Uns ist aufgefallen, dass das Plugin vom Händlerbund Rechtstexte für Shopware 6 noch nicht einmal für SW 6.4 kompatibel ist. Ein Ticket an den Händlerbund wurde selbst nach 40 Tagen NICHT beantwortet - absolute Sauerei!!!
Hier die Antwort aus August vom Senior - IT Entwickler
…Ja, das Plugin wird noch Updates erhalten, nur eben im aktuell Zeitraum nicht das es weiterhin noch Klärungsbedarf diesbezüglich gibt.
Wir können Ihnen aber weiterhin leider keinen genauen Zeitrahmen nennen wann das nächste Update folgen wird.
Über Ihr Feedback werden wir uns freuen.
Ihnen wünsche ich noch einen schönen Tag und weiterhin erfolgreiche Geschäfte.
Ich glaube dem Händlerbund fehlen die Ressourcen (Programmierer) um das Plugin aktuell zu halten. Der Händlerbund hat ja nicht nur ein Plugin für Shopware bereit gestellt sondern auch für andere Shop-Systeme.
Wir warten auch schon seit Ewigkeiten auf ein Update. Mittlerweile haben wir das Plugin deaktiviert und pflegen die Texte händisch ein (das verursacht auch weniger technische Probleme und über Updates bei den Rechtstexten wird man ja per Mail informiert). Als das Händlerbund-Plugin noch im Shopware-Store verfügbar war, konnte man an den Bewertungen sehen, dass sich viele Nutzer über das Update-Verhalten vom Händlerbund beschwert haben (auch schon bei älteren Shopware 6-Versionen). Auf unsere Anfrage bzgl. einem Update bekamen wir vom Händlerbund folgende Standard-Antwort:
Bei unseren Plugins handelt es sich um eine Erleichterung, welche wir den Kunden mit an die Hand geben. Diese bekommen von uns so viel Support wie nur möglich, allerdings liegt unsere Hauptaufgabe in der Bereitstellung der Rechtstexte für unsere Kunden.
Es gibt bei der Entwicklung und Anpassung von Schnittstellen sehr viele äußere Einflüsse, die wir nicht immer einplanen oder berücksichtigen können. Sobald ein neues Plugin zur Verfügung steht, wird dies auf unseren Partner-Webseiten veröffentlicht. Dort können Sie sich über den Stand der Entwicklung informieren.
Ich rechne nicht damit, dass in nächster Zeit ein Update kommt (zumal das Pugin aktuell nicht mal mehr im Shopware-Store zu finden ist).
Wenn hier nichts mehr passiert, dann fliegt das Plugin in die Wüste und wir pflegen die Texte händisch. War schon bei SW5 teilweise besser, weil in den Texten vom Händlerbund teilweise grottenhaft schlechte HTML-Formatierungen enthalten waren.
Shopware lässt keine neuen Plugins zu, weil es scheinbar schon eine gibt, die die Anforderung schon abdeckt. Welches aber noch immer nicht veröffentlicht wurde…
Daher hab ich mein Plugin nun öffentlich bei Github gemacht GitHub - boehsermoe/hb-connector
Richtig super Sache, denn nach fast 2 Jahren steht man wieder vor dem Plugin, dass der Händlerbund zwar Plugins in Store hat aber auf Support-Anfragen ewig nicht reagiert.
Sorry, aber das ist zum kotzen!!!
Wieder die selbe Scheiße wie vor 2 Jahren. Nach 5 Tagen ist das aktuelle Ticket abgelaufen und seit 22 Stunden überfällig. Der Händlerbund ist wirklich der letzte Verein
Ich höre hier und an anderer Stelle so viel Negatives über den Händlerbund. Auch habe ich den Eindruck gewonnen, dass sie im Zweifelsfall nicht wirklich hinter dem Händler/Verkäufer stehen, sondern sich auf eine juristische Minimalposition zurückziehen.
Das sind für mich die Gründe, lieber die IT-Rechts-Kanzlei zu nutzen.
Dort wurden die Texte über die Schnittstelle am 19.07. aktualisiert.
Heute, also am 11. November 2025 schreibt der Händlerbund:
wir arbeiten bereits an einem neuen Plugin ab Shopware 6.7. Dieses wird bald verfügbar sein.
Eine Antwort auf ein Ticket vom 17.07.2025 !
Zumal SW 6.7 seit Juni verfügbar ist. Und von Seiten von Shopware ist das auch nicht nachvollziehbar. Wie kann es sein, dass ein Plugin-Hersteller auf ein Ticket mehrere Monate nicht antwortet?
Sorry Händlerbund, aber euren … könnt ihr euch behalten.
Wir nutzen Händlerbund bisher nur für den rechtlichen Kontakt. Das funktioniert super. Der Newsletter ist auch gut. Das zum positiven.
Noch kein SW6.7 Support ist schon richtig schwach. Stört uns nicht: Datenschutzerklärung lassen wir von einem anderen Dienstleister automatisch aktualisieren und AGB vertrauen wir auf einen anderen Anwalt.
Wenn ich auch so arbeiten würde wie der Händlerbund, dann wäre ich schon Arbeitslos. Sorry, geht gar nicht. Vielleicht gab es ja Probleme mit Programmiere etc. Aber dann sollte man auch Eier in der Hose haben und zeitnah vernünftig auf ein Ticket antworten!