
Hallo,
im Store ist das Plugin "Readmore-Textboxen" veröffentlicht, welches die Text-Box der Kategorie-Beschreibung in der Darstellung verkleinert und die Schaltfläche "mehr anzeigen" hinzufügt. Für Suchmaschinen bleibt der Text weiterhin voll indizierbar.
Im Plugin können folgende Optionen bestimmt werden:
Das Ganze funktioniert in den Standard-Emotion-Templates sowie auch im "Shopware Responsive Template" von Conexco. Weitere Templates wurden nicht geprüft.
Für Fragen oder Probleme bitte hier posten.
im Store ist das Plugin "Readmore-Textboxen" veröffentlicht, welches die Text-Box der Kategorie-Beschreibung in der Darstellung verkleinert und die Schaltfläche "mehr anzeigen" hinzufügt. Für Suchmaschinen bleibt der Text weiterhin voll indizierbar.
Im Plugin können folgende Optionen bestimmt werden:
- Text für "mehr anzeigen"
- Text für "weniger anzeigen"
- Hintergrundfarbe
- Textfarbe
- Rahmenfarbe oben
- Höhe der verkleinerten Box
- Höhenzugabe zur Boxhöhe, bevor das "mehr anzeigen" eingeblendet wird
Das Ganze funktioniert in den Standard-Emotion-Templates sowie auch im "Shopware Responsive Template" von Conexco. Weitere Templates wurden nicht geprüft.
Für Fragen oder Probleme bitte hier posten.
Comments
ich habe mir das Plugin gekauft und es funktioniert super.
Gibt es die Möglichkeit das nicht alle Kategorietexte verkürzt werden? Ich würde gerne einige Kategorien als Blog Kategorie speichern da macht es wenig Sinn das die Texte abgekürzt werden.
damit die Readmore-Box im Blog nicht greift, muss eine Anpassung des eigenen Templates erfolgen (ungetestet):
- im Template den Ordner /frontend/blog anlegen
- dort die Datei listing.tpl anlegen, folgender Inhalt: - neue Datei in /fontend/blog anlegen: text.tpl mit folgendem Inhalt: Das Plugin verändert die original text.tpl under /frontend/listing/ - da nun für den Block eine andere Datei geladen wird, greift hier das Plugin nicht mehr.
Hier im Store
Wenn beim Kompilieren im Backend eine Fehlermeldung auftaucht, kann in der Regel im Text erkannt werden, um welches Plugin es sich handelt.
Kann man und wenn ja wie, das entsprechend anpassen/erweitern?
Beste Grüße
Lars
das kann ich im nächsten Update einfließen lassen.
Wird aber dann erst im September kommen.
Beste Grüße
M.Wolf
dass wäre großartig!! September ist vollkommen in Ordnung.
Besten Dank!
Viele Grüße
Lars
Nach dem update von 1.0.3 auf 1.1.1 ist das Backend nicht mehr erreichbar mit der Fehlermeldeung
Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'Resource "shop" not found failure' in /var/www/web1/html/shopware/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php:192 Stack trace: #0 /var/www/web1/html/shopware/engine/Shopware/Bootstrap.php(149): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->get('Shop') #1 /var/www/web1/html/shopware/engine/Shopware/Application.php(166): Shopware_Bootstrap->getResource('Shop') #2 /var/www/web1/html/shopware/engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/WolfReadmoreText/Bootstrap.php(217): Shopware->Shop() #3 /var/www/web1/html/shopware/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Plugin.php(149): Shopware_Plugins_Frontend_WolfReadmoreText_Bootstrap->onPostDispatch(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #4 /var/www/web1/html/shopware/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(211): Enlight_Event_Handler_Plugin->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #5 /var/www/web1/html/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(202): Enlight_Event_EventMana in /var/www/web1/html/shopware/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php on line 192
503 Service Unavailable
Ich hoffe du kannst damit etwas anfanngen.
