Nach integrieren eines CDN kein Import von Lagerbeständen, Artikeln, etc. mehr möglich

Hallo,

meine Media-Daten werden seit kurzem mittels eines CDN (KeyCDN) verteilt.

Seitdem ist es mir leider nicht mehr möglich eine CSV-Datei mit den Lagerbeständen zu importieren. Normalerweise geschieht dies stündlich mittels Cronjob des Shopware eigenen Import/Export Advanced Plugins.

Wenn ich nun den Cronjob (…/backend/SwagImportExportCron/cron) aufrufe bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Can not open file https://cdn.werbeartikel-welt.com/media/unknown/0b/02/d6/INS_stock_Import-csv5728ded41777b.txt

Diese Datei ist aber - sowohl über die CDN-Adresse, als auch die normale - ohne Probleme im Browser aufrufbar.

Daraufhin habe ich es ebenso über das Backend getestet. Ich kann die Datei mittels Drag&Drop hochladen, und es erscheint wieder die CDN-Media-Adresse. Nach dem Klick auf „Import“ bekomme ich aber ebenfalls wieder eine Fehlermeldung (siehe Screenshots). Die Fehlermeldung erscheint auch, wenn ich die CDN-Adresse vorab zum Test aufrufe ob die Datei sicher vom CDN gecached ist.

Ich hoffe es weiß hier jemand weiter, denn ich weiß mir keinen Rat mehr.

Danke schon mal.

 

Viele Grüße,

Manuel

Hallo,

ich denke das wird ein Fehler im Import/Export Modul sein. Dafür kannst du am besten mal ein Ticket aufmachen: issues.shopware.com

Moritz

@Moritz Naczenski schrieb:

Hallo,

ich denke das wird ein Fehler im Import/Export Modul sein. Dafür kannst du am besten mal ein Ticket aufmachen: issues.shopware.com

Moritz

Ticket wurde soeben 1:1 angelegt: Shopware Issuetracker;

Das letzte Update des Plugins scheint das Problem behoben zu haben.

Auch wenn ich nirgends gelesen habe, dass der Fix beabsichtigt war. Bei mir geht es nun.

 

Danke und Gruß,

Manuel

Ich muss das Thema leider nochmal kurz aufgreifen.

Das neueste Update des Plugins beinhaltet:

PT-5741 - Bugfix: Unnötige CDN Integration entfernt

Heißt das jetzt, man hat die Änderung rückgängig gemacht und es gibt wieder Probleme wenn man ein CDN nutzt?

Ich habe bei mir noch kein Update gemacht und auch noch nicht weiter getestet. Aber vielleicht hat ja dazu jemand bereits eine Info.
Vielen Dank.

CDN´s bereiten auch gerne Probleme, da sie als Reverse Proxy funktionieren und damit die IP Adresse des Requests verändern. Möglicherweise hast Du den Importer (ich kenne dazu nicht genügend Details) auf die IP des absendendenn Server gesperrt, was nun nicht mehr funktionieren kann. Ist aber nur ein Idee…

Nein. Also aktuell (Update des Plugins noch nicht gemacht) funktionierts ja.
Ich werde auch in den nächsten Tagen urlaubsbedingt nicht dazu kommen. Habs nur gelesen und dachte da kann vielleicht schon jemand was dazu sagen.

Hallo Manuel,

wir haben alle Stellen an denen ein CDN genutzt werden könnte entfernt. Diese Stellen haben den MediaService, der seit SW5.1 implementiert ist, genutzt, so dass temporäre Dateien auch auf CDNs gespeichert wurden, falls eingerichtet.

Die Speicherung dieser Dateien geschieht nun unter /files auf dem Shopware Server. So sollte es keine Probleme mehr geben. 

Viele Grüße aus Schöppingen

cool Michael Telgmann

1 „Gefällt mir“

Hallo Michael,

wunderbar. Das sind gute Nachrichten. Dann dürfte es ja keine Probleme mehr geben.

Vielen Dank für die Info.

 

Beste Grüße,

Manuel