Hallo, ich arbeite aktuell an einem Projekt bei dem u.U. viele Varianten und damit auch Bilder (ca. 100.000) importiert werden müssen. Das das eine riesige Serverlast und auch sehr viel Speicherplatz bedeutet, stelle ich mir nun die Frage ob man die Bilder inkl. Thumbnails nicht auch on-the-fly generieren kann. Wir haben einen Mediaserver der Bilder auf Abruf generiert. Hier kann man die Größe und die Farbvariante als Parameter mitgeben. (zb. http://images.maxout.de/image-server/v1 … pearance=5) Das geht Dank Caching auch ziemlich fix. Meine Frage ist jetzt wie ich dem Import via API nun beibringe, dass er nicht die Bilder von dem URL lädt und innerhalb von Shopware processed, sondern die URLs zb. in eine Datenbanktabelle einträgt und dann innerhalb von Shopware (Front- und Backend) verwendet. Da die Bilder ja im Grunde da sind, auch wenn sie nicht physikalisch vorliegen, möchte ich mir den Download und das generieren der Thumbnails gerne sparen. Das würde unseren Import um Lichtjahre beschleunigen. Hat jemand dazu eine Idee?
hi, ich muss dieses Thema noch einmal hochholen. Als Workaround nutze ich momentan folgende Lösung: Beim Import wird ein 1x1 px Dummy-Image generiert. Im Media-Verzeichnis habe ich eine htaccess angelegt die dann auf das tatsächliche Bild auf dem anderen Server verweist. Das funktioniert theoretisch gut. In der Praxis hat sich jetzt aber gezeigt, dass wenn man die Bilder noch mal importiert (Update etc.), Shopware die Bilder ja nicht überschreibt sondern mit einem hash im Dateinamen erneut anlegt. Das könnte ich über die htaccess zwar auch abfangen aber dadurch entstehen natürlich sehr viele tote Dateien auf dem Server. Insgesamt finde ich diese Lösung auch nicht wirklich schön. Ich suche nach einer Möglichkeit Shopware einfach den Dateinamen beizubringen. Ohne dass Bilder auf dem Server tatsächlich generiert werden. Inkl. Mapping der Varianten und Thumbnails. In 5.1 wird es ja die Möglichkeit geben ein CDN zu nutzen. So wie ich das verstanden habe aber nur im Sinne von Auslagern der Dateien. Ich brauche eine Lösung die das Erstellen der Dateien komplett auslässt. Hat hier noch jemand einen Tipp? viele Grüße, H.