
Guten Tag,
ist es möglich, Shopware auf einem IIS laufen zu lassen. Die Installation verlief reibungslos. Alles Grün außer IonCube, den ich nicht installieren kann, weil es davon scheinbar kein 64-bit Paket gibt. Aber Zend installieren klappte und wird auch grün angezeigt. AABER:
Aufruf Frontend funktioniert gar nicht: http://www.neis-friends.com/karmakarma-shop
Aufruf backend funktioniert über http://www.neis-friends.com/karmakarma- ... ckend/auth
Problem ist ja wahrscheinlich, dass der IIS mit der htaccess nichts anfangen kann.
Ich habe nun über ISAPI_rewrite 3 ein wenig experimentiert - habe aber zu wenig Ahnung davon. Die Fragen sind unter anderem.
Kopiere ich einfach alles aus der htaccess in die ISAPI_rewrite Panel?
Wenn nein, welche Einträge gehören da rein?
Muss ich die htaccess löschen?
Hat jemand schon mal auf iis shopware zum laufen bekommen?
Mein Hosting ist ein Hosteurope Vserver Windows 2008 auf den ich vollen Root-Zugriff habe.
Ein Wechsel auf ein apache system kommt nicht in Frage - dann eher ein anderes Shop-System.
Freundliche Grüße - Chris
ist es möglich, Shopware auf einem IIS laufen zu lassen. Die Installation verlief reibungslos. Alles Grün außer IonCube, den ich nicht installieren kann, weil es davon scheinbar kein 64-bit Paket gibt. Aber Zend installieren klappte und wird auch grün angezeigt. AABER:
Aufruf Frontend funktioniert gar nicht: http://www.neis-friends.com/karmakarma-shop
Aufruf backend funktioniert über http://www.neis-friends.com/karmakarma- ... ckend/auth
Problem ist ja wahrscheinlich, dass der IIS mit der htaccess nichts anfangen kann.
Ich habe nun über ISAPI_rewrite 3 ein wenig experimentiert - habe aber zu wenig Ahnung davon. Die Fragen sind unter anderem.
Kopiere ich einfach alles aus der htaccess in die ISAPI_rewrite Panel?
Wenn nein, welche Einträge gehören da rein?
Muss ich die htaccess löschen?
Hat jemand schon mal auf iis shopware zum laufen bekommen?
Mein Hosting ist ein Hosteurope Vserver Windows 2008 auf den ich vollen Root-Zugriff habe.
Ein Wechsel auf ein apache system kommt nicht in Frage - dann eher ein anderes Shop-System.
Freundliche Grüße - Chris
Comments
Auch ich stehe da etwas im Regen… und Shopware selbst scheinbar auch!
Supportantwort: Daraufhin musste ich dem Support erklären, dass es keine Extension "Mod-Rewrite" für den IIS/Windows gibt — das ist ja auch keine PHP-Extension, sondern ein Apache Modul! (http://httpd.apache.org/docs/current/mo ... write.html)
Es gibt ein "URL Rewrite Module for IIS 7 " (http://iis.net/downloads/default.aspx?t ... g=6&i=1691), jedoch steht dazu nichts in ihren Sys-Anforderungen.
Und habe gefragt: Supportantwort: Der IonCube unter PHP 5.3, MySQL 5.1 + IIs7.5 war übrigens kein Problem. Allerdings ist der IIS auch schon für 32bit Apps konfiguriert. Nimm den Windows VC9 (Non-TS) (x86) von der Seite http://www.ioncube.com/loaders.php — da ist sogar ein Installer.
Edit: Sehe gerade, du hast ein PleskWin laufen… da wird dich noch viel quälen
Grüße nach good old CA
ZEND FW wird sonst nicht funktionieren!
info:
http://learn.iis.net/page.aspx/635/buil ... nd-server/
und
http://learn.iis.net/page.aspx/24/runni ... ns-on-iis/
Gruß
ich kann das Problem nachvollziehen, aber habe zu diesen Konstellationen leider keine Erfahrungen. Wenn Mod-Rewrite benötigt wird bzw. parallel gleichfunktionierende Software, so sollte man diese auch bereitstellen.
Ansonsten nehmt doch für den Shop eine eigene Umgebung, falls es mit der Installation nicht korrekt klappen sollte. Bei einer kostenfreien Software sollte man die Systeme ja schnell mal duchtesten können.
Bei aktuell so spezifischen Systemen ist es sicher klar, das da keine Infos vorliegen auch nicht bei shopware. Sonst hätte es das Thema hier auch öfter gegeben.
Vielleicht findet ihr wie bei mmb beschrieben mehr Infos zum Framework und PHP Stack
Wir wollen minimal die Professional Edition mit Support-Vertrag kaufen.
Und auf http://www.shopware.de/die-shopsoftware ... rderungen/ steht eben Eigentlich hätte ich daher von Shopware deutlich mehr Windows Know How erwartet — wenigsten, dass man auf Windows den IIS als Standard geliefert bekommt der kein "Mod-Rewrite" kennt. Sonst sollte man da schon besser schreiben, dass man den Apache unter Windows nehmen soll…
Das Shopware das alles auch mal selbst getestet haben sollte, fände ich auch notwendig.
Gruß
ab der Shopware 3.5 ist Mod-Rewrite keine zwindige Vorausetzung mehr. Damit aber Shopware läuft, müssen ein paar Sachen umkonfiguriert werden.
Man kann in diesem Fall enwender die Mod_Rewrite-Urls (ohne shopware.php/) in den SEO-Einstellungen deaktvieren:
http://wiki.shopware.de/SEO-Engine_detail_456.html
Oder man schreibt sich für seinen Server eine angepasste ".htaccess"-Datei. Ein einfaches Beispiel für den IIS7 findet man auf folgender Seite:
http://framework.zend.com/manual/de/zen ... outer.html
Und eine Beispiel für Nginx findet man hier:
http://wiki.shopware.de/Shopware-mit-Ng ... l_696.html
Heiner
Kann man erwarten, dass Shopware in Zukunft eine IIS "web.config" mit ausliefert, wie jetzt schon die Apache ".htaccess"?
Gruß
Bei mir läuft nicht´s bin jetzt mehr als 24 Std Zugange.
Grüße Marc
solltest du das Problem noch haben kannst du mir eine E-Mail schreiben. Ist etwas kompliziert.
Grüße
Deine Lösung: Helicon Ape