Ich habe dazu an diversen Stellen Andeutungen gelesen, konnte aber keine konkreten Infos finden was genau geändert werden soll.
Kann jemand helfen?
Ich habe dazu an diversen Stellen Andeutungen gelesen, konnte aber keine konkreten Infos finden was genau geändert werden soll.
Kann jemand helfen?
Vielleicht hilft das:
Danke, aber diese Seite kenne ich natürlich.
Hier steht aber nichts zu den Änderungen zwischen SW 6.5 und SW 6.6
Von 6.4. auf 6.5:
It is important to note that the command has changed as of Shopware version 6.5. The old CLI command with the value „default“ will fail.
Von 6.5 auf 6.6 gibt es keine Änderung.
Nur im Beispiel fehlt das failed. Wobei es natürlich wenig Sinn ergibt, das failed x mal zu wiederholen. Es hatte schließlich einen Grund, wieso es fehlgeschlagen ist.
Ich habe mir mal vor einiger Zeit folgende Infos zu den Cronjobs notiert:
Scheduled Task:
*/6 * * * * /usr/bin/php /Serverpfad-des-Shopware-Verzeichnisses/bin/console scheduled-task:run --time-limit=300 --memory-limit=512M
Messenger Consume:
Ab Shopware 6.4
*/6 * * * * /usr/bin/php /Serverpfad-des-Shopware-Verzeichnisses/bin/console messenger:consume --time-limit=300 --memory-limit=512M
Ab Shopware 6.5
*/6 * * * * /usr/bin/php /Serverpfad-des-Shopware-Verzeichnisses/bin/console messenger:consume failed async --time-limit=300 --memory-limit=512M
Ab Shopware 6.6
*/6 * * * * /usr/bin/php /Serverpfad-des-Shopware-Verzeichnisses/bin/console messenger:consume failed async low_priority --time-limit=300 --memory-limit=512M
Die Intervalleinstellungen kann natürlich jeder so handhaben wie er möchte. Vielleicht hilft es ja.
Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.