Hallo zusammen, also verstehen kann ich hier jeden - und auch aus seiner Perspektive. Wir befinden uns auch eher am Anfang, wo sich eine WaWi sicher noch nicht lohnt. Das heißt aber nicht, das ich nicht schon lange das Thema generell verfolge. Irgendwann aber tut sich eine Lücke auf zwischen wollen und aber nicht bezahlen “können” - und zwar eher aus Risiko-Abwägungen (Software gefällt, habe ich dann aber doch mehr Probleme als Zeitersparnis? / Was ist im Falle eines Umsatzrückgangs - ist dann noch genügend Liquidität da usw.?) heraus denn aus (oft unterstellter) Umsonst-Mentalität (die ja auch dann und wann schon mal berechtigt vorgeworfen wird). Das ist Shop Betreiber-Sichtweise, und zwar der Shop Betreiber mit wenig Budget - mit Geld kann man alle Probleme töten, keine Frage. Hat man das nötige Kleingeld nicht oder passen die Umsätze nicht, heißt es nun mal geduldig zu warten. Es bringt nichts, wenig auszugeben und sich nachher Stunden um Stunden mit Software-Problemen herumzuschlagen - wobei ich jetzt nicht pauschal meine, dass eine gute WaWi teuer sein muss - lieber schlank und dann aber funktionsfähig. Insofern sind Preise professioneller Lösungen wie von Compusoft noch moderat zu nennen - und der geleistete Support im Forum ist beachtlich und schafft zumindest bei mir so viel Vertrauen, dass ich auch zu dieser Lösung greifen würde, wenn es soweit ist. Klar im Vorteil ist auch der, der sich diese Investition zutraut: Einmal stressig wird’s immer sein, aber dann nur einmal, auch wenn der Shop/die Bestellanzahl richtig groß wird. Das sollte man wirklich bedenken. Betreffs den Preisen von WaWi’s sollte sich manch einer, der denkt WaWi ist ein Zwei- höchstens dreistelliges Vergnügen und alles andere ist überzogen, mal ein Angebot von Pixie einholen (und sich informieren, was die Software kann). Das ist jetzt nicht an Jemand aus diesem Thread gemeint - ganz im Gegenteil, ich gebe ehrlich zu früher auch so gedacht zu haben. Klar suche ich auch nach einer preiswerten Lösung, aber ausgewachsene professionelle Wawi’s sind vom Umfang her eigentlich wie ein Shopsystem zu sehen, nur ohne Shop-Frontend - das wird oft unterschätzt. So etwas wie eine CE-Version wie bei Shopsystemen lohnt sich derzeit für WaWi Anbieter anscheinend kaum, obwohl aber wenn da mal der Stein ins rollen kommen würde … Erfreulich ist so eine Aussage aus der Praxis von farbTopi - das sind die besten Empfehlungen. Ich habe mich schon zu orgaMAX an anderer Stelle geäußert, aber meine Recherchen und die Antworten des Supports haben mich eher negativ gestimmt. Es wäre schön, wenn farbTopi hier noch mehr und detaillierter berichten würde - falls das seine Zeit hergibt, wäre das eine ganz starke Sache. Generell stehe ich auch Mietlösungen nicht völlig abgeneigt gegenüber - was aber leider fast bei allen Anbietern fehlt, ist dabei die Option, dass einem die Software irgendwann auch mal gehört, auch wenn es den einmaligen Kaufpreis in Summe übersteigt - zahlen bis zum “Sankt-Nimmerleins-Tag” ist doch komplett öde. Grüße rattatui