
Hallo liebes Forum,
für die Rechnungsstellung würde ich gerne die hinterlegten Verkaufseinheiten (der Wert aus "Artikeldetail -> Grundpreisberechnung -> Inhalt:") in dem Reiter "Positionen" bei den Bestellungs-Details im Backend ausgeben lassen.
Aktuell:
Gewünscht:
Hat jemand eine Lösung, wie man das hinbekommt?
Danke vorab!
1 Answer
-
NextMike MemberComments: 2834 Received thanks: 449 Member since: December 2014
@ewuemoht schrieb:Also, jetzt habe ich eine Lösung gefunden. Keine Ahnung, ob das elegant ist, aber es funktioniert :-)
Bin wieder über den Textbaustein "DocumentIndexPositionNameDefault" gegangen und habe dort folgenden Eintrag hinterlegt:
{if $position.meta.purchaseunit > 1}{$position.meta.purchaseunit|string_format:"%d"} x {$position.name|nl2br}{else}{$position.name|nl2br}{/if}
Der eingegebene Wert unter " Artikeldetail -> Grundpreisberechnung -> Inhalt:" wird nun in der Rechnungs-PDF angezeigt sobald größer 1
elegant!
QuoteAccepted AnswerThanked by 1ewuemoht - Accepted Answer
Answers
-
ewuemoht MemberComments: 29 Received thanks: 2 Member since: November 2016
... bin mittlerweile so weit, dass die Anpassung im Textbaustein "DocumentIndexPositionNameDefault" erfolgen kann.
Problem: Bekomme den Wert für "$sArticle.purchaseunit" nicht ausgelesen.
Der Textbaustein sieht momentan so aus:
{if $sArticle.purchaseunit > 1}{$sArticle.purchaseunit|string_format:"%d"} x {$position.name|nl2br}{else}{$position.name|nl2br}{/if}
-
NextMike MemberComments: 2834 Received thanks: 449 Member since: December 2014
... bin mittlerweile so weit, dass die Anpassung im Textbaustein "DocumentIndexPositionNameDefault" erfolgen kann.
Problem: Bekomme den Wert für "$sArticle.purchaseunit" nicht ausgelesen.
Der Textbaustein sieht momentan so aus:
{if $sArticle.purchaseunit > 1}{$sArticle.purchaseunit|string_format:"%d"} x {$position.name|nl2br}{else}{$position.name|nl2br}{/if}
Ist das nicht für die PDF-Dokumente?
-
ewuemoht MemberComments: 29 Received thanks: 2 Member since: November 2016
Guten Morgen,
ja, wenn ich das richtig nachvollziehe, wird bei der PDF-Erstellung doch dieses Feld verwendet. Also dachte ich mir, wenn dort das gewünschte steht, erscheint es auch auf der generierten PDF-Rechnung?
... bin mittlerweile so weit, dass die Anpassung im Textbaustein "DocumentIndexPositionNameDefault" erfolgen kann.
Problem: Bekomme den Wert für "$sArticle.purchaseunit" nicht ausgelesen.
Der Textbaustein sieht momentan so aus:
{if $sArticle.purchaseunit > 1}{$sArticle.purchaseunit|string_format:"%d"} x {$position.name|nl2br}{else}{$position.name|nl2br}{/if}
Ist das nicht für die PDF-Dokumente?
-
ewuemoht MemberComments: 29 Received thanks: 2 Member since: November 2016
Hm, dann wäre ja die index.tpl aus dem Ordner themes/Frontend/XYZ/documents anzupassen, und zwar der Teil
{block name="document_index_table_name"} <td align="left" width="48%" valign="top"> {if $position.name == 'Versandkosten'} {s name="DocumentIndexPositionNameShippingCosts"}{$position.name}{/s} {else} {s name="DocumentIndexPositionNameDefault"}{$position.name|nl2br}{/s} {/if} </td> {/block}
Nur wie kann ich dort auf die Variable $sArticle.purchaseunit zugreifen bzw. diese bereitstellen?
-
NextMike MemberComments: 2834 Received thanks: 449 Member since: December 2014
Teste mal ob es $position.purchaseunit dort gibt.
Hier gibt es sehr gute Infos welche Variablen es gibt und wie man sie auflisten kann:
http://community.shopware.com/Anpassen-von-PDF-Dokumenten_detail_1220.html
-
ewuemoht MemberComments: 29 Received thanks: 2 Member since: November 2016
Danke dir für den Hinweis. Danach hatte ich bereits gesucht, gibt es aber leider nicht. Wäre zu schön gewesen ;-)
Die Seite habe ich auch schon studiert. Nur ist mir nicht klar, wie ich die eventuell zusätzlichen Array-Daten ausgegeben bekomme, geschweige denn die Werte für purchaseunit zur Verfügung stelle.
Die Datei dient doch der PDF-Erzeugung, und dort kann man per
{$VARIABLE|print_r}
doch nichts auflisten lassen. Oder liege ich da total falsch? -
NextMike MemberComments: 2834 Received thanks: 449 Member since: December 2014
Die Datei dient doch der PDF-Erzeugung, und dort kann man per
{$VARIABLE|print_r}
doch nichts auflisten lassen. Oder liege ich da total falsch?doch, genau das steht da.
-
ewuemoht MemberComments: 29 Received thanks: 2 Member since: November 2016
Also, jetzt habe ich eine Lösung gefunden. Keine Ahnung, ob das elegant ist, aber es funktioniert :-)
Bin wieder über den Textbaustein "DocumentIndexPositionNameDefault" gegangen und habe dort folgenden Eintrag hinterlegt:
{if $position.meta.purchaseunit > 1}{$position.meta.purchaseunit|string_format:"%d"} x {$position.name|nl2br}{else}{$position.name|nl2br}{/if}
Der eingegebene Wert unter " Artikeldetail -> Grundpreisberechnung -> Inhalt:" wird nun in der Rechnungs-PDF angezeigt sobald größer 1.
-
NextMike MemberComments: 2834 Received thanks: 449 Member since: December 2014
Also, jetzt habe ich eine Lösung gefunden. Keine Ahnung, ob das elegant ist, aber es funktioniert :-)
Bin wieder über den Textbaustein "DocumentIndexPositionNameDefault" gegangen und habe dort folgenden Eintrag hinterlegt:
{if $position.meta.purchaseunit > 1}{$position.meta.purchaseunit|string_format:"%d"} x {$position.name|nl2br}{else}{$position.name|nl2br}{/if}
Der eingegebene Wert unter " Artikeldetail -> Grundpreisberechnung -> Inhalt:" wird nun in der Rechnungs-PDF angezeigt sobald größer 1
elegant!
QuoteAccepted AnswerThanked by 1ewuemoht