Katagorieansicht in 2 Spalten teilen?

Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem. Und zwar würde ich gerne meinen Shopmenüs in zwei Spalten zerlegen. Beispiel, gehe ich auf Menü Uhren soll so erscheinen: Uhren Herrenuhren Diamantuhren Kinderuhren Premiumuhren … … Wisst ihr wie ich es machen kann ? Oder wenn so ein Plugin gibt wo kann ich es kaufen habe gestern versucht zufinden aber leider nicht gefunden. Grüße

Hallo, das sollte über Anpassungen des Templates und der CSS-Dateien umsetzbar sein. Hier wäre nicht unbedingt ein Plugin von nöten. Viele Grüße Oliver

Das sind doch jeweils Unterkategorien? Stehen links und rechts bestimmte Kategorien, zum Beispiel links Zielgruppen (Damenuhren, Herrenuhren) und rechts die Machart (Diamantuhren, Premiumuhren…)? Oder wird erst die linke Spalte gefüllt und wenn die voll ist die rechte Spalte? Oder sollen die Spalten gleichmäßig gefüllt sein ?

Richtig, links sollten Zielgruppen sein und gleich rechts daneben Machart. Christ de könnt ihr ein beispiel sehen wie ich es haben will. wie könnte ich es am besten machen? grüße

kann niemand helfen?

Ist ein bisschchen schwierig, weil man nicht gnau weiß wo dein Problem liegt. Ich fang mal an: :wink: Zuerst musst du einen Kategoriebaum anlegen: Hauptkategorie |Uhren| mit den Unterkategorien |Zielgruppe| und |Art]| und evtl weitere (Die Kategorie Zielgruppe würde ich anders benennen). Dann jeweils Unterkategorien Zielgruppe: Damenuhren, Herrenuhren, Sklavenuhren, Kinderuhren usw. Art: Armbanduhren, Automatikuhren, Kaminuhren, Recyclinguhren, Atomuhren u.s.w. Dann musst du das Template so anpassen, dass die Kategorien nicht untereinander, sondern nebeneinander dargestellt werden. Ist (glaube ich) das Template frontend/index/categorie_left.tpl.

[quote=“mecalo”]Richtig, links sollten Zielgruppen sein und gleich rechts daneben Machart. Christ de könnt ihr ein beispiel sehen wie ich es haben will. wie könnte ich es am besten machen? grüße[/quote] Hallo, falls so etwas wie bei salome-schmuck.de (z. B. Armbänder) gemeint ist, lässt sich dies durch eine Template-Änderung und entsprechender Kategoriestruktur (s. Post von Kerstin83) erzielen. Grundsätzlich geht das über CSS-Änderungen. Die Datei ist aber advanced_menu.tpl ! Es ist jedoch hinischtlich der CSS Struktur wesentlich übersichtlicher zu handhaben, wenn man die Templatedateien ersetzt. Das Überschreiben bereits bestehender CSS-Definitionen ist bei den Dropdowns mühsam, es hängt natürlich vom Umfang der Änderungen ab. Auch lassen sich dann HTML-Container einfügen, die nützlich sein können. Bei Christ sind “Kategorie” oder “Art” reine Überschriften, dafür braucht man auf jeden Fall eine neue Programm-Logik im Template. Nimmt man Shopware-Kategorien macht dies für die Nutzerführung durchaus Sinn, auch für SEO. Technisch ist beides realisierbar Sho-Kategorien (salome-schmuck.de) oder “nackte” Überschriften (christ.de). Ich hoffe ich habe die Problemstellung richtig verstanden. Wenn Interesse an einem Kauf des fertigen Templates besteht, bitte einfach eine PM schicken. Viel Erfolg HTH

Ihr habt ihr mich schon richtig verstanden damit für die Informationen. Gibt es eig. sowas wie Wiki für dies? Grüße