Servus,
Teile unserer Navigation im Katalog schalten sich selbständig auf oben genannten Status und sind so nicht mehr in der Storefront sichtbar. Der Theme Hersteller sagt es wäre ein Shopwareproblem.
Nun die Frage, hatt(e) jemand so etwas auch schon ? Es betriffft wie erwähnt nur
Bereiche die als Einstiegspunkt für die Footer-Navigation und als Einstiegspunkt für die Footer-Service-Navigation verwendet werden. Artikel-Kategorien die unterhalb liegen sind nicht betroffen.
Stell ich die betroffenen Kategorien und Unterpunkte auf sichtbar in der Navigation … funktioniert das … mal für Minuten mal für ne Stunde. Aber es verschwindet permanent.
ein solches Fehlerbild ist mir jetzt noch nicht vorgekommen Das einzige was mir akut dazu einfällt ist dass ggf. ein Sync Prozess mit einer dritten Software hier die Einstellung überschreibt. Gibt es so etwas bei Euch das Kategorien mit einem ERP oder PIM, etc synchronisiert werden?
die einzige Synchronisation die aktuell läuft, betrifft Produkte. Also über eine API.
Die greift zwar auf Kategorien zu … aber die sind über die Schnittstelle vordefiniert.
Es ist eingestellt welche Kategorie in welche Shopkategorie „greift“ und die betroffenen haben damit so
gar nix zu tun.
wie gesagt ist mir so ein problem noch nie unter gekommen. Ich würde als nächstes einmal probieren (ggf. in einem Testsystem), wie sich der Sachverhalt ohne Einflüsse verhält, sprich Theme zum Standard wechseln, alles an Plugins aus etc.
Gibt es noch andere Cronjobs, Supervisor Jobs, etc die auf dem System laufen?
ja das werde ich jetzt mal prüfen - wie das Verhalten ist wenn ich alles auf Null stelle.
Wobei ich denke das generell was nicht stimmt, denn bei den ersten Plugins die ich deinstalliert und dann entfernt habe kamen Fehlermeldungen und/oder die Plugins lassen sich gar nicht löschen/ entfernen.
Auch mit der Zahlungsart PayPal gibt es immer mal die Meldung „Steht nicht zur Verfügung“ obwohl eingerichtet und funktioniert.
Kurzes Fazit.
Schuld war eine Erweiterung die leere Kategorien verbergen sollte.
Diese hat dann eben auch die Inhalte für die Footernavigation ausgeblendet.
Leider hat die Erweiterung keine Option um Kategorien zu selektieren die vom ausblenden ausgenommen werden sollen.
Problem ist mit dem entfernen der Erweiterung behoben.