Hallo liebes Forum,
ich bekomme mehrmals täglich folgenden Critical Error:
„Controller „Test“ can’t load failure“
{
"uri": "/test?c=29",
"method": "GET",
"query": {
"c": "29",
"module": "frontend",
"controller": "test",
"action": "index",
"sCategory": "29"
},
"post": []
}
Die s_category 29 ist das Listing aller Produkte. Aber der Shop läuft und ich kann das Listing aufrufen. Was hat das zu bedeuten?
VG
jemand oder etwas ruft das so auf: www.deinshop.de/test?c=29
Ist doof aber erlaubt.
Guck mal zur gleichen Zeit im Access-Log vielleicht lässt sich das so aufklären.
Das Log-File zeigt alle Fehler an, aber nicht wieso sie entstehen. Sind es vielleicht so wie X-CSRF-Token Emails irgendwelche Spam-Bots ?
Guck mal im Server-Access-Log nach. Nicht im Shopware-Log.
Ok, habs gefunden. Könnte es an der robots.txt liegen, dass der Google Bot hier Probleme hat oder bin ich komplett falsch?
66.249.66.14 - - [30/Jul/2021:19:59:01 +0200] "GET /test?c=29 HTTP/1.1" 503 69284 "-" "Mozilla/5.0 (compatible; Googlebot/2.1; +http://www.google.com/bot.html)" "www.meine-seite.de"```
Bingo. Es sieht sehr danach aus. Wenn der Zeitstempel passt, dann bist du richtig.
Ok, danke! Der Zeitstempel passt genau.
Hier meine aktuelle robos.txt . Eigentlich müsste das Listing doch für den Bot crawable sein, oder (also lieber auf „allow“)? Oder was sollte ich hier anpassen?
User-agent: *
Disallow: /compare
Disallow: /checkout
Disallow: /register
Disallow: /account
Disallow: /address
Disallow: /note
Disallow: /listing
Disallow: /widgets
Disallow: /ticket
Allow: /widgets/emotion
Sitemap: https://www.meine-seite.de/sitemap-6.xml
Sitemap: https://www.meine-seite.de/sitemap-image.xml
User-agent: Googlebot
User-agent: Googlebot-mobile
User-agent: AdsBot-Google
User-agent: Googlebot-Image```
Die Standard robots wird ja wohl OK sein.
UPDATE: Es liegt nicht an der robots.txt !
Der Googlebot ruft täglich mehrfach
meine-domain.de/test
auf und es entsteht der obige Fehler. Warum? Weil SW nicht auf eine Fehlerseite weiterleitet, bzw. in meinem Fall auf die Startseite (da keine 404 eingestellt).
Wenn ich z.B. folgendes aufrufen möchte
meine-domain.de/blabla
funktioniert es. Ich verstehe es nicht!!!
Wie mache ich die Einstellung, so dass alle fehlerhaften Seiten weitergeleitet werden???
@SebastianKloepper @NextMike
Hier meine SEO Einstellungen:
Hier der Fehler mit /test:
Vielleicht hattest du irgendwas mit /test angelegt und gelöscht? Eigentlich reagiert Shopware auf unbekannte URLs mit 404.
Du kannst ja mal suchen ob die URL existiert in DB
SELECT * FROM `s_core_rewrite_urls` WHERE `path` = 'test/'
Oder ob es einen Ordner mal gab mit „test“ und in der Rewrite-URL des htaccess ?
Normalerweise wird hinter eine Kategorie ein trailing Slash gemacht soweit ich weiss
1 Like
@NextMike
Ich habe tatsächlich unter s_core_rewrite_urls
eine
/test
in der DB gefunden und gelöscht. Ich habe es vor 5 Minuten gemacht, gecachet und kompiliert, aber der Fehler erscheint noch und wird immernoch nicht weitergeleitet. Vielleicht dauert es bis sich die DB aktualisiert?
Vielen Dank schonmal
du kannst mal schauen ob es sich neu angelegt hat.
über Cache/Performance → Einstellungen > SEO > Seo index neu aufbauen wird die db-tabelle neu generiert.
wenn es wieder auftaucht. mal schauen ob eine Shopseite, Formular oder Kategorie (ggf auch inaktiv) ist.
Wenn nicht, dann mal in den Plugins schauen.
Irgendwas war mal mit einem „test“ ordner, aber ich kann mich nicht mehr erinner was es war
Ich habe den SEO Index neu aufgebaut, in der DB taucht
/Test
nicht mehr auf. Es gibt kein Formular oder Kategorie und keine Shopseite mit der Bezeichnung.
