Ich kann den Shop nicht installieren. Voraussetzung PHP Zugang fertig: Datenbank angelegt fertig Php PHP Version 5.3.28 MySQL Version 5.5.43 Anbieter ALL-INKL.COM ------------------------------------------------ Was mache ich falsch?? Also folgendes habe ich getan: Shopware 5.1.1 heruntergeladen und entpackt, dann per FTP hochgeladen. http://xxxxxxx/install- funktioniert nicht. Fehlermeldung: Internal Server Error The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. Was muss ich sonst machen, das es klappt?
[quote=“eurodrom”]Ich kann den Shop nicht installieren. Voraussetzung PHP Zugang fertig: Datenbank angelegt fertig Php PHP Version 5.3.28 MySQL Version 5.5.43 Anbieter ALL-INKL.COM ------------------------------------------------ Was mache ich falsch?? Also folgendes habe ich getan: Shopware 5.1.1 heruntergeladen und entpackt, dann per FTP hochgeladen. http://xxxxxxx/install- funktioniert nicht. Fehlermeldung: Internal Server Error The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. Was muss ich sonst machen, das es klappt?[/quote] Setze mal die PHP-Version hoch das geht bei mir bis PHP 5.6. http://all-inkl.com/wichtig/faq/#faq_software Also in die .htaccess ganz oben folgendes einfügen: AddHandler php56-cgi .php
für PHP 5.6. Dann ist es immer besser die Installationsdatei als ZIP-Archiv auf der Server zu laden und erst dort zu entpacken, so ist sichergestellt das alle Dateien auf dem Server sind.
Danke für die schnelle antwort. ok, habe ich gemacht,in .htaccess ganz oben folgendes einfügen: siehe hier: AddHandler php56-cgi .php
Rewrit…
und wie geht es weiter?
[quote=“eurodrom”]Danke für die schnelle antwort. ok, habe ich gemacht,in .htaccess ganz oben folgendes einfügen: siehe hier: AddHandler php56-cgi .php
Rewrit…
und wie geht es weiter?[/quote]
[code]AddHandler php56-cgi .php
Rewrit........[/code]Dann schau gleich mal bitte weiter unten in der .htaccess, das gibt es einen Eintrag unter “”
#php_value memory_limit 256M
da musst du die Raute entfernen und sollte dann so aussehen:
php_value memory_limit 256M
Damit sind erst mal sie Mindest-Anforderungen für die Installation erfüllt.
Dann deine URL aufrufen und dann müsstest du eigentlich der Installer zu sehen sein.
[quote=“eurodrom”]Danke für die schnelle antwort. ok, habe ich gemacht,in .htaccess ganz oben folgendes einfügen: siehe hier: AddHandler php56-cgi .php
Rewrit…
und wie geht es weiter?[/quote]
Schon mal was von der Suchfunktion gehört? Es gibt hier im Forum zig Beiträge zu dem Thema all.inkl und htaccess.
Lg
so, ich glaube ich bin zu do… also in die .htaccess ganz oben geändert. php_value memory_limit 256M auch erledigt dann sollte ich eigendlich URL aufrufen und dann müsstest du eigentlich der Installer zu sehen sein. http://domain-bei-profihost.de/install kommt Fehlermeldung: Internal Server Error The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. oder muß ich was anderes aufrufen oder noch was ändern?
Wenn es schon an so Kleinigkeiten scheitert, wie willst Du dann einen Shop betreiben… Pfad: …/recovery/install Lg
auch das habe ich gamcht siehe, http://www.meinedomain.de/recovery/install und was kommt: Internal Server Error The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. und nun?
[quote=“eurodrom”]auch das habe ich gamcht siehe, http://www.meinedomain.de/recovery/install und was kommt: Internal Server Error The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. und nun?[/quote] https://www.internetx.com ist deine Bude? [quote]Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen. Unser fachkundiges Experten-Team …Erfahren Sie, warum sich bereits mehr als 25.000 Partner auf unsere Leistungen verlassen…[/quote] Wen willst Du hier eigentlich verarschen… Lg
nein ist es nicht, ich hätte auch was anderes schreiben können. z.b. http://www.hierkommtmeindomainnamerein. … ry/install aber warum klappt das auch nicht, was muß ich noch unternehmen, damit ich das endlich installiert bekomme.
[quote=“eurodrom”]so, ich glaube ich bin zu do… also in die .htaccess ganz oben geändert. php_value memory_limit 256M auch erledigt dann sollte ich eigendlich URL aufrufen und dann müsstest du eigentlich der Installer zu sehen sein. http://domain-bei-profihost.de/install kommt Fehlermeldung: Internal Server Error The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. oder muß ich was anderes aufrufen oder noch was ändern?[/quote] Hattest du nicht geschrieben [quote]Anbieter ALL-INKL.COM[/quote] und nicht Profihost
also nochmal anbieter allinkl. alle änderungen, wie von euch vorgeschlagen, habe ich durchgeführt, trotzdem kommt immer wieder die fehlermeldung, Bei Pfad: ….de/install und bei Pfad …/recovery/install auch die Fehlermeldung wenn ich es installieren will. Internal Server Error The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Dann frag doch mal deinen Hoster. Internal Server Error ist wie der Name schon sagt ein interner Server Fehler und hat erst mal nichts mit Shopware zu tun. Irgendwas ist da schon von vornherein nicht richtig auf dem Server. Frag deinen Hoster. Gruß Powered by Huawei P8
Wie schon geschrieben wurde liegt es am Server nicht an SW. Guck dich mal hier im Forum um, fast jeder hat Probleme mit SW bei all.inkl. Selbst wenn Du es jetzt zum laufen bekommst, wirst Du bei dem Hoster immer wieder mit Problemen konfrontiert werden. Wenn man dann auch noch wenige Kenntnisse hat, ist man aufgeschmissen. Daher mein Rat - Suche dir einen geeigneten Hoster. Lg
Also allinkl läuft wie geschmiert bei mir. Da der Account dort schon ein paar Jahre existiert, hab ich vor der Shopwareinstallation dort erst mal um eine höhere PHP Version als Modul gebeten (Wohlwissend dass ich php nicht als Modul nutzen würde, sondern weil ich weiss dass ich dann auf einen neuen Server komm. Hat sich gelohnt -TimetofirstByte 400ms.) Nutze php als fastcgi-modul und du hast schon mal keine Probleme mit Rechtevergabe. Die PHP-Version lässt sich bei allinkl ganz komfortabel unter dem Menupunkt „Domains“ zb auf PHP 5.6 als FastCGI einstellen. Thats it.