Wir erhalten in der letzten Zeit nach dem Update auf 5.2.13 auffälig viele Anrufe von Kunden, die nicht per PayPal Plus bestellen können. Wir bekommen zwar viele Bestellungen ordentlich, aber immer wieder passieren Abbrüche. Ich würde sagen, täglich 80% ok, 20% abgebrochen. Sortiert da PayPal etwas aus? Hat jemand auch Probleme damit? Vor dem Update hatten wir gar keine Anrufe dieser Art.
Das Problem sehe ich eher bei PaypalPlus…
25% bei den Abbrüchen ist schon viel, da würde ich erstmal auf das Sortiment und die Kundschaft tippen; aber eventuell hilft es auchmal den Shop auf Herz und Nieren zu testen.
Ich habe nicht so viele Abbrüche, dennoch ist mir was komisches aufgefallen. Die ersten Tage nach Aktivieren des Plugins kamen Bestellungen per Rechnung etc. rein. Die letzten paar Tage nur normales Paypal. Deshalb probierte ich gestern und heute aus, ob Lastschrift, Rechnung auch tatsächlich funktionieren. Ich wähle Rechnung aus komme nach klicken auf den Zahlbutton auf die Paypal-Bezahlseite, wo mir dann nicht Kauf auf Rechnung angezeigt wird, sondern das normale Paypal. Wenn ich dann den kompletten Cache lösche mit Theme kompilieren wird wieder Rechnung angezeigt. Muss ich jetzt jeden Tag erst den kpl. Cache löschen, damit PP Plus funktioniert?
Kann mir jemand dieses Phänomen erklären?
Wir beobachten das gleiche Phänomen und haben noch Shopware 5.1.15
Zur Zeit hilft allerdings nicht mal mehr das o.g. Prozedere. PayPal Plus Zahlungsarten werden gar nicht mehr angezeigt.
Hat jemand eine Idee?
Danke
Ja: abschalten
Paypal Plus hat auch bei uns die verschiedensten Probleme gemacht, die keiner „Nachvollziehen“ kann; Konsequenz: raus damit.
Ich habe nicht so viele Abbrüche, dennoch ist mir was komisches aufgefallen. Die ersten Tage nach Aktivieren des Plugins kamen Bestellungen per Rechnung etc. rein. Die letzten paar Tage nur normales Paypal. Deshalb probierte ich gestern und heute aus, ob Lastschrift, Rechnung auch tatsächlich funktionieren. Ich wähle Rechnung aus komme nach klicken auf den Zahlbutton auf die Paypal-Bezahlseite, wo mir dann nicht Kauf auf Rechnung angezeigt wird, sondern das normale Paypal. Wenn ich dann den kompletten Cache lösche mit Theme kompilieren wird wieder Rechnung angezeigt. Muss ich jetzt jeden Tag erst den kpl. Cache löschen, damit PP Plus funktioniert?
Kann mir jemand dieses Phänomen erklären?
Mir ist sowas auch aufgefallen. Also PayPal muss auf jeden Fall PP Plus verbessert haben, denn es kommen deutlich mehr Bestellungen per Rechnung rein als Anfangs, da wurden noch 95% der Kunden abgelehnt. Abbrüche sind aber dennoch da.
Abgebrochene Warenkörbe:
Januar: 1518 €
Aktueller Monat: 978 €
Abgebrochene Bestellungen:
Ausschließlich PayPal.
Getestet habe ich es nicht, habe aber ebenfalls das Gefühl dass immer dann mehr PP Plus Zahlungen reinkommen, wenn der Cache gelöscht + das Theme kompilliert wurde. Leider melden sich hier auch überhaupt keine Kunden, meist sind die dann weg. Nen kleiner Teil lässt sich noch über die Kundenrückmeldungs Mail zurückgewinnen.
Ansonsten alles auf dem neuesten Stand.
Shopware: 5.2.16
PayPal: 3.4.5
PP Plus: 1.2.5
Bei uns funktioniert es im IE und im Safari immer. Chrome und FF verlinken beim checkout aber immer auf den Express Link und damit auf die normale PayPal Anmeldeseite.
Egal ob ich Kreditkarte oder nachnahme auswähle.
Cache löschen hilft bei mir leider nicht
Ich habe mal die Zahlungen selbst getestet. Beim ersten mal klappte es auch bei mir nicht, beim Zahlungsabschluss im PP kam ich einfach wieder auf die Shopseite. An gleichem Tag versuchte ich es nochmal und dann klappte es problemlos und seit dem eigentlich immer. Bei 2 Kunden funktioniert es gar nicht, sie haben 3-5 mal versucht etwas zu bestellen und haben sich telefonisch gemeldet, da sie gar nicht wissen, ob es geklappt hat oder nicht.
Seltsam, vor nur einem Monat war alles ok.
Zur Info: scheinbar ist es nach dem letzten PP-Update besser
Ich finde diese Übersicht in den Zahlarten oder auf der Checkoutseite immer noch sehr undurchsichtig für die Kunden. Dort steht Zahlart wählen - Paypal wird angeklickt und Haken ist neben Paypal. Woher soll der Kunde jetzt wissen, dass er explizit bei Kreditkarte, Lastschrift oder Rechnung den Haken setzen muss. Er hat ja schon gewählt! WIR wissen das, aber man gehe von unerfahrenen und … Internetshoppern aus.
Auch dass man keinen Text hinterlegen kann um dem Kunden den Weg aufzuzeigen, finde ich nicht gut. Der Text der im Plugin steht wird gar nicht ausgegeben. Das sollte meiner Meinung nach geändert werden, so dass man eine Hilfestellung geben kann.
Da hat artep recht.
Ich beobachte auch das Problem, dass sich Paypal Plus teilweise „totläd“. Der Kreis dreht und dreht und dreht und dreht…
Bis das mal aufgebaut ist, ist der Kunde weg. Mal geht es sofort - mal hängt er da fest. Wobei er aktuell mehr hängt und sich schwindelig dreht.
bin ganz eurer Meinung