Hallo, wir haben Zubehörartikel, die zu verschiedenen Gerätetypen passen. Nun möchten wir für jeden Gerätetyp eine Kategorie anlegen und die Artikel für diesen Gerätetyp auflisten. Da ein Artikel zu vielen Gerätetypen passt, ist die “starre” Artikelbezeichnung in den Kategorien nicht von Vorteil. Wie könnten wir es machen, dass wir nicht für jeden Gerätetyp eigene Artikel anlegen müssen? Unser Gedanke ist es, dass wir eine unabhängige Artikelbezeichnung wählen und als Zusatz dann den Kategorienamen im Listing und in der Detailansicht hinzufügen. Das hat allerdings den Nachteil, dass die URL nicht nach der neuen Artikelbezeichnung erstellt wird. Habt ihr da Lösungsvorschläge? Vielen Dank. mfg moci
Wie ist eure Erfahrung hinsichtlich Google, wenn ich für oben beschriebenes Problem je Gerätetyp eine Kategorie und einen Artikel anlege? Ich hätte den Vorteil, dass die Artikel-URL dem Gerätetyp entspricht. Bekomme ich da Schwierigkeiten wegen spammy Content? Ist es sinnvoller für jeden Gerätetyp eine Kategorie anzulegen, aber nur 1 Stammartikel, der dann in jede passende Kategorie verlinkt ist? Danke. MfG moci
Du könntest mit den Artikel freitextfeldern arbeiten? Wir benutzten die Freitextfelder um fuer Google unterschiedliche Artikelnamen anzulegen mit genauer Bezeichnung der Grössen und Farben usw. Also könntest du z.B. dem Artikel einen ganz generellen “Hauptnamen” geben, dann die Freitextfelder mit genaueren Namen befuellen, im Template dann je Kategorie den richtigen genaueren Namen ueber das Freitextfeld ausgeben. Ist ne idee, vll gehts auch einfacher
Hallo shopbesitzer, danke für deine Idee. Wie werden dann die URLs generiert? Danke.