Bezahlung Fehlgeschlagen = neue Bestellnummer, Postfinance

Wenn der Kunde bestellt wird eine Bestellung erzeugt.
Wenn der Kunde auf der Bezahlplattform abbricht/zurück zum Shop klickt, dann gilt der Bezahlungstatus als „Fehlgeschlagen“ und eine neue Bestellung wird automatisch erzeugt.
Das kann bei uns häufig passieren, weil wir teure Sachen verkaufen und einige Zahlarten Limits haben was die Kunden erst auf der Bezahlplattform sehen.

Wie kann ich sowas umgehen?
Postfinance Plugin
SW 6.6.6.0

EDIT: Das ist alles der selbe Kunde

Wir machen es so:
Nur wenn auf Bezahlt steht wird die Bestellung an das ERP System weitergegeben und somit kommissioniert. Daher sind uns die fehlgeschlagenen oder abgebrochenen Bestellungen egal und werden nach ein paar Tagen gelöscht (der Kunde könnte diese ja in der Bestellhistorie wieder aufnehmen, wenn erlaubt).

Ich weiß nicht wie es im Frontend für den Kunden bei Postfinance aussieht. Warum nicht einfach PayPal verwenden? Das kennen die Kunden vielleicht eher und brechen vielleicht seltener ab?

Mal mit den Kunden in Kontakt getreten, woran es liegt und die Bestellungen immer auf fehlgeschlagen laufen?

Nee, paypal kommt mir nicht in die Tüte. urg.
Postfinance ist ein Allround Payment, hat Twint, Kreditkarten, Postfinance Pay etc.