Ja das ist ein echtes Trauerspiel mit Paypal, erinnert mich irgendwie an voriges Jahr im Weihnachtsgeschäft mit Klarna.
Da lag es auch immer an der anderen Partei.
Ich denke hier muss Shopware und die Zahlungsanbieter sich mal an einen Tisch setzen und eine Vernünftige Lösung finden.
Aus meiner Sicht sind die Störfaktoren zu groß und die Zahlungs-Plugins nicht „robust“ genug programmiert, so das die kleinste Kleinigkeit schon zu Fehlern oder Abbruch führt, unter „Laborbedingungen“ passt ja fast immer alles, aber leider sieht es in der Realität anders aus, wenn Shopbetreiber damit arbeiten.
So etwas gab es bei dem alten XTC-Shop nicht, war ja auch nicht so ein Skriptmonster wie moderne Systemen.
Ich selbst hatte vor Monaten schon PayPal-Plus rausgeschmissen, aber auch nur mit den reinen Paypal-Plugin gibst es ab und zu Probleme und von Aller erfährt man ja leider auch nicht, weil sich ja fast keine Kunde meldet und man es eher durch Zufall erfährt.
Ich hoffe das sich Shopware, eine super System und für mich das zur Zeit beste auf dem Markt, nicht gerade mit den eigenen Zahlungsplugins ins Aus schießt.
Uwe