Zugriff auf das Backend nicht möglich

Guten Abend, ich wollte nach längerer Zeit auf mein Backend wieder zugreifen, um meinen Shop zu aktualisieren. Nach Eingabe der URL wurde das Fenster mehr als komisch geöffnet - eine Anmeldung kaum möglich. Ich habe es ebenso mit Firefox und Chrome versucht - leider ohne Erfolg oder Besserung. Hatte jemand auch schonmal dieses Problem?

Schaut man in die Chrome-Konsole passen die Pfade zu den CSS-Dateien alle nicht.

Sieht für mich nach einem Hosting-Problem aus. Der hat überall /mnt/web005/a1/68/59109768/htdocs/ mit in der URL und das hat da definitiv nix zu suchen.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die schnelle und super Hilfe!! 

 

Leider stehe ich vor dem problem, wie ich genau vorgehen sollte, um es repariert zu bekommen: muss ich da was beim Hoster ändern oder an die Dateien direkt gehen und was ich da dann anpassen müsste. Vielen Dank vorab für die weitere Hilfe!

Dir fehlen einfach ein paar CSS Dateien. Der Server quittiert das ganze mit ein paar 404 Meldungen:

404 Not Found

Not Found
The requested URL /mnt/web005/a1/68/59109768/htdocs/themes/Backend/ExtJs/backend/_resources/resources/css/ext-all.css was not found on this server.




404 Not Found

Not Found
The requested URL /mnt/web005/a1/68/59109768/htdocs/themes/Backend/ExtJs/backend/_resources/resources/css/core-icon-set.css was not found on this server.




404 Not Found

Not Found
The requested URL /mnt/web005/a1/68/59109768/htdocs/themes/Backend/ExtJs/backend/_resources/resources/css/core-icon-set-new.css was not found on this server.




404 Not Found

Not Found
The requested URL /mnt/web005/a1/68/59109768/htdocs/themes/Backend/ExtJs/backend/_resources/styles/growl.css was not found on this server.

Diese Datein brauchst Du genau in diesen Ordnern! Frage ist nur, wo sind sie hin verschwunden? Am besten mal - wenn vorhanden - ein Backup der Dateien dort hin laden, wo sie fehlen!

Hallo zusammen,

ich unterstütze Malte auf der technischen Seite seines Problems. Die Dateien sind noch an Ort und Stelle, nur die Verknüpfung führt, wie Moritz schon geschrieben hat ins Leere. Von welchen Dateien müsste ich hier ein Backup aufspielen um evtl die Verknüpfung zu reparieren? Und wie können wir verhindern, dass die Dateien (vom Hoster??) wieder verändert werden?

Danke und viele Grüße!

Die URLs sind einfach falsch, da steht ein Ordner mit in der url den es so nicht gibt. Es müsste so sein: www.meinedomain.de/themes/backend/… dann funktioniert es auch. Da fehlen keine Dateien, sondern der Webserver sucht die an einer falschen Stelle.

Vielleicht an der .htaccess rumgebastelt?

Sind vielleicht die themes gesymlinkt?

@Shyim schrieb:

Sind vielleicht die themes gesymlinkt?

Wenn das der Fall wäre, hätte das problem doch aber schon direkt nach dem Umzug von der Testumgebung auf den Server passieren müssen, oder?

@Moritz Naczenski schrieb:

Die URLs sind einfach falsch, da steht ein Ordner mit in der url den es so nicht gibt. Es müsste so sein: www.meinedomain.de/themes/backend/… dann funktioniert es auch. Da fehlen keine Dateien, sondern der Webserver sucht die an einer falschen Stelle.

Vielleicht an der .htaccess rumgebastelt?

Nein, die .htaccess ist noch im Zustand wie sie auf den Server kam. Das war mitte März und damit hat es auch bisher funktioniert. Kann es vielleicht sein, dass der Provider etwas am PHP umgestellt hat und deswegen die Verknüpfungen jetzt anders gelesen werden?

Vielleicht Pagespeed aktiviert?
Der Fehler kommt nur bei CSS-Dateien - das ist ja schonmal auffällig. Also da muss irgendwas auf dem Server sein, was Änderungen/Anpassungen vornimmt, wenn CSS-Dateien abgerufen werden.

Nur der PHP-Boost, den Strato anbietet, aber auch wenn ich diesen deaktiviere macht das keinen Unterschied.

Gibt es eine Möglichkeit (außer dem Anruf beim Provider) herauszufinden was die Änderungen einleitet?

Das Problem ist gelöst, vielleicht hilft das ja auch dem einen oder anderen! Die config.php wurde folgendermaßen erweitert:

  array (
    'host' => 'beispielhost.de',
    'port' => 'beispielport',
    'username' => 'musteruser',
    'password' => 'musterpasswort',
    'dbname' => 'muster-DB',
  ),
      'template' => [
        'forceCompile' => true,
    ],
);

Dann ein mal das Backend aufrufen, das ganze wieder rückgängig machen und sich über ein (hoffentlich) wieder funktionierendes Backend freuen.