Ist die Tabellenfunktion im WYSIWYG-Editor Fehlerhaft?

Guten Tag,

 

 

folgendes Szenario:

  1. Ich erstelle oder editiere ein Layout einer Erlebniswelt. 
  2. Ich füge ein Textblock hinzu.
  3. Ich füge eine Tabelle mit beliebig vielen Spalten und Zeilen, wahlweise mit Kopfzeile oder ohne, ein.

Hier kann man jetzt einen break machen und sich das Problem, welches beim Speichern ins Frontend übertragen wird, anschauen.

Erlebniswelt im Adminbereich sieht jetzt so aus: 

Nun öffne ich öffne die Entwicklerkonsole und navigiere in die erste Zeile der Tabelle.

Das sieht dann so aus:

Hier sieht man nun mein Problem:  In jeder Zelle der ersten Zeile taucht ein

auf welches einen Style mit einer höhe beinhaltet.

Dies sieht im Frontend dann sehr doof aus:

Ist das ein generelles Problem und h** at das schon evtl. jemand gefixt?**

Ein Extenden der Datei src/Administration/Resources/app/administration/src/app/component/form/sw-text-editor/index.js und entfernen der Zeile 

 selector.style.height = `${table.offsetHeight}px`;

in der Methode setTableResizable brachte keinen Erfolg.

 

Das

selector.style.height = `${table.offsetHeight}px`;

wird benötigt, um im Admin Bereich die Tabelle verschieben zu können. Die Höhe ist die Höhe der Tabelle und ist der blaue senkrechte Strich.

Was nicht so gut ist, ist, dass die Höhe natürlich auch im Storefront gesetzt und somit die Höhe der ersten Zeile viel zu Hoch ist. Eine Möglichkeit wäre eine Storefront CSS zu erstellen. Ungefähr so:

.sw-text-editor-table__row {
    .sw-text-editor-table__col {
        .sw-text-editor-table__col-selector {
            height: auto !important;
        }
    }
}

Hier wäre schön, wenn das Backend keine Style-Höhe benötigen würde

Kann diesen Fehler bestätigen. Habe ihn mittels folgendem css “behoben”:

.sw-text-editor-table__col-selector {
    display: none;
}

 

1 „Gefällt mir“

Bei mir werden hier die Rahmenlinien nicht angezeigt - hat jemand einen Vorschlag?