Das Probelm welches ich hier habe ist, dass ich nur die Artikelmenge der in der Regel definierten Artikel ermitteln muss um diese als Berechnungsgrundlage zu verwenden. Geht das überhaupt?
Aktuell verhält es sich so:
1 regulärer Artikel + Sperrartikel im Warenkorb = 39,80 € (19,90 € x 2).
1 regulärer Artikel + Sperrartikel + 1 Palettenartiekl im Warenkorb = 100,- €
Er rechnet also immer mit der kompletten Artikelanzahl im Warenkorb. Ich bräuchte eine Möglichkeit die Artikelanzahl der in der Regel definierten Artikel zu ermitteln. Geht das überhaupt oder sind beim Rule Builder hier Grenzen gesetzt?
Danke für den Link. Geht leider nicht um die selbe Sache. In meinem Fall geht es nicht um die Verfügbarkeit der Versandart. Das habe ich bereits erledigt. Es geht um die Berechnung der Kosten ansich. Ich finde keine Möglichkeit die Artikelmengen zu ermitteln welche für die aktuelle Regel zutreffen.
Beispiel:
Regel 2 greift. Die Preisstaffel (Erster Screenshot Staffel Shipment: VC Basic) soll sich dann nur auf die Anzahl der Artikel beziehen welche durch die Regel ausgewählt wurden. Er nimmt aber immer die komplette Artikelanzahl im Warenkorb.
Es liegen z. B. 3 reguläre Artikel (ohne spedition) im Warenkorb und 1 Speditions-Artikel. Dann soll die Staffel mit 1 und nicht mit 4 berechnet werden. Hoffe ich drücke mich verständlich aus. Geht das irgendwie oder wird immer nur die Komplettanzahl als Berechnungsgrundlage herangezogen?
Das hatte ich wie oben im Screenshot zu sehen schon probiert.
Habe mir jetzt noch einma alles im Detail durchgelesen aber bekomme es einfach nicht abgebildet. Dieses Ticket hier beschreibt eigentlich mein Problem: Shopware Issuetracker
Anzahl Warenkorbgüter bezieht sich auf die Anzahl “unterschiedlicher” Warenkorbgüter/Produkte. Für meine Preisregel benötige ich aber die Anzahl aller Warenkorbgüter + deren Mengen um die Staffel aufbauen zu können.
Vielleicht wird es durch den folgenden Screen etwas deutlicher. Es sollte hier mit Menge 5 (Summe Position + deren Stückzahl). Stattdessen wird mit 3 gerechnet da dies von Anzahl Warenkorbgüter zurückgeliefert wird.
Aber ich muss doch die Anzahl Warenkorbgüter irgendwie in den Konsens bringen. Der soll sich ja nur auf die bestimmten Artikel, in diesem Fall die Speiditionsartikel, beziehen.