Banner im Resize in 5.0.1 unbrauchbar

Habe gerade meine “Testumgebung” per Autoupdate auf 5.0.1 gebracht. Nachdem früher einfach nur zu große Thumbnails genommen wurden (dann aber auf die richtige Größe runterskaliert), sind meine Banner nun alle vieeeeel zu klein. Ein Banner welches über die gesamte Breite geht, spinnt beim ändern der Fenstergröße völlig. Beim Verkleinern wird es überproportional kleiner - später beim Vergrößern aber nicht mehr so breit, wie am Anfang. Banner, die in 5.0.0 exakt die Größe hatten, wie das Raster ist, sind nun nur noch ca. 1/3 so breit und so hoch… Bitte vor dem Update auf 5.0.1 erst in einer Testumgebung testen - ich warte eil der weil dann mal weiter auf 5.0.2 :wink: Edit: Ich denke mal, es liegt daran, dass “kleinere” Bilder beim Erstellen der Thumbnails nicht hochskaliert werden, sondern ein z.b. 200x200px Bild im 800x800-Thumbnail auch nur 200x200px groß ist, das Responsive aber der irrigen Annahme ist, dass das Thumbnail 800x800 groß sei, und per CSS runterskaliert.

Hallo, grundsätzlich werden zu kleine Bilder nicht mehr serverseitig hochskaliert. Sollte die Größe eines Bildes nicht für ein Thumbnail ausreichen, wird stattdessen auf das Original-Bild zurückgegriffen. Für das Auswählen der Bildgrößen haben wir die Implementierung des Picture Element etwas abgeändert, so dass nun auch die relative Größe des Elements zum Viewport bei der Auswahl der Bilder berücksichtigt wird. Ähnlich hattest Du es ja auch in einem Ticket angeregt. Bzgl. der anderen Probleme die Du beschreibst wäre ein Link zu Deiner Umgebung hilfreich. Sonnige Grüße, Phil

Philipp => PN :wink: habe das gerade noch einmal durchgespielt - im IE und Firefox scheinen - bis auf ein Banner - die richtigen genommen zu werden. Scheint wohl ein „Problem“ mit Chrome zu sein. Lediglich beim Banner über der ganzen Breite wird auch im IE und Firefox ein zu kleines Bild genommen oder zu stark verkleinert.

Hallo, auf Deine PN habe ich Dir geantwortet. Bzgl. Chrome kann es tatsächlich sein, dass die native Implementierung des Picture Element im Chrome einen Fehler hat. Es gibt bereits ein Ticket dazu im Chromium. Mal abwarten was mit dem Ticket passiert. https://code.google.com/p/chromium/issu … ?id=489616 Sonnig Grüße, Phil

1 „Gefällt mir“

Danke für das Testen und den “Hinweis” zum Theme. Wegen der Änderungen im Theme HÄTTE nach dem Update auf 5.0.1 das Theme neu komiliert werden müssen, wurde es aber nicht. a) Entweder die “Updateroutinen” dahingehend anpassen oder b) ein Hinweis dazu nach dem Update Theme neu kompiliert und nun sieht es richtig aus. Danke für die Mühe - Phillipp

Hallo, kein Problem. Ich habe mal ein Ticket für einen Hinweis nach einem Update erstellt. http://jira.shopware.de/?ticket=SW-11553 Sonnige Grüße, Phil

Hallo, bin Neuling mit Shopware und mir werden ebenfalls nach dem Update zu kleine Thumbnails angezeigt (in den Einkaufswelten) sprich auf der Startseite. Was muss ich denn jetzt genau tun, damit die eingebundenen Banner wieder so wie vor dem Update in der richtigen Größe angezeigt werden? Ich habe das Theme bereits im backend einmal neu zugewiesen, jedoch sind die Banner immer noch zu klein. Wäre dankbar für eine Erklärung für Dummies! :wink:

*hmm* Ich habe von “meinem” Theme zum Standardtheme gewechselt, den Theme-Cache neu aufgebaut, wieder zu “meinem” zurückgewechslt und auch dort wieder den Theme-Cache neu aufgebaut. Allerding habe ich keinen weiteren Cache (http-cache) aktiviert. ggf. musst Du auch noch den Shopcache mal ganz löschen. Welche “Thumbnails” sind es denn? Mein Problem bezog sich auf “Banner” - Artikel-Thumbnails etc. habe ich noch gar keine im Testshop :slight_smile:

Hallo Carsten, danke für die schnelle Antwort. :slight_smile: Also ich meine auch die Banner auf der Startseite. Bin nun so vorgegangen wie aufgezeigt, nur sobald ich dann auf mein eigenes Theme gehe und “Themes kompilieren” drücke, scheint er sich intern aufzuhängen. Hängt jetzt schon länger als 3 Minuten und das hat er bei dem Responive Theme nicht gemacht. Ist das normal? Eher nicht, oder? :wtf:

Ein abgeleitetes Theme? Wenn es “hängen” bleibt, guck mal, ob nicht in einer LESS-Datei ein Fehler ist - fehlende “{};” oder Syntaxfehler.

Wie bekomme ich denn raus, welches File evtl. einen Fehler hat? Finde ich das in irgendeiner log-datei? Ich habe in meinem eigenen Theme im Moment nur 3 Less-Dateien eingebunden, davon verweisen 2 per @import und die andere habe ich 1 zu 1 übernommen und nur eine komplette Zeile entfernt. Ein Tipp? :slight_smile:

So jetzt klappt es wieder. Habe die 3 genannten .less-Dateien gelöscht, Cache gelöscht, Responsive Theme zugewiesen, wieder Cache gelöscht und dann mein Theme zugewiesen sowie kompiliert. Jetzt läuft alles wieder. Muss, wie von dir vermutet, irgendetwas in den less-Dateien gewesen sein. Komisch! :slight_smile: Trotzdem vielen Dank!

Und die 3 less-Dateien hast du nicht mehr in dein Theme eingebunden? Die hatten doch bestimmt Änderungen zu den Originalen gehabt…?

Ja, hatte versucht auf der Startseite bei den Bannern die Farbe der Punkte in der Navi zu ändern. Hat aber leider nicht funktioniert (es gibt dazu hier im Forum auch eine Frage die leider noch nicht beantwortet wurde). Daher kann ich diese ja auch bedenkenlos löschen. :wink:

Guten Morgen, ich schließe mich als Newbie nochmal an das Thema an, auch wenn es schon als gelöst gilt. Ich habe das gleiche, oder ein ähnliches Problem, nach Update auf 5.0.1, allerdings mit dem „Banner-Slider“ in den Einkaufswelten. Das gilt für das original Responsive Theme, sowie meinem davon abgeleiteten Theme. (Cache geleert, Themes neu kompiliert) Die Thumbnailgrößen für die Einkaufswelten sind seit Update auf 5.0.0 bei mir unverändert: 800x800 1280x1280 1920x1920 Die Originalbilder sind 1920px breit und wurden bisher komplett angezeigt und entsprechend der Bildschirmgröße verkleinert. Nun werden sie zu groß angezeigt und geschnitten. Liebes Shopware-Team kann es sein, dass die Einkaufswelt, bzw. das Template einfach nur auf die falsche Tumbnailgröße 800 oder 1280 zugreift? Vielen Dank für alle Antworten! Grüße, Wilson