallo hth! Dann ist Shopware 4.1.0 also nicht behindert wenn ich bei all-inkl premium bleibe,… Die Frage ist halt wie das bei den nächsten Updates aussieht wenn Shopware ab nun davon ausgeht daß man einen ByteCache hat. Was ich schon mal bestätigen kann ist daß die 4.1.0 massiv schneller ist als zuvor. Sei es beim Laden der Stratseite als auch wenn ich von da auf eine detailseite gehe. Beim Link auf die detailseite ist es gefühlt 10x so schnell. Userconvenience wirklich massiv verbessert !