Bestellung als "Geschenk" kennzeichnen

Hallo, ich möchte das der Kunde die Möglichkeit hat, seine Bestellung als Geschenk zu kennzeichnen , damit der Sendung z.B. keine Rechnung beigefügt wird . Läßt sich das schon mit etwas vorhandenem realisieren oder möchte es jemand programmieren ? Peter

Ähmmm … will keiner das machen ? Soll ich jetzt alle Agenturen anschreiben ? Peter

[quote=“buddybaer”]Ähmmm … will keiner das machen ? Soll ich jetzt alle Agenturen anschreiben ? Peter[/quote] Hallo Peter, wie stellst du dir das denn genau vor? Der Kunde bestellt einen Artikel, lässt die Bestellung aber an eine andere Lieferadresse senden (Geschenkempfänger) und möchte an die Rechnungsadresse nur die Rechnung zugesendet bekommen (oder diese nur per E-Mail)? Beste Grüße Sebastian

genau so ist es. Bisher muß ich manuell darauf achten . Ich frage dann den Kunden bzw. sende von mir aus keine Rechnung mit, sondern nur per eMail. Den Weg will ich mir ersparen.

Hi, also wenn bei mir eine andere Lieferanschrift angegeben wird, wird grundsätzlich nur der Lieferschein mitgeschickt und keine Rechnung. Bei Verbrauchern ist eine Rechnung nicht zwingend nötig, bei Firmen wohl. Die Rechnungen können sich meine Kunden in Ihrem Kundenkonto runterladen. Tun sie auch - sind gut erzogen. :wink:

[quote=„buddybaer“]genau so ist es. Bisher muß ich manuell darauf achten . Ich frage dann den Kunden bzw. sende von mir aus keine Rechnung mit, sondern nur per eMail. Den Weg will ich mir ersparen.[/quote] Hallo Peter, erst einmal gibt es für Artikel schon ein Plugin dafür: http://store.shopware.com/tonur44927237 … are-5.html. Aber du scheinst ja eher nur den „Rechnungsversand per Post“ unterbinden zu wollen, oder? Oder willst du auch die Geschenke wie bei dem Plugin verpackbar machen? Oder brauchst du beim Bestellabschluss ähnlich wie der „Kommentar“ bspw. nur eine Checkbox, wo der Kunde anklicken kann, ob die Rechnung seperat zur Bestellung versendet werden soll (bspw. via E-Mail oder Brief)? Das Feld soll dann sicherlich im Backend der Bestellung dann auch mit dargestellt werden, oder? Beste Grüße Sebastian

Genau Sebastian, nur der Hinweis auf der Mailkopie ist ausreichend . Peter

[quote=“buddybaer”]Genau Sebastian, nur der Hinweis auf der Mailkopie ist ausreichend . Peter[/quote] Hallo Peter, das dürfte aus meiner Sicht auf jeden Fall in Form eines Plugins möglich sein. Ich würde mir das bei Gelegenheit mal ansehen, wenn es die Zeit zulässt. Vielleicht findet sich aber bis dahin auch schon jemand anderer, der es für dich umsetzt. Beste Grüße Sebastian

[quote=„buddybaer“]Genau Sebastian, nur der Hinweis auf der Mailkopie ist ausreichend . Peter[/quote] Hallo Peter, wie versprochen habe ich mich einmal an das Problem herangesetzt. Folgendes Plugin dürfte deinen gewünschten Zweck erfüllen: http://www.sebastianschreier.de/zusatzf … hluss.html . Es ist aber (noch) nicht im Shopware - Store verfügbar. Wenn du Interesse hast, kannst du dich gern bei mir melden. Beste Grüße Sebastian

[quote=„buddybaer“]Genau Sebastian, nur der Hinweis auf der Mailkopie ist ausreichend . Peter[/quote] Hallo Peter, das angesprochene Plugin ist nun auch im Shopware - Store verfügbar: http://store.shopware.com/detail/index/sArticle/162504. Beste Grüße Sebastian

ja super, das ist es doch. Kann man auch mehere Checkboxen anlegen ?

[quote=“buddybaer”]ja super, das ist es doch. Kann man auch mehere Checkboxen anlegen ?[/quote] Hallo, von Hause aus kann das Plugin (http://store.shopware.com/detail/index/sArticle/162504) nur ein zusätzliches Checkbox-Feld hinzufügen. Dieses kann auch bei Bedarf als Pflichtfeld festgelegt sowie dessen Position auf der Bestellabschlussseite festgelegt werden. Ebenso kann der Titel für den Bereich festgelegt und ein- oder ausgeblendet werden. Durch die Textbausteine sind auch alle Bereiche übersetzbar. Das Plugin ist aber leider nur mit Shopware 5 nutzbar. Gegebenenfalls könnte man mal über eine “Pro”-Version des Plugins nachdenken, mit der man mehrere Checkbox-Felder festlegen und diese dann ggf. jeweils einzeln getrennt voneinander als Pflichtfeld auswählen kann oder nicht. Dies würde dann natürlich ein weiteres Plugin sein, da viele meist nur ein zusätzliches Checkbox-Feld brauchen und nicht mit sovielen Zusatzeinstellungen überschüttet werden möchten. Wenn Interesse besteht, könnte ich mir dahingehend mal Gedanken machen. Beste Grüße Sebastian