Danke für deine Hilfe im vorraus.
die neueste Version war versehentlich für Shopware 4 freigegeben - Fehler von meiner Seite.
Ist im Store korrigiert.
LG
Matthias
wer in Shopware 5 gerne neben dem Text noch ein Icon haben möchte, kann dieses über den anzuzeigenden Text realisieren.
Wenn hier direkt HTML-Code eingefügt wird, kann dieser im Frontend ausgegeben werden:
<i class="icon--arrow-down"></i> mehr anzeigen
<i class="icon--arrow-up"></i> weniger anzeigen
Da in Shopware 5 diese 2 Icons bereits definiert sind, ist das Ergebnis schnell erreicht.
M.Wolf
Hallo,
ich nutze das Plugin, aber sobald man auf einer Seite eine Einkaufswelt für eine Kategorie davor schaltet, wird der Kategorientext gar nicht mehr angezeigt. Der Rest des Inahlt der normalen Kategorienseite (ohne Einkaufswelt), ist aber unter der Einkaufswelt aktiviertbar. Ist das ein Bug?
Wir haben das Plugin im Sommer 2015 gekauft und in Betrieb genommen - damals war sowei ich mich erinnern kann mit Version 1.0.3 die Textbox nur für die Kategorien verfügbar.
Nun möchten wir jedoch in unserem Shop (4.3.6) auch auf den Herstellerseiten Texte einfügen woraufhin ich darauf gestoßen bin, dass das Plugin dort nun auch die Textboxen machen sollte - leider ist dies jedoch nicht der Fall und ich bekomme auf den Herstellerseiten keine Readmore-Textboxen integriert...
Ist diese Funktion für 4.3.6-Shops nicht vorgesehen oder hab ich bei der Einrichtung etwas falsch gemacht?^^
Hallo mp24,
die Herstellertexte sollten in Shopware 4 eigentlich auch verkürzt angezeigt werden. Ich schaue mir das mal an.
Gruß
M.Wolf
Das Update 1.0.4 für Shopware 4 behebt den Fehler auf den Hersteller-Seiten.
Hallo,
das Plugin funktioniert aber nicht für die Einkaufswelten, richtig?
Grüße
alineti
Das ist richtig. In Shopware 4 gab es da ein extra Plugin, welches in Shopware 5 aber nicht mehr funktioniert.
Dieses Plugin greift nur bei den Kategorie und Hersteller-Texten.
Gruß
M.Wolf
Ist zufällig eins für Shopware 5 in Planung? Oder haben Sie eine andere Idee, wie wir das Problem in den Einkaufswelten lösen könnten?
Das ist nicht in Planung, da es mit dem responsive Design nicht funktioniert.
Die momentan einzige Lösung ist ein HTML-Element mit Scrollbalken.
Hallo !
Tolles Plugin ! Funktioniert soweit auch ganz super - bis ich auch die Idee gekommen bin, in den Kategorietext mehrere Bilder einzufügen. Dann wird es nämlich ein wenig hakelig. Beim Klick auf "mehr anzeigen" erscheint häufig nur der halbe Text oder noch weniger. Der Rest wird nicht dargestellt. Aktualisieren der Seite bringt manchmal Besserung und manchmal nicht. Sämtliche Caches wurden mehrfach gelöscht und auch das Theme neu aufgebaut.
Woran könnte das liegen ?
Hallo,
damit das Script die Höhe der geöffneten Box berechnen kann, müssen die Bilder eine Größenangabe bekommen.
Gruß
M.Wolf
Aha !
Scheint zu funktionieren.....
Das war ja die Lösung ganz einfach (wenn man sie kennt) :-)
Vielen Dank !
Hallo,
leider Informiert uns das Forum nicht mehr über neue Beitrage in den Themen hier.
Bei Support-Bedarf also bitte den offiziellen Weg über den Account nehmen oder über unser Support-Formular
Vielen Dank
M.Wolf