3.5.5 Update Fragen (BillSAFE Modul inklusive usw...)

Hi, da bei 3.5.5 das BillSAFE Modul bereits integriert ist - wie schaut es mit einer vorher installierten Version unter 3.5.4 aus? Sollte die vorher manuell deinstalliert werden (z.T. musste ja bei früheren Versionen auch so Einiges manuell installiert werden…)? Gibt es noch ein Wiki oder Tutorial für die neuen Funktionen in 3.5.5? Ansonsten: Vielen Dank an :shopware: für die Freigabe diverser Zusatz- Funktionen :thumbup: :thumbup: :thumbup: Ihr seid super! Grüße rattatui

Hi, ja das “Alte” auf jeden Fall komplett sauber entfernen. Das gesamte Plugin hat nichts mehr mit dem Alten zu tun, wurde durch die shopware AG komplett neu entwickelt. :sunglasses: Tutorial ist noch nicht ganz final, kannst Du aber schon aufrufen über: Billsafe Doku (fast final) Stefan

1 „Gefällt mir“

Nabend :slight_smile: Kommt die 3.5.5 als Update über das Update PlugIn? Da steht nämlich, dass noch kein Update verfügbar ist… :sunglasses:

@Stefan [quote]Das gesamte Plugin hat nichts mehr mit dem Alten zu tun, wurde durch die shopware AG komplett neu entwickelt. :sunglasses:[/quote] … :slight_smile: :thumbup: [quote]Tutorial ist noch nicht ganz final, kannst Du aber schon aufrufen über:[/quote] Das Wiki zu BillSAFE sieht schon sehr gut aus - klasse Dokumentiert. Was ich aber noch meinte: gibt es noch ein Wiki oder eine Anleitung für die anderen neuen Funktionen in 3.5.5 oder finde ich das schon an anderen Stellen? BillSAFE Wiki: [quote]Für die Nutzung dieses Plugin benötigen Sie die Shopware Version 3.5.x, die PHP 5.2.x Version mit aktiver SOAP Extension sowie eine MySQL 5.x Datenbank.[/quote] …was ist denn mit PHP 5.3.x und muss dort auch SOAP (extra) installiert sein? Grüße rattatui

[quote=“Jammy04”]Nabend :slight_smile: Kommt die 3.5.5 als Update über das Update PlugIn? Da steht nämlich, dass noch kein Update verfügbar ist… :sunglasses:[/quote] Nächste Woche soll es live gehen für den Auto Update

[quote=“Stefan Heyne”]Hi, ja das “Alte” auf jeden Fall komplett sauber entfernen. Das gesamte Plugin hat nichts mehr mit dem Alten zu tun, wurde durch die shopware AG komplett neu entwickelt. :sunglasses: Tutorial ist noch nicht ganz final, kannst Du aber schon aufrufen über: Billsafe Doku (fast final) Stefan[/quote] Hallo an alle, wie deinstallire ich denn sauber das alte Billsafe Plugin?Wo finde ich dieses und wie heißt es? LG Mona

Hi, schreib jetzt einfach mal in diese Rubrik - muss das Modul Kundengruppen vor dem Update auch deinstalliert werden??

[quote=“eweniger”]Hi, schreib jetzt einfach mal in diese Rubrik - muss das Modul Kundengruppen vor dem Update auch deinstalliert werden??[/quote] Nein, da muss nichts deinstalliert werden, hier funktioniert ein Update “out of the Box”… Stefan

[quote] Für die Nutzung dieses Plugin benötigen Sie die Shopware Version 3.5.x, die PHP 5.2.x Version mit aktiver SOAP Extension sowie eine MySQL 5.x Datenbank. …was ist denn mit PHP 5.3.x und muss dort auch SOAP (extra) installiert sein? Grüße rattatui[/quote] Hi, die PHP Extension SOAP wird auch bei PHP 5.3 benötigt Gruß Stefan

1 „Gefällt mir“

[quote]Hallo an alle, wie deinstallire ich denn sauber das alte Billsafe Plugin?Wo finde ich dieses und wie heißt es? LG Mona[/quote] …Hattest du denn vor 3.5.5 BillSAFE überhaupt installiert und in Betrieb? Wenn ja, dann wüsstest du ja wie und wo - vormals gehörte die BillSAFE-Schnittstelle nicht zum “Lieferumfang” von Shopware. Grüße rattatui

[quote=“rattatui”][quote]Hallo an alle, wie deinstallire ich denn sauber das alte Billsafe Plugin?Wo finde ich dieses und wie heißt es? LG Mona[/quote] …Hattest du denn vor 3.5.5 BillSAFE überhaupt installiert und in Betrieb? Wenn ja, dann wüsstest du ja wie und wo - vormals gehörte die BillSAFE-Schnittstelle nicht zum “Lieferumfang” von Shopware. Grüße rattatui[/quote] Ich habe Billsafe in der 3.5.4 aktiv.Da ich es aber nicht selbst installiert habe war daher meine FRage wo ich Billsafe deaktivieren bzw. deinstallieren kann bevor ich die 3.5.5 installiere.Weißt du vielleicht wo ich es deinstallieren kann.Im Plugin Manager finde ich nichts mit dem Namen Billsafe… LG Mona

