Guten Morgen @confiado,
der o.g. Link ist schonmal ganz richtig.
Ich versuche trotzdem dir einen kleinen Abriss zu geben:
-
Sowas wie ein “Child Theme” gibt es auch in Shopware. Schaue dafür einmal bitte in deinem Shopware-Backend unter Einstellungen > Theme Manager.
In dem darauf folgenden Fenster findest du oben einen Button “Neues Theme erstellen”. Hier dürftest du direkt die erste Einstellung sehen: “Theme ableiten” - damit definierst du quasi das “Parent” Theme, ich würde dir nahelegen hier erst einmal “Responsive” auszuwählen. -
In Shopware pflegen wir primär LESS-Dateien, statt direktes CSS. Das ist auch nur ein Präprozessor für CSS, d.h. du schreibst deine Styles in LESS, Shopware konvertiert diese am Ende in .css-Dateien. In den .less-Dateien kannst du aber auch ganz normales CSS verwenden. LESS bietet halt nur ein paar Vorteile zum üblichen CSS.
Du kannst nun also in deinem Child-Theme eigene Less-Dateien anlegen und damit bestehende Styles überschreiben.
Wo du deine LESS-Dateien dann hinterlegen musst, findest du hier.
Vielleicht hilft dir dieser kleine Abriss.
Für alle Details würde ich dir dann auch den Guide empfehlen, der bereits gepostet wurde.
Lieben Gruß,
Patrick