Warum werden meine Artikelbilder in Shopware nicht ersetzt?

Der Sinn vom Browser-Cache ist nunmal, bereits vorhandene Daten nicht noch einmal zu laden - darum ist es ein Browser-Cache.
Dann musst Du halt gucken, wie z.B. in der htaccess dem Browser mitgeteilt wird, Bilder nicht zu Cachen. Deine Besucher werden sich über die wesentlich höheren Ladezeiten freuen, und Dein Hostingpaket kommt so auch erfreulich - für den Anbieter - früher an seine Kapazitätsgrenzen.

Warum es die Funktion gibt? Weil sich mit gleichem Namen der kryptischer Pfad nicht ändert, und so auch Bilder nach Änderungen und Optimierungen unter dem Link erhalten bleiben,… Suchmaschinen-Bildersuchen nicht zu viele Leichen, tote Links haben. Vielleicht auch nur, weil man so zum Beispiel die Bilder für Einkaufswelten optimieren kann, ohne gleich wieder und wieder die EKW bearbeiten zu müssen.
Und darum wurde es sich von vielen hier gewünscht.
Der Bildercache sollte von alleine ein Verfallsdatum haben, in der Regel dürften Deine Kunden nicht 24/7 in Deinem Shop die gleichen Artikel laden. Am ehesten ist der betroffen, der daran arbeitet, und für dem sollte es ja kein Problem sein, mal schnell den Cache im Browser zu löschen.

Das Problem mit neuen-Bildern-alten-Namen gibt es schon, seit dem es grafische Browser gibt, also so grob 199x  Wink

1 „Gefällt mir“