Hallo ihr lieben, ich habe mir nun die koplette Template-Doku und den Schnelleinstieg durchgelesen. Leider bin ich jetzt total verwirrt. In der Doku steht das die Verzeichnise default und emotion nicht verändert werden sollen, da diese beim nächstes Update sonst überschrieben werden, logisch. Nun habe ich mir mein eigenes Template in _eomtion_local gelegt und dieses im Backend auch “aktiviert”. Nun möchte ich die Schriftgröße der Navigation auf der linken Seite ändern. Sprich die Navi die sich öffnet wenn ich oben auf einen Menüpunkt klicke. Leider habe ich jetzt keinen Schimmer mehr in welcher CSS Datei ich arbeiten soll und vor allem, wo die Schriftgrößen für die einzelnen Bereiche hinterlegt sind. Könnt ihr mir helfen? Ebenso wollte ich die Hintergrundfarbe des Fly_outs Menü von schwarz auf grau ändern. Ich habe diverse Dateien angepasst (unter advanced menu) aber nix passiert!? Ich fühle mich wie der totale Anfänger…:shock:
[quote]Nun habe ich mir mein eigenes Template in _eomtion_local gelegt und dieses im Backend auch “aktiviert”. Nun möchte ich die Schriftgröße der Navigation auf der linken Seite ändern. Sprich die Navi die sich öffnet wenn ich oben auf einen Menüpunkt klicke. Leider habe ich jetzt keinen Schimmer mehr in welcher CSS Datei ich arbeiten soll und vor allem, wo die Schriftgrößen für die einzelnen Bereiche hinterlegt sind. Könnt ihr mir helfen?[/quote] sers jenny, also ich bin selber verplant aber ich kann mal versuchen herauszufinden wie das wohl funktioniert. Ich mein ich muss das eh auch verstehen Warum hast du dein template _eomtion_local gelegt? So weit ich verstanden habe speicherst du es “besser” einfach im Ordner templates als eigenen Ordner. Du meinst du hast eine eigene css-Datei erstellt oder hast du eine bestehende css verändert? Du musst dafür deine eigene css Datei erstellen. Den Rest muss ich selber noch rausfinden! Also wenn bis dahin kein anderer geantwortet hat.
Gut erklärt - aber die neuen Werte dann auch in die CSS des eigenen Templates übernehmen, also: [quote] #content #left ul li a { font-size: 22px; }[/quote] und nicht in den angegeben Dateien (style.css , emotion.css …) ändern
Hi bluewolf :), weißt du zufällig was bei Firebug der Unterschied ist zwischen “Quelltext bearbeiten” und “live bearbeiten”? Wenn man auf CSS klickt hat man diei Option zwischen den beiden zu wählen.
aber anscheinend sind die Unterkategorien nicht extra zu bearbeiten? Aber das müsste doch auch gehen irgendwie! Hat jemand eine Idee dazu?
Ich nehme manchmal lieber Googles Chrome, da kann ich einen Status auch manipulieren -> Top-Menu auf:hover setzten um den Drowdown zu untersuchen. Den Unterschied zwischen “Quelltext bearbeiten” und “live bearbeiten” kenn ich nicht. Die Unterkategorien links: #content #left .categories li .submenu li a { padding: 3px 0 3px 15px; font-size: 33px; }
[quote]Ich nehme manchmal lieber Googles Chrome, da kann ich einen Status auch manipulieren -> Top-Menu auf:hover setzten um den Drowdown zu untersuchen.[/quote] :shock: Was meinst du denn mit Top-Menu auf :hover setzen ?