Tagchen,
möchte man die “Responsive theme default components” - z.B. die “Alert messages” - auch in Code-Elementen Text-Element - z.B. einer EKW oder Seitentext - verwenden, macht unser allseits geliebter Tiny uns schnell einen Strich durch die Rechnung, weil er z.B. leere Elemente wie
wieder löscht.
Gibt es einen Weg, wie ich dem Tiny dieses Verhalten abgewöhnen kann? Ein macht das Icon nicht wirklich schöner
Schon “immer” habe ich das Plugin von Heiner installiert, gibt es ggf. dafür einen “Eintrag”, der Tiny ein wenig entschärft?
Mit dem Plugin kannst du das machen. Im Feld "Konfiguration „extended_valid_elements“ kannst du einfach am Ende (Komma vorher nicht vergessen) i[*] eintragen. Bei mir sieht das Feld so aus:
Auf „extended_valid_elements“ wäre ich nicht gekommen, weil es ja eigentlich valide ist, nur durch das * wird es wohl ganz „valide“, auch wenn es keinen Inhalt hat.
Den Wald vor lauter Bäumen mal wieder nicht gesehen
Ab und an brauche ich auch mal einen externen Google-Bediener *lach*