Landingpage regelmäßig nicht erreichbar – 404-Fehler nach einiger Zeit (ab SW 6.7.0.0)

Hallo zusammen,

ich habe ein merkwürdiges Problem mit meinem Shopware 6-Shop, seitdem ich auf Version 6.7.0.0 aktualisiert habe:

Meine Landingpage wird nach einigen Stunden immer wieder nicht erreichbar und liefert einen 404-Fehler.

Wenn ich im Admin die Indizes manuell aktualisiere, ist die Seite sofort wieder erreichbar – bis das Problem nach einiger Zeit erneut auftritt.

Folgendes habe ich bereits unternommen:

  • Alle relevanten Cronjobs eingerichtet und geprüft (siehe Screenshot unten). Sie laufen laut Protokoll auch erfolgreich durch.
  • Shopware-Cache mehrfach vollständig geleert.
  • Verschiedene Szenarien mit ChatGPT durchgespielt, z. B. automatische Cache-Warmer, andere Index-Einstellungen etc.
  • Zum Test habe ich jetzt sogar einen Cronjob erstellt, der alle 8 Minuten die Indizes aktualisiert. Dadurch bleibt die Seite erreichbar, aber das ist doch sicher nicht die richtige Lösung, oder?

Das Shop-System läuft seit Jahren stabil (vorher SW5, dann SW6), dieses Problem trat erst seit dem Update auf 6.7.0.0 auf.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Tipps, woran das liegen könnte? Gibt es bekannte Bugs in 6.7 in diesem Bereich?


Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

Viele Grüße
A. Calhan

Eventuell in den SEO-URL-Pattern ein Fehler?

Alternativ vielleicht löscht etwas die SEO-URL oder überschreibt diese.

Wenn der 404 auftritt, ist die SEO URL in der Datenbank dann noch korrekt?

Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe jetzt die Tabelle seo_url in der Datenbank komplett geleert – dort waren tatsächlich sehr viele alte URLs, die beim reinen Indizieren anscheinend nicht gelöscht wurden. Ich habe sie manuell entfernt und anschließend den Index über die CLI neu aufgebaut. Jetzt hoffe ich, dass das die Ursache für die Probleme war.

Allerdings verstehe ich nicht, warum die alten Einträge beim Neuaufbau des Indexes nicht automatisch gelöscht werden.

Eine Sache noch: Unter Einstellungen > SEO erscheint bei der Landingpage weiterhin eine Warnung. Diese war kurzzeitig verschwunden, ist aber dann wieder aufgetaucht. Könnte hier ein Problem vorliegen?

SEO URLs werden nicht gelöscht, damit eine Weiterleitung von der alten zur neuen URL besteht.

Die Warnung wird angezeigt wenn entweder das Pattern falsch ist oder es für den Typ (bspw. Landingpage) keine Seite gibt.

Seit der Änderung gestern hatte ich bisher keine Ausfälle mehr – das sieht gut aus. Bei früheren Versionen gab es doch unter den SEO-Link-Einstellungen ein Dropdown, in dem man Variablen auswählen konnte, oder? Und ist es nicht so, dass eine Warnung angezeigt wird, wenn keine Vorschau erstellt werden kann?

Es stimmt tatsächlich, dass ich bei den Kategorien bisher keine Landingpage hinzugefügt oder zugewiesen hatte. Das habe ich jetzt nachgeholt, und nun erscheint auch keine Warnung mehr im SEO-Bereich. Ich frage mich allerdings, wie das all die Jahre ohne diese Einstellung funktioniert hat – oder ist dieses Feature vielleicht neu?

Das ist eher ein Bug, dass eine Warnung angezeigt wird. Weil dem System kann es eigentlich egal sein, ob eine SEO URL von dem Type existiert oder nicht. Es muss lediglich das Pattern prüfen und dann warnen.

Ja, mit 6.7 wurde das DropDown anscheinend entfernt. Die Variablen funktionieren aber nach wie vor.

Die Landingpage war heute um 17 Uhr erneut nicht erreichbar (HTTP 404). Ich habe sämtliche Logs überprüft – von Shopware 6 über Plesk, PHP, Nginx und weitere Dienste –, konnte jedoch keine Hinweise darauf finden, warum die Seite plötzlich nicht mehr erreichbar war. Nach einer Erneuerung der Indizes im Admin-Bereich hat sie wieder funktioniert.

Also war die SEO URL zu dem Zeitpunkt unverändert in der Datenbank, aber dennoch hat diese nicht mehr funktioniert?

Ja, warum das so ist, kann ich leider nicht sagen. Ich habe, wie in der Anleitung hier beschrieben, einen Cronjob eingerichtet:

/opt/plesk/php/8.3/bin/php /var/www/vhosts/doitauto.de/httpdocs/bin/console messenger:consume async scheduler_shopware --time-limit=295 --limit=100

Trotzdem funktioniert es nicht zuverlässig. Ich lösche die Queues manuell aus der Datenbank – dann läuft es für etwa einen Tag.

