Händlerbund Rechtstexte für Shopware 6 noch aktiv?

Uns ist aufgefallen, dass das Plugin vom Händlerbund Rechtstexte für Shopware 6 noch nicht einmal für SW 6.4 kompatibel ist. Ein Ticket an den Händlerbund wurde selbst nach 40 Tagen NICHT beantwortet - absolute Sauerei!!!

Was ist hier los? Gibt es da kein Plugin mehr?

Ich habe es aufgegeben…

Hier die Antwort aus August vom Senior - IT Entwickler

…Ja, das Plugin wird noch Updates erhalten, nur eben im aktuell Zeitraum nicht das es weiterhin noch Klärungsbedarf diesbezüglich gibt.
Wir können Ihnen aber weiterhin leider keinen genauen Zeitrahmen nennen wann das nächste Update folgen wird.
Über Ihr Feedback werden wir uns freuen.
Ihnen wünsche ich noch einen schönen Tag und weiterhin erfolgreiche Geschäfte.

Ich glaube dem Händlerbund fehlen die Ressourcen (Programmierer) um das Plugin aktuell zu halten. Der Händlerbund hat ja nicht nur ein Plugin für Shopware bereit gestellt sondern auch für andere Shop-Systeme.
Wir warten auch schon seit Ewigkeiten auf ein Update. Mittlerweile haben wir das Plugin deaktiviert und pflegen die Texte händisch ein (das verursacht auch weniger technische Probleme und über Updates bei den Rechtstexten wird man ja per Mail informiert). Als das Händlerbund-Plugin noch im Shopware-Store verfügbar war, konnte man an den Bewertungen sehen, dass sich viele Nutzer über das Update-Verhalten vom Händlerbund beschwert haben (auch schon bei älteren Shopware 6-Versionen). Auf unsere Anfrage bzgl. einem Update bekamen wir vom Händlerbund folgende Standard-Antwort:

Bei unseren Plugins handelt es sich um eine Erleichterung, welche wir den Kunden mit an die Hand geben. Diese bekommen von uns so viel Support wie nur möglich, allerdings liegt unsere Hauptaufgabe in der Bereitstellung der Rechtstexte für unsere Kunden.

Es gibt bei der Entwicklung und Anpassung von Schnittstellen sehr viele äußere Einflüsse, die wir nicht immer einplanen oder berücksichtigen können. Sobald ein neues Plugin zur Verfügung steht, wird dies auf unseren Partner-Webseiten veröffentlicht. Dort können Sie sich über den Stand der Entwicklung informieren.

Ich rechne nicht damit, dass in nächster Zeit ein Update kommt (zumal das Pugin aktuell nicht mal mehr im Shopware-Store zu finden ist).

leider lässt es sich nicht mal deinstallieren, blockiert sonst den Shop

Deinstallieren haben wir noch gar nicht versucht da wir die Hoffnung noch nicht aufgegeben hatten dass doch noch ein Update kommt…

Was wird blockiert?
Deaktivieren kann man es ja auch (muss man auch für SW 6.5) …

Ja, da wird der Status grad geklärt. Ich klopfe mal auf Holz, dass alles gutgeht.

1 „Gefällt mir“

Wenn hier nichts mehr passiert, dann fliegt das Plugin in die Wüste und wir pflegen die Texte händisch. War schon bei SW5 teilweise besser, weil in den Texten vom Händlerbund teilweise grottenhaft schlechte HTML-Formatierungen enthalten waren.

1 „Gefällt mir“

Zur Info: Es wird in kürze ein Plugin im Store geben, um per API die Rechtstexte aus dem Händlerbund Konto zu übertragen.

Für uns nicht mehr relevant, Plugin kommt nicht mehr zum Einsatz.

Shopware lässt keine neuen Plugins zu, weil es scheinbar schon eine gibt, die die Anforderung schon abdeckt. Welches aber noch immer nicht veröffentlicht wurde…
Daher hab ich mein Plugin nun öffentlich bei Github gemacht GitHub - boehsermoe/hb-connector

1 „Gefällt mir“

marco.steinhaeuser

Okt. 2023

Ja, da wird der Status grad geklärt. Ich klopfe mal auf Holz, dass alles gutgeht.

Wie ist denn nun der Status, nach fast einem Jahr… !? Was ist mit der HB API Anbindung

Richtig super Sache, denn nach fast 2 Jahren steht man wieder vor dem Plugin, dass der Händlerbund zwar Plugins in Store hat aber auf Support-Anfragen ewig nicht reagiert.

Sorry, aber das ist zum kotzen!!!

Wieder die selbe Scheiße wie vor 2 Jahren. Nach 5 Tagen ist das aktuelle Ticket abgelaufen und seit 22 Stunden überfällig. Der Händlerbund ist wirklich der letzte Verein :frowning:

Ich höre hier und an anderer Stelle so viel Negatives über den Händlerbund. Auch habe ich den Eindruck gewonnen, dass sie im Zweifelsfall nicht wirklich hinter dem Händler/Verkäufer stehen, sondern sich auf eine juristische Minimalposition zurückziehen.

Das sind für mich die Gründe, lieber die IT-Rechts-Kanzlei zu nutzen.
Dort wurden die Texte über die Schnittstelle am 19.07. aktualisiert.

Ja, ich muss das den Kunden ausreden diesen Mist noch weiterhin benutzen zu wollen.

Schonmal den Händlerbund direkt angeschrieben, um auf diesen Missstand aufmerksam zu machen?

Nein das (noch) nicht, da unsere Glaube war/ist das die Kommunikation per Ticket im Schopware Account der richtige Weg sei.