Moin! Muss mal über Pfingsten das Update von aktuell eingesetzt 3.5.3 auf die neueste 3.5.6 angehen. Nun wollte ich das erst manuell machen, habe mir dann aber noch einmal den Auto-Updater angesehen: http://wiki.shopware.de/Auto-Update-Fun … l_694.html Unter „Ablauf“ steht dort als zweiter Punkt: „Anpassungen werden gesichert.“ Wie muss ich mir das vorstellen? Denn das ist ja bei einem Update genau der kritische Punkt, dass man die Anpassungen wieder neu erstellen muss. Wir haben zwei kleinere Änderungen im core in der sAdmin under sBasket. DIe sind aber auch nachträglich schnell wieder gemacht. Der grössere Teil sind wohl die Anpassungen im Template. Da haben wir das Template „black“ als Ordner komplett kopiert, umbenannt in „UnserTemplate“ und dort die Änderungen vorgenommen. War wohl nicht so gut, oder? Hätte man das wahrscheinlich besser über „local“ gemacht? Die grosse Frage aber ist: wenn ich die Änderungen nur in local liegen habe, also dort nur die tatsächlich veränderten Template-Dateien, dann kann es doch immer noch sein, dass das nach dem Update nicht funzt, oder? Bin jetzt einfach unsicher, wie ich das Update am besten angehen udn sehr dankbar für jeden Tip. LG, AS
Hm, vielleicht zu umständlich gefragt? Auf den Punkt: 1.) Was ist unter „Anpassungen werden gesichert.“ zu verstehen? Was wird hier wohin gesichert / übernommen? 2.) Nutzt Ihr das Auto-Update oder macht Ihr die Updates manuell und warum das eine oder das andere? 3.) Wo legt Ihr die Anpassungen im Template ab? eigener Template-Ordner oder „local“? LG, AS