Wir verwenden im Shop als Standardsprache Deutsch (Österreich) - de-AT. Mit dem Upgrade auf Shopware 6.7 wird das Backend nun nur noch auf englisch dargestellt. Ein Wechsel der Sprache auf de-DE geht zwar in meinem Profil, dann werden aber auch z.b. bei den Produkten immer zuerst die Texte für de-DE angezeigt (die leer sind).
Die Installation des Sprachpaketes hilft leider nicht weiter, weil es hier keine Übersetzungen für de-AT gibt.
Wer hat bitte Tipps für mich, wie ich das Backend auf deutsch bekomme, wenn ich als Sprache de-AT ausgewählt habe?
In deiner bisher genutzten Version (vor dem Upgrade): wie hast du de_AT eingebaut? Meine Vermutung: ist nicht Standard und hier gibts dann das Problem beim Upgrade.
Danke für deine Antwort.
Was habe ich:
Sprachen - hier sind drei Sprachen angelegt:
- English
- Lokalisierung: Englisch, Vereinigtes Königreich
- ISO-Code: en-GB
- Deutsch (Österreich)
- Lokalisierung: Deutsch, Österreich
- ISO-Code: de-AT
- Deutsch (Deutschland)
- Lokalisierung: Deutsch, Deutschland
- ISO-Code: de-DE
Das schaut in der 6.6.10.3 gleich aus wie in der 6.7.2.2
Dazu habe ich allerdings (egal welche Version) Textbaustein-Sets “nur” für BASE de-DE und BASE en-GB. Möglicherweise wurden hier in der 6.6 (warum auch immer) automatisch die de-DE verwendet.
Sehe ich es richtig, dass ich ein eigenes Textbaustein-Set für de-AT benötige? Aber wie lege ich das an - bzw. kopieren geht ja - wie kann ich das dem entsprchendem ISO-Code zuordnen?
Hast du es schonmal über die Sprachen versucht?
Also manuell eine neue Sprache hinzufügen und dort dann als ISO-Code “de-AT” wählen.
Dann solltest du ja auch das deutsche Textbausteinset duplizieren und dies dann auch als BASE de-AT hinterlegen können.
Habs jetzt nicht getestet, aber könnte funktionieren.
Ja, die Sprache habe ich und mir ist auch klar wie ich das deutsche Textbausteinset duplizieren kann - aber wie kann ich das kopierte Textbausteinset (von dem ich nicht einmal den Namen ändern kann) mit der Sprache verknüpfen?
Ich bin inzwischen schon ein wenig weiter gekommen - ich benötige eigentlich keine eigenes Sprachset für de-AT - denn auch im Frontend verwende ich de-DE. Das kann man im Verkaufskanal bei den Domains hinterlegen.
Aber wo kann ich hinterlegen welches Sprachpaket fürs Backend verwendet werden soll?
Das machst Du in Deinem Admin-Profil.
Du meinst so “einfach”? Unter Profil die Sprache auswählen und das war’s?
Ich habe heute fest gestellt, dass mein Kunde aufgrund der falschen Sprache die Einstellung nicht gefunden hat und nicht wie er mir gesagt hat “es kann nichts ausgewählt werden”.
Wir haben das nun gemeinsam geändert, ich hoffe damit hat sich das Thema wirklich erledigt. Wenn ja - vielen Dank für all eure Antworten!