Bei Staffelpreisen wird im Listing beim „ab Preis“ der jeweils höchste angezeigt. Ist dies Absicht?
Hi, im Listing wird immer der Günstigste Preis eines Produktes angezeigt. Hierbei kannst du im Backend einstellen, ob die Mindestabnahme mit einberechnet werden soll oder nicht. (Hier einfach nach “Mindestabnahme” in den Grundeinstellungen suchen) Grundsätzlich gilt jedoch, dass immer der erste Staffelpreis genommen wird. Hoffe das hilft dir weiter. Gruß Oliver
Hallo Axel D., sehr langes Thema und auch etwas älter. Diese Änderung wurde bewusst eingeführt. Da es sehr viele gestört hat und rechtlich auch ein Problem darstellen kann, wurde das in der 4er hier im Forum mit ein Plugin gelöst. Derartig größere Änderungen führen wir ja eigentlich auch nicht unbedingt in einer Version bzw. Patch-Releases durch. Es gab einige Bugtickets mit sehr vielen Votes zu genau der Angabe bei Staffeln. Daher ist das in der 5er dann allgemein geändert worden. Ein längerer Thread ist hier z.B. (einer von vielen): templates-und-design-f57/unkorrekte-preisangabe-bei-ab-preise-im-original-template-t18887.html PS: Oliver war noch etwas schneller Sebastian
Hallo Oliver, hallo Sebastian, „ab“ bedeutet ja für den normalen Menschenverstand den günstigsten Preis. Kein Reiseveranstalter sagt ab 1000 Euro wenn die Reise in der Nebensaison nur 500 kostet. Ich störe mich an dem „ab“ im Listing in Verbindung mit dem höchsten Preis. Entweder höchster Preis (rechtlich sowieso ok) anzeigen oder ab und günstigster Preis. Aktuell (SW4) zeige ich bei Staffelmengen den höchsten Preis an. Geht der Kunde dann auf die Detailseite freut er sich über Nachlässe.
Wird es ein Plugin geben, welches diese Geschichte wieder rückgängig macht? Bei Staffeln den ersten Preis nehmen und nur einfach ein „ab“ im Listing davor setzen, ist schon etwas *schräg* - dann kann ich die Aussage, „es gibt einen Staffelpreis“ durch „ab“ im Listing auch gleich weglassen - das ist weniger verwirrend für den Kunden, weil es sugeriert, es wird nur teurer - obwohl es billiger wird. Auch kann ich diesem 6-Seiten-Thread nicht wirklich entnehmen, warum es nun geändert wurde. Usus ist, dass der Einzelpreis groß dargestellt wird und als Ergänzung der günstigere Staffelpreis mit „ab“ als Zusatzinformation angegeben wird. Die aktuelle Listingdarstellung ist wieder nur kundenabschreckend, da der Kunde gewohnt ist, dass bei Staffelpreisen der niedrigste zu erreichende ist.
Warum kann man den Shopbetreiber nicht selber entscheiden lassen, wie er die Darstellung wünscht, und das einfach durch einen „Schalter im Backend“ lösen, wie die nachgereichte Lösung zum Thema „Mindestmenge“ und „Einzelpreis“?
Hallo, genau diese Diskussionen hatten wir in der Vergangenheit unzählige Male nur in anderer Richtung. Macht da bitte ein Ticket für auf für ein Plugin. Von Aufwand sollte das nicht sehr groß sein, da die core Klasse ja neu kam. Das Thema wurde jetzt nach Jahren so umgesetzt, da es rechtlich korrekt ist und mit die meisten Votes und Aufmerksamkeit hatte. Also bitte Ticket machen, dass man das als Plugin machen kann Danke Sebastian
Gut, wenn ich Zeit habe, mache ich einen Eintrag in Jira. Die Anschaffung der PE+ verschieben wir dann, bis es so ein Plugin gibt.
