Hallo, ich benütze z.Z. v5.0.2 und seit ich auf die 5.0.2 geupdated habe, meldet Google [quote]Google systems have tested xx pages from your site and found that 25% of them have critical mobile usability errors. The errors on these xx pages severely affect how mobile users are able to experience your website. These pages will not be seen as mobile-friendly by Google Search, and will therefore be displayed and ranked appropriately for smartphone users[/quote] Bei v5.0.1 hatte ich keine Probleme oder hat sich etwas bei Google geändert? Als Beispiele nennt Google: Touchelemente zu dicht beieinander, Größe des Inhalts nicht an Darstellungsbereich angepasst. Last but not least, was bzw. wie kann man das abstellen oder liegt das am Shopware Theme selbst? Vielen Dank im Voraus.
Hi, die Art Meldung kenne ich bisher nicht. Funktioniert dein Template denn korrekt und welches setzt du ein? Du kannst den Aufruf in den Google Webmaster Tools selber checken. Dort gibt es die Funktion “Abrufen wie durch Google” und du kannst als Typ Smartphone wählen. Dann kannst du das selber prüfen. Ggf. stört sich Google auch einfach an einige Einkaufswelten, die evtl. nicht optimiert sind, sondern nur runterskaliert werden. Schwer zu sagen Sebastian
Das gleiche habe ich bei beiden 5.0.1 Bei beiden meckert google 5 Seiten an - sagt mir aber nicht, welche :thumbdown: Kann hier aber nicht an den EInkaufswelten liegen. Shop 1: Startseite und 2 Seiten, Shop 2: nur Startseite - also 3 und 1 und nicht 5.
[quote=“Sebastian Klöpper”]Hi, die Art Meldung kenne ich bisher nicht. Funktioniert dein Template denn korrekt und welches setzt du ein? Du kannst den Aufruf in den Google Webmaster Tools selber checken. Dort gibt es die Funktion “Abrufen wie durch Google” und du kannst als Typ Smartphone wählen. Dann kannst du das selber prüfen. Ggf. stört sich Google auch einfach an einige Einkaufswelten, die evtl. nicht optimiert sind, sondern nur runterskaliert werden. Schwer zu sagen Sebastian[/quote] Hallo Sebastian, genau das hatte ich getan (Abrufen wie durch Google & als Typ Smartphone) und dies war dann auch das Resultat bzw. die “Antwort” darauf seitens Google. Template ist das Shopware Responsive (Standard). Wie kann man herausfinden, ob es an die Einkaufswelten liegt oder nicht? Vielen Dank im Voraus.
Mit Ghostery AUS zeigt Google mir dann doch die bemängelten Seiten an: /agb /datenschutz /impressum /kontaktformular /versand-und-zahlungsbedingungen allesamt „statische“ Seiten.
Hi Sonic, ich habe das gerade mit der Seite /impressum in meinen Shops getestet. In den Webmaster Tools sowie beim Test für mobilefriendly bei Google haben ich keine Probleme angezeigt bekommen. Das läuft sauber „grün“ durch. Hätte da jetzt noch keinen Anhaltspunkt bzgl. eines Problems. Sebastian PS: Grundsätzlich haben wir viele Kunden, die diese Seite global auf noindex in den SEO-Einstellungen setzen. In den meisten Fällen ist es gar nicht gewünscht, dass AGB, Impressum oder Formulare indiziert werden. (Hat aber erstmal ja nichts mit diesem Problem zu tun)
So, gerade noch einmal rumgetestet: Letzter Status in den Webmastertools vom 25.07.2015: Es werden die oben gegannten Seiten bemängelt. Teste ich aber exemplarisch mit https://www.google.com/webmasters/tools/mobile-friendly agb und impressum, gibt es nichts zu meckern. Der Shop wurde um den 10.06. auf SW5 umgestellt. Hier scheint Google noch einen alten “Status” von SW4 als aktuell unter SW5 anzunehmen, obwohl die Webmastertools behaupten, alle in der sitemap eingereichten Seiten überprüft zu haben. Den anderen Shop muss ich noch angucken, da irritiert mich, dass google kurz von 5 auf 4, dann aber wieder auf 5 ging. Hier heisst es wohl aus meiner Sicht: abwarten… Thx Sebastian