Sonstige MwSt.Sätze

Hallo. Habe in den Einstellungen die MwSt.-Sätze angelegt. Dabei ist mir aufgefallen, dass man MwSt.-Sätze mit Nachkommastellen (Ja, das gibt es) als “x.y” eintragen muss. Es findet hier keine Umformung des Dezimal-Trenners statt. Trägt man “x,y” ein, so lautet der Eintrag in der DB, der dann auch im Backend gleich wieder ausgegeben wird, auf “x.0”. Und das ist keine Rundung, denn aus “9,9” wird “9.0”. Vielmehr kann der Handler mit dem Komma nichts anfangen, weil der Dezimal-Trenner in der MYSQL-DB nun einmal der Punkt ist. Das ist nicht schlimm so, man muss es nur wissen. Dachte ich schreibe das mal hier rein, falls jemand damit Probleme bekommt. In vorauseilender Beantwortung möglicher Fragen, sozusgane … :slight_smile: Jetzt meine eigentliche Frage: Direkt unter dem Punkt “Artikel MwSt.-Sätze” gibt es noch “Sonstige MwSt.-Sätze”. Dort wird seltsamerweise immer der Dezimal-Trenner gespeichert und ausgegeben den man auch eingibt. Verwendet man also Komma, so wird auch Komma ausgegeben. Verwendet man Punkt, so wird auch Punkt ausgegeben. -> Kann es sein, dass hier nicht als (Dezimal-Zahl) gespeichert wird sondern z. B. als VARCHAR oder TEXT? -> Wenn dem so ist, fließen diese Steuersätze dann überhaupt irgendwo in irgendwelche Berechnungen ein, oder werden die nur irgendwo als Text ausgegeben? Kann ja eigentlich nicht sein, oder? Ich hätte das gerne auch selbst überprüft. Aber ich kann nicht finden wo in der DB die entsprechenden Felder liegen. -> Wo in der DB werden diese “Sonstigen MwSt.Sätze” abgelegt? Danke derweil … AS

Hi, Die fließen schon noch in Berechnungen ein, hier einmal von unterwegs ein paar Antworten und Hilfe zum Testen. Zum Testen musst du nämlich nicht unbedingt in die DB… :wink: 1. MwSt Gutscheine Hier Kannst du einfach mal einen Gutschein anlegen und schauen, ob beim Einloesen Dein hier eingestellter MwSt-Satz genommen wird. 2. MwSt Versandkosten Diesen Wert benutzt das alte Versandkostenmodul, wer also mit Shopware 3.5 eingestiegen ist, nutzt eh das neue und da wird das direkt im Modul definiert, also in den Einstellungen zu den Versandkosten selber. 3. MwSt Rabatte Hier kannst du in den Kundengruppen einmal fuer die Shopkunden einen Rabatt definieren. Dieser hier eingestellte Wert dürfte sich auf Warenkorbrabatte auf Kundengruppen auswirken. Oder Du definierst direkt unter Einstellungen /Zahlungsarten einmal einem Abschlag auf eine Zahlungsart. Auch da müsste sich das auswirken. Ich werde das Wiki mal direkt am Dienstag hier anpassen lassen auf Shopware 3.5. Dann wird das Dienstag Abend denke ich genauestens beschrieben sein, wo sich an welchen Stellen welcher Rabatt auswirkt, der dort eingestellt ist. Das soweit erst mal von mobil. Eine 100 Prozent wasserdichte Aussage hast Du also erst mit dem Wiki. :wink: Stefan

OK. Danke Dir soweit. Die Werte werden übrigens abgelegt in der Tabelle s_core_config als sVOUCHERTAX, sTAXSHIPPING und sDISCOUNTTAX. Allerdings ist das zugehörige Feld “value” ein Text-Feld, kein Dezimal-Feld. Gehe ich recht in der Annahme, dass ich Steuersätze mit Dezimalstellen hier mit . als Dezimaltrenner ablegen muss? AS

Hab es gefunden … Hier steht es ja: http://www.shopware.de/wiki/Grundeinste … t.-S.E4tze Sagt mal ehrlich, stand das da gestern auch schon? Habt Ihr das jetzt nachgepflegt oder sitze ich schon definitiv zu lange vor der Kiste und kriege nicht mehr alles mit … :wink: AS