heute hat uns ein Kunde darauf aufmerksam gemacht, das man nur maximal 100 Stück von einem Artikel kaufen kann. Das ist uns noch gar nicht aufgefallen. Da wir aber auch Händler und Großhändler beliefern, werden oft von einem Artikel gleich ein paar Tausend Stück bestellt.
ich verweise nur auf Plugins, wenn es dafür bereits (fehlerfreie) gute Lösungen gibt, die vom Preis her auch vertretbar sind - ich hab auch schon oft genug Template- oder Quellcode gepostet, wenn das weitergeholfen hat. Ich bevorzuge aber auch selbst meist eher Template-Lösungen als Plugins, soweit es möglich ist.
Und gerade bei dem Punkt/Wunsch wäre glaub der Aufwand viel zu hoch, sich das selbst zu bauen, weil man da ja viel zu viel bedenken muss.
In meiner (ja leider im neuen Forum nicht mehr sichtbaren) Signatur steht auch, dass ich mehrere Shopware-Zertifizierungen besitze, also schon ein gewisses Wissen habe, wobei man bei Shopware so und so nie auslernt .
Gern kannst du mir per PN einmal dein Anliegen erläutern .
Baor, das Forum kotzt mich einfach nur noch an…kann keine PN schreiben da angeblich ein Pflichtfeld was nicht mal angezeigt wird, nicht augefüllt wurde. Wer hat dieses schei… Responsive gebraucht…dadurch ist am Handy alles komplizierter als vorher.
bei mir kommt das gleiche, scheinbar erhält man deswegen keine PNs mehr . Ich habe auf meinem Profil meine Webseite angegeben, am besten du nutzt einfach auf dieser das Kontaktformular und schreibst mir so eine E-Mail .
falls es noch Interessant sein sollte, hier meine bastel Arbeit die funktioniert, allerdings habe ich es nicht so schön mit dem Plus und Minus Zeichen gelöst.
falls es noch Interessant sein sollte, hier meine bastel Arbeit die funktioniert, allerdings habe ich es nicht so schön mit dem Plus und Minus Zeichen gelöst.
Hab noch was vergessen, im Backend musst die max. Menge erhöhen sonst kannst du 1000 Stck. oder auch mehr eingegebn werden dann aber max. 100 in den Korb gelegt.
am besten du nutzt einfach für Code auch das entsprechende Icon (links neben den Smilies), dann dürfte auch nichts verloren gehen.
Natürlich kann man das ganze gestalterisch (Eingabefeld) auch in den entsprechenden Templatedateien umändern - nur solltest du bedenken, dass die Umänderung erst einmal a) responsiv sein soll (also auch auf Smartphones und Tablets nutzbar sein sollte) und b) die Artikeldaten berücksichtigen sollte, wie Mengen- oder Preisstaffelungen, Maximalabnahme etc. Bei deiner Lösung könnte man ja sogar Buchstaben eingeben und im Warenkorb müsste man die Seite neu laden, damit die Gesamtsumme durch den geänderten Wert auch aktualisiert wird.