Hallo,
hiermal eine tabellarische Liste zu dem was mir in den ersten, wenigen Sitzungen an SW 6.1.5. aufgefallen ist. Vielleicht hat ja wer ähnliches Erfahren müssen und / oder kennt Lösungen und voraussichtlich Behebungstermine, welche für einen ernsthaften LIVE Gang nicht ganz unwesentlich wären.
Kann auch alle Einsteiger gleich mal zeigen worauf man sich einstellen kann. Gerne ergänzen!
-
Bug?: PlugIn Manager: macht nicht immer was er soll. Aktivieren / Deaktivieren scheint zufallsabhängig zu sein (obwohl Bestätigung kommt)
-
fehlendes: Kontaktformular: das ist wirklich völlig unbrauchbar, da fehlt so zienlich alles (Pflichtfeld ja / nein dem Admin überlassen, Feld für Firma (so für BTB unbrauchbar), Captcha Funktion / Einstellung / Artauswahl, und aus der Komfortecke gewünscht alles was nützlich wäre…
-
Bug?: das Backend ist absturzfreudig bzw. der Rauschmiß + notwendiges Login scheint beliebt zu sein
-
das Standardtheme ist noch abgespeckter als bei SW5.xx. Nuja, solange zägig ext. entwickelt werden nicht das KO Kriterium
-
fehlendes: leider wurden “Merken” und “Vergleichen” geopfert, oder kommen irgendwann mal?
-
die Home Seite Einrichtung war recht umständlich und es hat gedauert bis funktionsfähig. Da musste sowas von peinlich genau die Ebenenanordnung einmal komplett neu angelegt werden. Der erste Versuch ging daneben, Home entweder leer oder einmal leer und einmal gefüllt (doppelt kommt nicht gut im Menue). Kenn ich von anderen BE anders und einfacher.
-
Bug?: diverse Konfigurationen im BE werden erstmal ignoriert und es hat keine Änderung. Erst bei nochmaligen oder späteren Aufruf sind die Einstellungen so wie gewolt und auch funktionierend!
-
falsche Funktion:
8.1) falsch: mal zum Testen, bei Registrierung…Gewerblich wählen, RG Adresse = Land in EU wählen = UST Feld wird nicht zum Pflichtfeld. Macht so keinen Sinn!
8.2) falls SWerianer mitlesen, für die Zukunft: Vorgang wie 8.1, jetzt abweichende Lieferadresse wählen, dort Land BRD. Dann sollte die MWST im WK wieder draufgerechnet werden, weil bei EU Versand der Ort der Verbringung zählt und nicht die RG Anschrift. (es bedarf für die MWST Freiheit die sogenannte “Gelangensbestätigung”, die gibts nicht wenn die Ware nicht auch ins Ausland geliefert = verbracht wurde)
Die SW macht es aber i.M genauso nicht und der WK bleibt netto. Ergo: SW 6.1.5 ist i.M. für internationalen EU Verkauf im Sinne von o.g. beiden Szenarien 8.1/8.2 ungeeignet. Im ersten Fall ist die RG UST frei ohne verifizierte UST-ID (könnte durchaus vom FA nachgefordert werden, wenn nicht gültig), im zweiten darf der Shopbetreiber die nicht abgerechnete und somit nicht erhaltene Mwst aus eigener Tasche zahlen. (mal so als Beispiel: macht bei z.B. 15% Marge 4% Verlust je RG / Verkauf)
- Bug?: Mailvorlagen sind in Englisch verfasst. Die Grundeinstellung ist hier jedoch DE. Die Vorlagenliste ist auch in der rechten Spalte in EN. Alle geöffneten Vorlagen haben in der Text u. HTML Box englische Texte statt Deutsch!
Ein Bug nehme ich mal an!? Kann ja nicht sein, das eine Software aus Deutschland händisch auf DE umgeschrieben werden muss, in allen o.g. Dokumenten und das gleich 2-fach (in Text u. HTML Box?)
-
Bug + eigenartig: Auch lustig, im Registrierungprozess wird bei Wahl BRD das Textfeld “Bundesland” angezeigt obwohl voreingestellt abgewählt, und dort dann eine “Denglisch” Liste angezeigt, als Mischdings, mal deutsche Bezeichnung mal die Länder auf englisch!
-
Bei Registrierungsvorgang / Thema Datenschutz: das Ankreuzfeld fehlt, nur Text “Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen” steht dort
-
fehlende Komfort Funktion im Warenkorb:
a) die unter dem Linkwort “Versand” vesteckte Auswahl von Land, Zahl- und Versandart (warum das so Textlich versteckt wurde?) könnte optimert werden, und zwar so das es nicht nach jeder Auswahl wieder einklappt, sondern erst nach nach Ende z.B. per Schließen Button?
b) wen´s stört: das Wort Versand… habe ich in dem Textbaustein einfach überschrieben mit “Lieferland, Zahl- und Versandart”, ist sinnvoller (ist auf Handy Schirm auch noch nicht umbrochen)
So, erstmal war´s das. Ich fürchte da könnte nach diversen Sitzungen aber noch ordentlich “Nachwuchs” kommen.