Die Suche ist in Shopware 6 recht abenteuerlich und ergibt teilweise keinen Sinn. Weiß nicht, ob die Suche wirklich von erfahrenen Leuten programmiert wurde oder von einer Katze die am Wochenende über die Tastatur gelaufen ist. Sorry, aber ich kann es nicht mehr nachvollziehen.
Bei einem Kunden Shop ist uns aufgefallen, dass die Funktionalität „Suchbegriffe trennen“ bei Produktnummer wohl erst funktioniert, wenn Elasticsearch installiert ist. Hier stellt sich schon allgemein die Frage wieso? Laut Doku sollte das aber ohne Elasticsearch funktionieren. Denn in der Doku steht NICHT drin, dass diese Funktionalität erst mit Elasticsearch verfügbar ist. In der Doku steht nur drin, das Elasticsearch als Basis für Advanced Search benötigt wird.
So heißt es unter Abschnitt Allgemein:
Suchbegriffe trennen (4): Suchbegriffe mit bestimmten Sonderzeichen wie - oder / und so weiter werden aufgeteilt. Die Produktnummer ist z. B. PT-64/515. Wenn aktiviert, würde er nach PT, 64 und 515 suchen. Wenn es inaktiv ist, wird es nicht aufgeteilt, dann wird nach PT-64/515 gesucht.
Genau diese Funktionalität wünscht sich der Kunde im Shop. Kann zwar abgebildet werden, aber dann wird es wirklich abenteuerlich.
Im Standard ohne Elasticsearch, kann man wohl Pruktnummern nur von links nach rechts suchen. Benutzt man nur einen Teil der Produktnummer (.z.B die letzten 4 Stellen), greift die Suche einfach nicht mehr.
Ist Elasticsearch und bei Produktnummer „Suchbegriffe trennen“ aktiv, kommt sonderbare Ergebnisse raus. In einem Test mit „ABC-12345“ (das Produkt gab es nur einmal im Shop) ergaben sich folgende Ergebnisse:
Elasticsearch aktiv / Suchbegriffe trennen bei Produktnummer nicht aktiv
Suchbegriff: ABC-12345
14 Ergebnisse
Suchbegriff: ABC
13 Ergebnisse
Suchbegriff: 12345
0 Ergebnisse
Elasticsearch aktiv / Suchbegriffe trennen bei Produktnummer aktiv
Suchbegriff: ABC-12345
858 Ergebnisse !!!
Suchbegriff: ABC
13 Ergebnisse
Suchbegriff: 12345
32 Ergebnisse
Und wenn ich „Elasticsearch“ deaktiviere wird mit Suchbegriff „ABC-12345“ nur ein Artikel gefunden - so weit korrekt. Ansonsten Index wurde mehrmals neu aufgebaut, aber die Ergebnisse wurden nicht besser. Wenn man sich mit dem Thema den ganzen Tag beschäftigt, alles ausprobiert und durchtestet, ist man auch breit zum Feierabend.
Wie soll man grundsätzlich dieses Such-Verhalten einem Kunden bzw. Shopbetreiber vermitteln?
Auf ein Wort!