Hier der Fehler nochmal im Detail:
ERROR
Message: Enlight_Exception: Controller "Test" can't load failure in /is/htdocs/wp10639410_7YBTSPCCZK/www/SHOP/engine/Shopware/Components/Plugin/Bootstrap.php:534
Stack trace:
#0 /is/htdocs/wp10639410_7YBTSPCCZK/www/SHOP/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Plugin.php(149): Shopware_Components_Plugin_Bootstrap->getDefaultControllerPath(Object(Enlight_Event_EventArgs))
#1 /is/htdocs/wp10639410_7YBTSPCCZK/www/SHOP/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(258): Enlight_Event_Handler_Plugin->execute(Object(Enlight_Event_EventArgs))
#2 /is/htdocs/wp10639410_7YBTSPCCZK/www/SHOP/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(376): Enlight_Event_EventManager->notifyUntil('Enlight_Control...', Object(Enlight_Event_EventArgs))
#3 /is/htdocs/wp10639410_7YBTSPCCZK/www/SHOP/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(465): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->getControllerPath(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp))
#4 /is/htdocs/wp10639410_7YBTSPCCZK/www/SHOP/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(506): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->isDispatchable(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp))
#5 /is/htdocs/wp10639410_7YBTSPCCZK/www/SHOP/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(222): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#6 /is/htdocs/wp10639410_7YBTSPCCZK/www/SHOP/engine/Shopware/Kernel.php(202): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#7 /is/htdocs/wp10639410_7YBTSPCCZK/www/SHOP/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/SubRequestHandler.php(102): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#8 /is/htdocs/wp10639410_7YBTSPCCZK/www/SHOP/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(448): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\SubRequestHandler::handle(Object(Shopware\Kernel), Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#9 /is/htdocs/wp10639410_7YBTSPCCZK/www/SHOP/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(268): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#10 /is/htdocs/wp10639410_7YBTSPCCZK/www/SHOP/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(420): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 /is/htdocs/wp10639410_7YBTSPCCZK/www/SHOP/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(317): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->fetch(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 /is/htdocs/wp10639410_7YBTSPCCZK/www/SHOP/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(189): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 /is/htdocs/wp10639410_7YBTSPCCZK/www/SHOP/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(192): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#14 /is/htdocs/wp10639410_7YBTSPCCZK/www/SHOP/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(116): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#15 /is/htdocs/wp10639410_7YBTSPCCZK/www/SHOP/shopware.php(122): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#16 {main}
Time: 2021-08-11T11:46:38.885956+0200
Channel: core
request: {
"uri": "/test",
"method": "GET",
"query": {
"module": "frontend",
"controller": "test",
"action": "index"
},
"post": []
}
session: No session data available
shopId: 1
shopName: Deutsch
Kannst du hier etwas rauslesen??
Ok, er erwartet hier ein Controller Names „Test“, ggf durch ein Plugin erstellt.
Hast du mal alle deine Plugins durchsucht ob das Wort „test“ darin vorkommt?
./custom/plugins/
./engine/Shopware/plugins/
Antonio
August 11, 2021, 10:17am
16
Ich suche jetzt danach! Sonst könnte ich doch in der
/engine/Shopware/Components/Plugin/Bootstrap.php:534
einfach folgende Code-Zeilen löschen:
if (!file_exists($path)) {
throw new Enlight_Exception(sprintf('Controller "%s" can\'t load failure', $controller));
}
ODER?
Habe es probiert, dann ist der Fehler weg
phil
August 12, 2021, 6:05am
17
Nein?!
“Diese Warnleuchte hier geht ständig an”
“Kein Problem, dann schrauben wir doch einfach das Birnchen raus”
LOL - so kann man Probleme natürlich auch angehen
LG Phil
1 Like
@phil war auch nur ein kleiner Scherz
@brettvormkopp Ich habe die Plugins durchgesucht, aber nichts mit /Test gefunden.
Der Fehler besteht also weiter. Ich bin langsam echt verzweifelt!! Der Googlebot kann es auch nicht sein lassen die URL weiterhin aufzurufen
Hat jemand noch eine Idee??? @SebastianKloepper @NextMike
Eine weitere Frage: I st es ratsam die alten URLs in der DB unter s_core_rewrite_urls
zu löschen? Also hat das Vor- oder Nachteile?
Wenn du sie löschst, dann werden die beim nächsten mal neu aufgebaut wenn du „Seo-Index neu aufbauen“ klickst. So wirst du auch alte links los.
In der Dissallow noch /Test hinzufügen
Und in irgendeinem Plugin muss da noch was drin stecken. Sonst würde er nicht so faxen machen wegen Controller.
1 Like