Hallo zusammen,
bin gerade auf der Zielgeraden einer Migration von SW5 nach SW6.6.1.1. Jetzt macht mir nur noch das PlugIn DHL Versand 3.0.0 Probleme… Beim Versuch, für eine Bestellung eine Paketmarke zu erstellen, kommt nach einem Augenblick nur „No address data given“
Die Einrichtung des PlugIns und die Verknüpfung mit dem DHL Geschäftskunden-Account hat m.E. normal funktioniert.
Jemand eine Idee?
Guten Morgen,
ich schaue mir das gerade an und melde mich 
VG Benjamin
Hallo zusammen,
@Benjamin_Hummel
gibt es dazu schon eine Lösung, habe das gleich Problem mit 3.0.0
LG Flo
Moin,
das schaut sich gerade ein Kollege in der Entwicklung an. Ich melde mich, wenn es da eine Rückmeldung oder Lösung gegeben hat.
VG Benjamin
1 „Gefällt mir“
ich habe das gleiche Problem.
Stammdaten im Shop sind hinterlegt. Ebenso die Bestelldaten.
Guten Morgen,
ich habe von dem Kollegen die Rückmeldung bekommen, dass die Ursache gefunden wurde. Hierzu ist allerdings ein Update der DHL notwendig.
Ich gehe davon aus, dass die neue Version (4.0.0) in Kürze erscheinen wird.
VG Benjamin
1 „Gefällt mir“
Hey Benjamin,
ich weiß nicht was für eine Priorität ihr dem Problem zugeordnet habt,
aber für mich hat das maximale Wichtigkeit.
Ich kann einfach nichts mehr verschicken. Totale Katastrophe…
Gruß, Frank
Heute wurde die Version 3.0.1 für das DHL PlugIn veröffentlicht - damit passiert dieser Fehler nicht mehr.
Ja, aber es ist nicht mehr möglich Etiketten zu erstellen, die in die EU gehen sollen.
Man kann es auch nicht mehr nachträglich in der jeweiligen Bestellung ändern.
Mir reicht es jetzt, ich habe auf Shopify migriert.