Hallo zusammen, das Thema kam vor 2 Jahren schon einmal auf. Damals noch unter SW4. allgemein-f25/gutschein-anzeige-in-der-bestellubersicht-kundenkonto-t13389.html#p62053 Da damals keine Reaktion aufkam, versuche ich es hier noch einmal, da nun auch ich vor diesem Problem stehe. Es wird ein Gutschein (prozentual) angelegt. Dieser erhält die ID 1 (beispielsweise). Löse ich ihn nun ein, sieht es im Bestellprozess erst einmal gut aus. Fahre ich aber mit dem Cursor (beispielsweise im Header-Ajax-Basket) über den Gutschein-Posten, verrät mir die Browser-Status-Leiste den Link zum Artikel mit der ID 1… und dort landet man dann auch. In der Bestellbestätigung werden dann natürlich auch die Artikel-Daten zur ID 1 angezeigt und im Shop-Bestand wird dann auch ein Posten von diesem Artikel abgezogen, was fatal ist. Habe auch Testweise mehrere Gutscheine angelegt… bis hoch zu ID 10. Wähle ich diesen dann später aus, bekomme ich eben wieder die Daten zu Artikel 10 und wieder wird der Bestand von diesem Artikel verringert. Habe an den Voucher-Cart-Templates keine Anpassungen vorgenommen. Scheint mir also ein Bug out of the box zu sein. Hoffe jemandem kommt dies bekannt vor. Beste Grüße
Hallo, das mit der Bestellbestätigung wird mit 5.1.2 gefixt, da wird das Mailtemplate angepasst. Alles weitere liegt uns bisher noch nicht als Ticket vor, leg in jedem Fall mal eines an: issues.shopware.com Moritz
Hallo, ich habe mir das Problem nun einmal angesehen. Die Problematik mit der Bestellbestätigung wird durch eine Abfrage des Modus im nächsten Update gelöst, dann wird einfach kein Bild angezeigt (Lösung auch hier: templates-und-design-f57/gutscheine-in-der-bestellbestatigung-t17895.html?hilit=Modus#p124530 ). Im Warenkorb ist der Gutschein nicht anklickbar - daher kann es auch keine Weiterleitung auf eine Seite geben. Im Off-Canvas gibt es da anscheinend ein Problem, dazu habe ich ein Ticket aufgemacht: https://issues.shopware.com/#/issues/SW-13507 Der Bestand wird beim Absenden der Bestellung aber nicht verkleinert. Das konnte ich in keiner Konstellation feststellen. Ich vermute hier ein Zusammenspiel mit einem weiteren Plugin. Das müsstest du mal in der Testumgebung prüfen. Moritz