[quote]Weißt du vielleicht wo ich es deinstallieren kann.Im Plugin Manager finde ich nichts mit dem Namen Billsafe… LG Mona[/quote] Das war seinerzeit eine ziemliche Rödelei, siehe dieser Thread hier Falls Du das selber machen willst, diese Schritte hier durchführen: 1.Im SW Backend Billsafe deaktivieren 2.billsafe_installation.php wieder auf Server kopiert (siehe Installationshandbuch PDF) 3.billsafe_installation.php ausführen -> Deinstallation auswählen ->erfolgreich …zusätzlich müssen die manuell eingefügten Snippets gelöscht werden oder, falls vor Änderung der Dateien Kopien der Originalversion gemacht wurden, die gänderten Dateien wieder überschrieben werden. Auch die manuell kopierten Dateien müssen wieder erstetzt werden: 4.Wieder alle Dateien aus dem „copy_this“ Ordner auf Server mit Original-Dateien ersetzen (->Billsafe Versionen überschrieben) 5.Snippet Ordner Billsafe: payment_fieldset (templates/_local/frontend/register), index.tpl und index_sr.tpl (templates/_local/documents) löschen bzw. durch Originale ersetzen (->Billsafe Versionen überschrieben) 6.payment.php (SW- original) wieder einsetzen (engine/backend/modules/payment) (Billsafe Version überschreiben) ODER Billsafe- Abschnitte aus der Datei entfernen …am besten, Du lädst Dir eine “alte vor 3.5.5” Billsafe Schnittstelle herunter und schaust Dir die Dateien und das beiliegende PDF an, dann siehst du auch welche Dateien gemeint sind und es klingt nicht alles so theoretisch :slight_smile:

[quote=„rattatui“][quote]Weißt du vielleicht wo ich es deinstallieren kann.Im Plugin Manager finde ich nichts mit dem Namen Billsafe… LG Mona[/quote] Das war seinerzeit eine ziemliche Rödelei, siehe dieser Thread hier Falls Du das selber machen willst, diese Schritte hier durchführen: 1.Im SW Backend Billsafe deaktivieren 2.billsafe_installation.php wieder auf Server kopiert (siehe Installationshandbuch PDF) 3.billsafe_installation.php ausführen -> Deinstallation auswählen ->erfolgreich …zusätzlich müssen die manuell eingefügten Snippets gelöscht werden oder, falls vor Änderung der Dateien Kopien der Originalversion gemacht wurden, die gänderten Dateien wieder überschrieben werden. Auch die manuell kopierten Dateien müssen wieder erstetzt werden: 4.Wieder alle Dateien aus dem „copy_this“ Ordner auf Server mit Original-Dateien ersetzen (->Billsafe Versionen überschrieben) 5.Snippet Ordner Billsafe: payment_fieldset (templates/_local/frontend/register), index.tpl und index_sr.tpl (templates/_local/documents) löschen bzw. durch Originale ersetzen (->Billsafe Versionen überschrieben) 6.payment.php (SW- original) wieder einsetzen (engine/backend/modules/payment) (Billsafe Version überschreiben) ODER Billsafe- Abschnitte aus der Datei entfernen …am besten, Du lädst Dir eine „alte vor 3.5.5“ Billsafe Schnittstelle herunter und schaust Dir die Dateien und das beiliegende PDF an, dann siehst du auch welche Dateien gemeint sind und es klingt nicht alles so theoretisch :)[/quote] Danke für die ausführliche Antwort.Ich werde jetzt erst einmal auf das Auto Update von Shopware von 3.5.4 auf 3.5.5 warten.Wenn dann Billsafe nicht mehr funktionieren sollte weiß ich ja an wen ich mich wenden kann.Danke rattatui.LG Mona

Hi, ist ein Update von 3.5.4 auf 3.5.5 nötig um später auf 4.0 zu gehen? Oder kann man direkt von 3.5.4 auf 4.0 updaten?

Hi, vorgesehen ist, dass man ab der Version 3.5.3, ab der es auch den Update Manager gibt, direkt auf die 4.0. updaten kann. Im Umkehrschlusss bedeutet dies, alle älteren Versionen müssen in jedem Fall bis dahin die Steps zu 3.5.3 manuell durchführen. Zu Deiner Frage: Ja, von 3.5.4 kannst Du somit wohl auch direkt auf die 4.0, raten würde ich aber (siehe Changelog 3.5.5) immer auf die aktuelle Version. http://wiki.shopware.de/Shopware-3.5.5-Release-Informationen-Changelog_detail_689_490.html Stefan