Unübersichtliche Bestellverwaltung in Shopware 6.5 (schlechte UX)

Hallo zusammen

Gerade von 6.4.x auf 6.5.6.1 upgedated.
Leider ist die Bestellübersicht nicht mehr übersichtlich und die von mir benötigten Daten müssen in mehreren Tabs zusammengesucht werden.
Das heisst ich benötige mehr Klicks um an meine Daten zu gelangen.

Als grösster Minuspunkt fällt mir auf, dass die Lieferadresse und Rechnungsadressen nicht mehr vollständig angezeigt werden, so dass man diese markieren und kopieren kann.
Auch wäre dies hilfreich dies wie vorher auf einer Seite zu haben, damit man schnell die Bestellung prüfen kann und mit der Versandetikette verifizieren kann.

Dokumente sind in einem eigenen Tab. Weshalb? benötigt mehr Klicks um einen Lieferschein auszudrucken.

Nun zu meiner Frage: gibt es eine Möglichkeit wieder die alte Ansicht angezeigt zu bekommen?
Oder zumindest die Adresse am Stück?

Vielen Dank und schöne Grüsse
Markus

2 „Gefällt mir“

Das Backend von SW6 ist der Horror. Unübersichtlich und unlogisch. Eigentlich braucht man externes ERP oder WaWi. Mit was arbeitet Ihr so?

Hier gibt es ein Plugin dafür: Erweiterte Kundendetails bei Bestellungsansicht

Hier könnt ihr dafür stimmen, dass in Shopware 6 wieder eine gute Bestellübersicht so wie in Shopware 6.4 verwendet wird: UX-Improvement for Admin Orders – Have an idea? Share it!

Je mehr Stimmen wir haben, desto schneller ändert sich was. Also stimmt dafür!

1 „Gefällt mir“

Vielleicht hilft das weiter:

Ab Shopware 6.6:

  • … kann man von der Bestellung auf den Kunden klicken und in diesen Kunden wechseln.
  • … in der Listing-Ansicht aller Bestellungen kann sich den Firmennamen anzeigen lassen.

Wenn ich Versandetiketts und Lieferschein lese: ich würde so viel wie möglich per ERP in Shopware laden lassen. Das ERP sollte für das Erstellen des Versandetiketts und Lieferscheins verantwortlich sein und den Lieferschein z.B. automatisiert an den Auftrag bei Dokumente überspielen.

Das ist doch umständlich. Die Übersicht bei 6.4 ist viel besser als in den neueren Versionen.

Es ist unverständlich, warum Shopware das gemacht hat.

Sachen, die schlecht sind, werden nicht oder sehr lange nicht geändert und Sachen, die gut sind, werden schlechter gemacht.

@Benjamin_Hummel warum werden bei Shopware keine Usability-Tests gemacht?

1 „Gefällt mir“