Versandkosten berechnen für Pauschale plus Preis pro Kilo

Hallo Community, ich muß wegen Trusted Shops die Versandkostenberechnung für Weltweiten Versand im Checkout genau anzeigen. Wir haben für NichtEU Länder folgende Berechnungsgrundlage. Pauschale v. 25,- EUR plus 2,- EUR je Kilo. Wie kann ich das mit einer eigenen Berechnung umsetzen? Ich habe eine neue Versandkostenart erstellt, Name “Weltweit”. Berechnung nach “Eigene Berechnung”. Bei den Zahlarten und Ländern die gewünschten eingestellt, bei Versandkosten nichts und bei erweiterte Einstellungen unter eigene Berechnung folgendes: SUM(25 + ((b.quantity * d.weight) * 2)). Aber das greift leider gar nicht. Von der Logik her müßte das doch korrekt sein, also 25,- EUR plus (Anzahl x Gewicht) x 2,- EUR. Stimmt die Syntax der Berechnug so überhaupt? Und zweitens, wie kann ich das im Frontend so ausgeben, daß die 25,- EUR und der Aufschlag nach Gewicht separat als eigene Positionen angezeigt werden? Danke für Eure Hilfe, Grüße

Die Syntax zur Berechnung sieht soweit gut aus. Hast du in der Tabelle 100 als Faktor gesetzt? Für das zweite Problem könnte dir dieses Plugin helfen: http://store.shopware.com/atsd00883/art … legen.html Viele Grüße

Danke sehr, mit Faktor 100 funktioniert nun auch die Berechnung. Ich habe einmal die weltweite Versandart mit 25,- EUR. Und dann eine Aufschlagversandart mit der eigenen Berechnung SUM((b.quantity * d.weight) * 2). Die Gesamtkosten sind nun korrekt, aber leider kann ich mir den Aufschlag nicht getrennt von der Pauschale anzeigen lassen. Und mit dem Debuger hab ich ausgerechnet im Warenkorb keinen Zugriff auf die Variablen; im restlichen Shop funktioniert er. Optimal wäre eine Ausgabe im Frontend in dieser Art: Summe: 100,- EUR Versandkosten (pauschale weltweit): 25,- EUR Aufschlag (weltweit): 3,8kg * 2,- EUR = 7,60 EUR Gesamtsumme: 157,60 EUR Kann das dein Plugin, aquatuning?

Genau das ist mit unserem Plugin möglich :slight_smile: Damit kannst du für Länder im Ausland einen individuellen Artikel mit 25,- EUR automatisch in den Warenkorb legen, der nicht entfernt werden kann. Schau dir mal bei Gelegenheit die Beschreibung und die Screenshots des Artikels an. Du kannst das Plugin auch gerne in unserem Demoshop testen: Frontend: http://www.aquatuning-demoshop.de/ Backend: http://www.aquatuning-demoshop.de/backend Viele Grüße

Das bringt mir nur leider nichts für die Anforderungen von Trusted Shops. Um diese zu erfüllen, muss es genau so aussehen, wie von mir beschrieben, also im cart_footer.tpl muß zusätzlich zu den Standard Versandkosten von 25,- EUR der aus Gewicht und Artikelanzahl berechnete Aufschlag ersichtlich sein, also so: Aufschlag (weltweit): 3,8kg * 2,- EUR = 7,60 EUR DEs würde auch gehen, wenn ich im Template Zugriff auf die gesamte im Warenkorb befindliche ARtikelmenge habe. Dann könnte ich daraus für jeden Artikel mit Menge * Gewicht das Gesamtgewicht jedes Artikels berechnen. Dann könnte ich wenigstens ausgeben, wieviel Gesamtgewicht die Bestellung hat und wie hoch somit der Anteil des Aufschlags an den berechneten Gesamt - Versandkosten ist. Am besten wäre ein kleines PlugIn, das mir den im Backend angelegten Aufschlag im Frontend in der cart_footer.tpl ausgibt.

Trusted Shops hat die Berechnung der Versandkosten für weltweit jetzt so akzeptiert. Die gesonderte Anzeige der genauen Berechnung ist doch nicht Pflicht. Hauptsache, es werden die gesamten Versandkosten korrekt angezeigt - und dem ist ja auch so.