Hallo Community, ich versuche nun seit geraumer Zeit in der Übersicht der Zahlarten im Bereich „Mein Konto > Zahlungsart ändern“ 2 Zahlarten optisch anzupassen um einen einheitichen Look zu erhalten. Out of th Box erinnert diese Übersicht irgendwie an ein Fischmarkt „wer schreit am lautesten!“. Nun bein den meisten Zahlarten kann ich das anpassen, wenn ich unter „Eisntellungen > Zahlungsarten > zusätzliche Beschreibung“ den Inhalt anpasse. Leider weigern sich Sofort(überweisung) und Barzahlen diese Änderungen richtig zu akzeptieren. Bei Sofort, wird mein Inhalt aus dem Feld einfach über deren Werbemix gelegt, kommt also hinzu und bei Barzahlen, noch frecher, wird meine Änderung im Feld „Eisntellungen > Zahlungsarten > zusätzliche Beschreibung“ zwar zunächst im backend gespeichert, nachdem ich aber die Seite im Shop aufrufe, ist mein Inhalt im backend wieder mit deren Reklametext überschrieben. Weiß jemand wie ich die beiden Zahlarten wirkungsvoll und dauerhaft in der Auswahlübersicht nach meinen eigenen Vorstellungen designe? Also wo muss man hand anlegen? Danke schon mal… Übersichtsseite http://awesomescreenshot.com/02a41xcza8 Backend http://awesomescreenshot.com/0f941xdb5b
Hallo senana, bei dem Beschreibungstext zu Barzahlen geht es weniger um Eigenwerbung, sondern vielmehr darum, Kunden die neue Zahlungsart bzw. das Vorgehen bei der anschließenden Begleichung des Zahlscheins zu erklären. Damit soll sicher gestellt werden, dass es am Ende nicht zu Verwirrungen oder Verwechslungen, z.B. mit Nachnahme oder der Barzahlung in der eigenen Filiale des Online-Shops, kommt. Die Kunden sollen schlicht informiert werden, wo sie zahlen können. Das Überladen der Zahlungsbeschreibung hat sich aus dem Wunsch ergeben, einen Warnhinweis einzublenden, sollte der Testmodus aktiviert sein. Hin und wieder kommt es vor, dass Händler neben dem eigentlichen Shop nicht noch eine Entwicklungsumgebung zur Verfügung haben und das Plugin direkt im Live-System installieren. Während der Installation, Konfiguration und einer anschließenden Testbestellung durch den Händler - man möchte ja wissen, was auf die Kunden zukommt - soll mit dem Hinweis vermieden werden, dass Kunden die noch nicht fertig integrierte Zahlart nutzen und am Ende die Bestellung nicht bezahlen können. Nun zu der Frage, wie man das verhindern kann: In der Datei Bootstrap.php im Plugin-Ordner von Barzahlen gibt es die Funktion “onCheckoutConfirm” (ab Zeile 342), in welcher geprüft wird, ob der Testmodus aktiviert ist und eine entsprechende Anpassung vorgenommen wird. Hier einfach alles bis einschließlich der Zeile “Shopware()->Payments()->update($newData, $where);” löschen, sodass nur die zwei letzten if-Schleifen erhalten bleiben. Danach wird nichts mehr überschrieben. Viele Grüße, Ihr Barzahlen-Team
Hallo Barzahlen-Team, erst mal danke für die schnelle Antwort hier im Forum. Mir ist schon klar, dass speziell Ihre Zahlform etwas mehr “Erklärungsbedarf” hat. Dennoch (und damit sind Sie ja nicht allein) neigen die verschiedenen Zahlartenanbieter dazu, die Auswahlübersicht der Shopsysteme mit allerlei Logo-Ware unterschiedlichster Dimnension (offenbar je größer, desto besser) & Couleur “aufzuhübschen”. Dass man dabei nicht immer den Geschmack jedes Shopbetreibers trifft, versteht sich von selbst. Nun zu Ihrer Hilfestellung selbst: Ich bin nicht sicher, ob wir nicht aneinander vorbeireden. Bei mir ging es ganz konkret “nicht” um einen Warnhinweis bezüglich eines Testbetriebes, sondern um die “ausführlichen Informationen” in Livebetrieb, so wie ich es auch in dem verlinkten Screenshot zeige. Es geht also um dieses Snippet: [code]
Mit Abschluss der Bestellung bekommen Sie einen Zahlschein angezeigt, den Sie sich ausdrucken oder auf Ihr Handy schicken lassen können. Bezahlen Sie den Online-Einkauf mit Hilfe des Zahlscheins an der Kasse einer Barzahlen-Partnerfiliale.
Bezahlen Sie bei:
[/code] Wenn ich das auch aus der Bootstrap.php entfernen kann, dann will ich mir das gerne ansehen. Andernfalls, sofern es an anderer Stelle zu individualisieren ist, lassen Sie es mich bitte wissen. Vielen Dank
Hallo senana, der Warnhinweis bezüglich des Testbetriebs ist in der Tat ein Teil des angeführten Snippets und nur dort anführbar. Dass Sie, wie auch andere Shopbetreiber, ein gewisses Gesamtdesign gewahrt wissen möchten, ist selbstverständlich nachvollziehbar. Unser Entwicklerteam wird Ihnen zeitnah eine angepasste Bootstrap.php auf Ihre Support-Anfrage zusenden. Dann müssen Sie nur diese auf dem Server ersetzen und können im Anschluss Ihre Anpassungen vornehmen, die dann nicht mehr überschrieben werden. Viele Grüße, Ihr Barzahlen-Team
Das ist sehr nett! Vielen Dank, die angepasste Datei ist eben schon eingetroffen. :thumbup:
Liebes barzahlen Team, leider hatte die bootstrap.php welche mir als geänderte Version zugesandt wurde nicht funktioniert und eine Fehlermeldung produziert. Meine entsprechende Meldung an die Entwicklung (den Absender der mir übersandten Anpassung) vom 18.12.2014 blieb leider bis heute unbeantwortet. Ich habe nun eben mal probeweise die neueste Version der Schnittstelle (Vers. 1.0.5) installiert, in der Hoffnung das Überschreiben der individuellen Zahlartenbeschreibung im Frontend durch das Plugin wäre evtl. inzwischen behoben, aber leider ist das nicht der Fall. Wann darf man damit rechnen, dass Ihr Plugin eine vom Shopbetreiber bestimmte Gestaltung unterstützt?
Vielen Dank.