BGH: Abmahnung durch Tell a Friend Funktion wahrscheinlich

Den Artikel findet Ihr hier. Viele Grüße und ein schönes Wochenende Jörg

Yes, ist bekannt wurde auch schon hier diskutiert, leider keine Stellungnahme von Shopware bisher…

Es wurde zwar nicht groß diskutiert - aber es gibt bereits einen wiki Eintrag dafür: http://wiki.shopware.de/_detail_1447.html Viele Grüße

… hätte ich vorher lieber einmal die Forensuche gequält … sorry :oops:

Es gibt alternativ auch schon ein Plugin im Store. Ist kostenlos. Für alle die nix im Template „ändern“ möchten.

Danke für die Info. War uns neu. Mal schauen, was als nächstes kommt. “Share Button ebenfalls unerwünschste Werbung”

Diese Funktion wird schon seit 2010 abgemahnt. Und es gibt auch in diesem Zusammenhang sehr viele Urteile. Der einzige Unterschied zwischen damals und heute ist, dass es nun auch in der höchsten Instanz bestätigt wurde. Das einige davon noch nicht gehört haben macht mir echt Angst. Hier mal 2 Pflichtlektüren die man täglich auf dem Schirm haben sollte. http://www.shopbetreiber-blog.de/ http://www.it-recht-kanzlei.de/ Und hier die wichtigste Lektüre für das Jahr 2014: http://www.it-recht-kanzlei.de/neues-wi … -2014.html Das betrifft auch die Firma Shopware. Da wahrscheinlich Anpassungen an das Shopsystem vorgenommen werden müssen.

[quote=“1337”] Und hier die wichtigste Lektüre für das Jahr 2014: http://www.it-recht-kanzlei.de/neues-wi … -2014.html Das betrifft auch die Firma Shopware. Da wahrscheinlich Anpassungen an das Shopsystem vorgenommen werden müssen.[/quote] Das wird ja lustig, besonders Punkt 2.7! Und dies widerspricht sich mit Punkt 2.6. Widerruf ist nicht mehr an Textform gebunden, man soll aber ein Muster-Widerrufsformular bereitstellen und nachher noch auf Datenträger aufbewahren… Hähhh??? Wie soll man das verstehen?? Ob die alle wissen was sie da tun bzw. getan haben?? :thumbdown: