Auch das lässt sich nicht in einem Satz beantworten ohne die Fakten zu kennen. Ich sehe das so:
Erstelle dir zunächst ein Anforderungsprofil, also
Welche Anforderungen stellst du an dein System und was willst du erreichen? Ist absehbar, dass dein Business wächst und kann das System das abdecken. Welche individuellen features benötigst du, hostest du das System selbst oder willst du das eher nicht, wie ist es mit Wartung, Updates usw.
Dann prüfe/teste die Produkte, die in Frage kommen, ggf auch durch Hinzuziehen von einem Fachmann. Alle Produkte haben Vor-und Nachteile. Es wird sich dann eine Lösung abzeichnen.
Ich kann nicht sagen, dass Shopware nur was für die „Big Player“ ist. Es lassen sich damit auch Shops für Kleinunternehmer realisieren. Es ist halt nicht alles per Drag&Drop möglich, aber das ist sicher bei keinem System der Fall. Ich schätze es sehr, dass bei Shopware ein sehr großer Gestaltungsfreiraum und viele individuelle Möglichkeiten vorhanden sind, auch wenn in der Version 6 das ein oder andere noch fehlt.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Entscheidungsfindung.