Woher hast du denn den unsinnigen Cronjob? Gewiss nicht aus der Dokumentation.

Und der Messenger sollte prinzipiell nichts mit verschwundenen URLs zu tun haben. Da läuft etwas anderes schief.

Verwendest du vielleicht Plugins die in Landingpages also Erlebniswelten eingreift? Vielleicht ist dieses noch nicht vollständig Shopware 6.7 kompatibel? Oder das Template (Theme) ist nicht vollständig Shopware 6.7 kompatibel (ist es gekauft oder extra programmiert?).

Eventuell mal Job Posting machen und richtig einstellen lassen. Kann aufwändig sein, wenn vieles im Argen liegt oder wirklich nur was kleines sein: Job Posting - Shopware Community Forum

Ich nutze die Community Edition und habe nicht viele Plugins installiert, alles ist im Originalzustand. Ich glaube jedoch, dass ich mich die ganze Zeit wegen des Plugins (S.Bild) Tools verrückt gemacht habe. Es hat mir die ganze Zeit angezeigt, dass die Ampel rot ist

.
Jetzt habe ich es deaktiviert und es ist grün. Liegt vielleicht ein Fehler an diesem Tool vor?

dieses tool verusacht bei mir auch nur ärger shop ist dann nicht mehr ereichbar
deinstallieren dan ist ruhe

1 „Gefällt mir“

Wir nutzen das Tool auch intensiv. Hier ist es ab und an auch gelb bei uns. Hilft aber enorm den Shop zu debuggen.

Also pauschalisieren dass dieses Tool schlecht ist, würde ich auch nicht unterschreiben. Was ich gelesen habe ist, dass das Tool erst vor kurzem Shopware 6.7 kompatibel ist. Hier noch nicht vielleicht vollständig? Also deinstallieren kann man natürlich, aber wenn man es dringend braucht würde ich es in ein paar Monaten nochmal mit de aktuellsten Zoom Version nochmal probieren.

Es zeigt Rot an, wenn etwas beim System-Status nicht stimmt bzw. nicht korrekt eingestellt ist. Die Infos werden auch angezeigt, wenn man mit der Maus drauf klickt.

Ja, ich weiß es, wenn ich es aktiviere. Ich sehe folgendes: Siehe Bild. Jetzt ist es orange und es geht einfach nicht weg, obwohl die Cronjobs ordentlich laufen. Die letzten zwei Tage war alles grün und heute wieder orange. Ich habe die Cronjobs über CLI durchgeführt, aber es ändert sich nichts. Wenn ich es deaktiviere, ist der Ampel grün und ich habe die letzten zwei Tage meine Ruhe. Das Landingpage, also die Startseite, war okay. Heute Morgen war es nicht erreichbar für zwei Stunden. Danach hat es sich selber repariert oder so. Das passiert ständig. Die Domain und alle Kategorien sind erreichbar, nur das Landingpage nicht.

Nicht 100% sicher, aber zu 99%. Ohne das Frosh Tools Plugin hat der grüne Kreis keine Funktion, sprich er ist immer grün.

Und ob der Kreis grün, gelb oder rot ist spielt überhaupt keine Rolle. Das Tool verändert an deinem System nichts. Es liest lediglich Werte aus der Datenbank aus.

Und wenn deine CLI Befehle per Coronjob sauber ausgeführt werden würden, dann würde bei Open Queues Info keine Warnung stehen, sondern 0 mins bzw. unbekannt.

Dein Problem wird sehr wahrscheinlich auf eine fehlerhafte Konfiguration zurückzuführen sein. Wo auch immer diese sein mag.

Wenn Landingpages oder Kategorien nicht aufrufbar sind glaub ich nicht recht daran, dass es an dem Tool Plugin liegt.

Welches Plugins oder Automatismen hast du im Einsatz?

Habt ihr eine Agentur die ihr mal reinschauen lassen könnt? Klingt für mich nach einem Cronjob-Problem (nicht nur Shopware legt Cronjobs an sondern auch andere Plugin; also in Shopware nicht beim Hoster).

Ich habe nicht viel, nur dieses S. Bild. Ich habe die Cronjobs mehrmals überprüft, und diese hier sind gut durchgelaufen. Gibt es eigentlich keine Möglichkeit, die Geplante Aufgabe ohne das Frosh Tool anzuschauen und zu editieren? Ich habe nichts gefunden.

/opt/plesk/php/8.3/bin/php /var/www/vhosts/doitauto.de/httpdocs/bin/console scheduled-task:run --time-limit=120

/opt/plesk/php/8.3/bin/php /var/www/vhosts/doitauto.de/httpdocs/bin/console messenger:consume async low_priority --time-limit=120

Hier sind alle Cronjobs eigentlich Standard.