Hallo - ein identisches Problem habe ich auch - aber nicht seit der letzten Version, schon seit längerer Zeit. Eine Fehlermeldung erhalte ich nicht - es hängt einfach nur.
Ein Workaround ist es, die Dateien manuell zu entpacken und dann das update manuell aufzurufen - eine schöne Lösung ist dies allerdings nicht.
Zum Thema selbst: es kann beispielsweise auch an einer zu niedrigen Skriptausführungszeit (max_execution_time) oder zu wenig Arbeitsspeicher (memory_limit) des Hostingpakets liegen. Oder auch an einem fehlerhaften Cache (-Ordner).
Ich habe einen sehr starken SSD Server bei AIXPRO - laut Shopware Info ist das memory_limit 2048M und max_execution_time 3600. Das sollte eigentlich mehr als genug sein?
Berechtigungen im Cache vermute ich auch nicht - laut ls -lisa haben die dateien alle die korrekt Gruppe und den korrekten Benutzer.
habt ihr mal die Debug-Parameter euer config.php - Datei ergänzt, siehe: Debugging Shopware und zu sehen, ob eventuell im Ajax Request selbst eine Fehlermeldung zu sehen ist? Habt Ihr den Ajax Request einmal untersuchen, beispielsweise die Antwort?
Habt ihr vielleicht „zuviele“ „production_xxx“- Ordner im Cache - Verzeichnis oder vorher einfach mal den „production_xxx“- Ordner gelöscht und es dann probiert?
unser Update startet auch nicht. Die Daten haben wir über Filezilla hochgeladen. Der Shop geht lediglich in den Wartungsmodus. Aber mehr passiert auch nicht.
Einige Dateien fehlen bzw. sind defekt. Unsere Formulare fehlen nämlich seit dem Versuch das Update durchzuführen. Auch ein neues Erstellen dieser ist unmöglich.
Fehlende Performance kann auch ausgeschlossen werden.
Nach dem manuellen löschen des update-assets Ordner via FTP ist es möglich das Backend / Frontend wieder aufzurufen. Jetzt zeigt das Backend an, das der Shop die aktuellste Version hat. Kann aber nicht sein. Plugins kommen nur überschaubare Standard-Geschichten zum Einsatz. Paypal etc… Die Kompatibiltät wurde auch vorher getestet.