Shopware ist ursprünglich auf ZendFramework 1 aufgebaut. Dieses wurde stark vergewaltigt modifiziert. Aktuell wird daran gearbeitet, es immer mehr aus dem Core zu entfernen. Shopware setzt nun immer mehr auf die Symfony Components. Du wirst zwar ab und zu auf Zend Klassen treffen (z.B. Bei E-Mails, Elternklasse von Controllern, Session), aber ich denke man kommt gut ohne Kenntnisse aus. Die Konzepte sind ähnlich. Grundlegendes Verständnis vom Aufbau einer Webanwendung + Objekt orientierte Programmierung reichen da völlig. Man kann ja immer in die Dokumentation (Zend) der jeweiligen Klasse nachlesen.
Viele Grüße
1 „Gefällt mir“