Wir haben einen neuen Verkaufskanal (Produktvergleich) angelegt und wollten die XML abrufen.
Beim Abrufen der XML Datei kommt folgende Meldung: {"errors":[{"status":"400","code":"FRAMEWORK__STRING_TEMPLATE_RENDERING_FAILED","title":"Bad Request","detail":"Failed rendering string template using Twig: Failed rendering string template using Twig: Impossible to access an attribute (\u0022translated\u0022) on a null variable in \u00228fba023141ae25699a76dafbe15de14e\u0022 at line 25.","meta":{"parameters":{"message":"Failed rendering string template using Twig: Impossible to access an attribute (\u0022translated\u0022) on a null variable in \u00228fba023141ae25699a76dafbe15de14e\u0022 at line 25."}}}]}
Beim Template testen kommt folgender Fehler:
Failed rendering string template using Twig: Failed rendering string template using Twig: Impossible to access an attribute ("translated") on a null variable in "8fba023141ae25699a76dafbe15de14e" at line 25.
Weiß zufällig jemand wie man das lösen kann oder möchte Shopware mit solchen Lücken sein Social Shopping über die Professional Edition bewerben?
Failed rendering string template using Twig: Failed rendering string template using Twig: Impossible to access an attribute ("translated") on a null variable in "8fba023141ae25699a76dafbe15de14e" at line 25.
Weiß nicht genau wieso, aber {{ product.manufacturer.translated.name|escape }} kann der anscheinend nicht verarbeiten. Habe da manuell (da alle Produkte im Shop einen gemeinsamen Hersteller haben), den Hersteller eingetragen
Wenn man es richtig machen möchte, muss man herausfinden womit das System arbeiten kann. Ich denke {{ product.manufacturer.name|escape }} oder {{ product.manufacturer|escape }} könnte klappen. Welcher Platzhalter zu 100% korrekt ist müsstest du selbst probieren/herausfinden
PS: Das ganze ist super - damit kann man auch sehr leicht den Feed für Facebook und Co. erstellen ^^