„Wunsch“ angelegt - bitte um Votes http://jira.shopware.de/?ticket=SW-11219
Vote abgegeben. Das sehe ich auch so … “ab” heist nun mal “ab” und nicht “bis”. Nimmt man den höchsten Preis denkt der Kunde das der Artikel nocht teurer werden kann, was ja nicht stimmt. In der Reisebranche oder auch in vielen anderen Bereichen wird ja auch nicht der höchste Preis in der Hauptsaison angezeigt. (Balkonkabine Aida ab 8.000,-€, wenn man in der Nebensaison auch für 4.000,-€ fahren kann???) Interessanterweise ist die Darstellung mit dem niedrigeren “ab-Preis” richtig wenn man einen Pseudopreis eingegeben hat. Viele Grüße Alex
Hallo, naja die Vergleiche passen ja nicht ganz. Bei der Staffel geht es ja um Rabatte bei einer höheren Abnahme. Wenn du eine Kabine bei der Aida buchen willst stört es dich ja auch, wenn im Katalog ab 4000 steht und auf der Detailseite steht dann, dass du den Preis nur bekommst, wenn du das ganze Stockwerk buchst Wie gesagt macht für Diskussion aktuell weniger Sinn. Das Ticket gibt es ja und wer das ab sofort anders wünscht, muss es aktuell an der Stelle anpassen. Man kann natürlich noch lange weiter schreiben, aber genau das gab es die letzten Jahre in anderer Richtung! Sebastian
Wenn ich das also richtig verstehe, ist das Thema für Shopware erst einmal erledigt. So interpretiere ich die Aussage von Sebastian klöpper. Ich bitte um kurze Bestätigung meiner Interpretation, denn dann hat sich Shopware für uns erledigt, dann werden wir das “Geld” für die PE+ einem anderen Anbieter zukommen lassen. :shopware: :thumbdown:
Hallo zusammen, aktuell wird noch geprüft ob dieses Feature in der 5.0.1 mit untergebracht wirs und wir eine Einstellung dafür bereitstellen. Hier gibt es noch nichts definitives und das muss zunächst durch unsere Entwicklung entschieden werden. Das hängt auch ein stückweit davon ab, ob es noch andere, gravierende Dinge gibt, deren Anpassung wichtiger ist. Die Aussage von Sebastian ist insofern erstmal korrekt, dass dieses Feature aktuell in der 5.0.0 nicht drin ist und jeder der „heute“ eine Lösung braucht erstmal auf eine individuelle Anpassung zurückgreifen muss. Dennoch haben wir das Thema generell auf dem Schirm und prüfen eine Anpassung im Rahmen des Tickets. Das ist aber nichts, was mal eben so nebenbei umgesetzt werden kann. Grüße Moritz
Moritz - DANKE für das Feedback - das hilft schonmal weiter. :thumbup:
- Hat sich erledigt - post120051.html
Hallo! Ich habe das Update auf 5.01 gemacht und bin geschockt, dass bei Variantenartikeln nun plötzlich der höchste Preis als ab-Preis dargestellt wird. Das ist doch völlig unlogisch! Solange man alle Preisvarianten auf der Artikelseite darstellt ist es rechtlich völlig problemlos, mit dem „ab-Preis“ zu werben und den niedrigsten Preis in den Listings anzuzeigen. Jeder normale Kunde versteht den Ab-Preis als den niedrigsten Preis. Die Listings sind - wenn es so bleibt - ein Grund für den Kunden, den nächsten Shop aufzusuchen und den Artikel erst gar nicht anzuklicken. Darf man auf baldige Nachbesserung hoffen?
*more input please* Mit dem Update auf 5.0.0 auf 5.0.1 wurde doch die Möglichkeit eingeführt, das Verhalten umzustellen. Als obiger *Nörgler* kann ich bestätigen, dass bei meinem Test-Variantenartikel mit Staffelpreisen der niedrigste angezeigt wird. Oder haben Deine Varianten selber unterschiedliche Preise? Dann muss ich mich hier ausklinken
Das der niedrigste Preis für „ab“ angezeigt wird, muss in 5.0.1 natürlich erst im Backend eingestellt werden => da hilft dann gerne die Suchfunktion vom Forum weiter…
Hallo sunny, du kannst das doch einstellen? Geht in den Grundeinstellungen. Sebastian //Nachtrag: Danke Carsten, warst schneller
Ich danke Euch! Da ich nun wusste, dass eine Einstellmöglichkeit gibt habe ich diese auch gefunden: Grundeinstellungen > Storefront > Kategorien / Listen > ganz unten letzter Punkt: Staffelpreise in der günstigsten Preisberechnung berücksichtigen auf “Ja” , dann werden die niedrigsten Preise in den Listings angezeigt. Freut mich, dass es die Einstellmöglichkeit nun gibt! Danke!
Ist es so normal, dass bei Variantenartikel der nächstmögliche Artikelpreis angezeigt wird?
Niedrigster Preis anzeigen (unter Grundeinstellungen) ist eingestellt
Variantenartikel 1 Preis 25 Euro (kein Artikel vorhanden)
Variantenartikel 2 Preis 29 Euro (1 Artikel vorhanden)
Variantenartikel 3 Preis 34 Euro (1 Artikel vorhanden)
Nun wird NICHT der Variantenartikelpreis 1 beim Vaterartikel angezeigt, sondern Variantenartikelpreis 2
Kann mann das irgendwo umstellen? Das finde ich nämlich sehr verwirrend und auch ein wenig abschreckend für Kunden!
Wir arbeiten sehr viel mit Variantenartikel und wenn jetzt am Vaterartikel die Preisstaffelung von der Größe M steht, dann möchte ich wetten, dass diverse Kunden direkt abhauen ohne in den Vaterarikel zu schauen welche Größe gemeint ist, weil die meinen dass dies der Preis ist ab Größe S !