Im Gegensatz zu Shopware 5 wird jetzt nicht mehr empfohlen den Testshop in einem Unterordner der Shop Domain anzulegen, sondern in einem Nebenverzeichnis und dieses dann über eine Subdomain des Hauptshops laufen zu lassen.
Aber wie sieht es dann mit den Lizenzen aus? Meines Wissens nach werden diese nur auf die Hauptdomain ausgestellt, nicht aber auf Subdomains. Demnach wären die Plugins in der Testumgebung nicht nutzbar und das Testsystem somit auch kein echtes Abbild des Hauptshops.
Hat sich da etwas geändert und die Lizenzen funktionieren in Shopware 6 auch auf Subdomains oder gibt es da eine andere Lösung?
Danke für deine Antwort. Eine lokale Testumgebung ist praktisch kann finde ich aber keine Testumgebung auf dem Server unter gleichen Bedingungen wie den Produktivshop ersetzen.
Ich werde mal probieren ob sich das ganze über einen Symlink lösen lässt. Also den Testshop neben dem Produktivshop einrichten und dann einen Unterordner im Produktivshop als Symlink zum Public Ordner des Testshops einrichten.
Dann läge die Testumgebung getrennt vom Hauptshop auf dem Server, wäre aber über ein Unterverzeichnis der Domain des Hauptshops erreichbar. Z.B. www.mein-shop.de/testshop