Shopware Installer

Moin Moin, zum Einstieg hier,… ich habe das selbe Problem, das diese Pfadgeschichte nicht hinhaut und er im ersten Schritt der Installation hängen bleibt. Ich kam auch mit dem Tipp nicht weiter den Shoppfad und das Verzeichnis wie oben beschrieben anzupassen. Register globals ist auch off. Ich habe bereits erfolgreich einen Shop mit xtc am laufen, aber das Design wollte ich mal ändern. Etwas Jünger, etwas schöner. Und da bin ich auf shopware gestossen. Leider komme ich seit 5 Stunden nicht über den ersten schritt hinaus :frowning:

[quote=“avenger”]Wenn der angegeben FTP-Zugang nicht auf die Domain-Root zeigt, ist das etwas tricky. Ich habe den Shop auf http://www.domain.de/kunden/shopware installieren wollen, wobei der FTP-Zugang direkt auf das Unter-Verzeichnis “Kunden” der Domain verweist. Die in der Doku angegebenen Eingaben für den Shop-Pfad (“http://www.domain.de”) und Verzeichnis ("/kunden/shopware") führten erst mal nicht zum Ziel, und es kam die Meldung “Bitte stellen Sie sicher, dass das angegebene FTP-Verzeichnis dem Shop-Pfad entspricht.”… In diesem Fall musste ich für den Shop-Pfad “http://www.domain.de/kunden” und für das Verzeichnis “/shopware” angeben, dann funktionierte das einwandfrei. Also im “Verzeichnis” das Shop-Unter-Verzeichnis relativ zum Home-Verzeichnis des FTP-Zugangs, und im “Shop-Pfad” dann den Rest des gesamten Shop-Pfades.[/quote] War nicht korrekt! In diesem Fall musste ich für den Shop-Pfad “http://www.domain.de/kunden/shopware” und für das Verzeichnis “/shopware” angeben, dann funktionierte das einwandfrei. Also im “Verzeichnis” das Shop-Unter-Verzeichnis relativ zum Home-Verzeichnis des FTP-Zugangs, und im “Shop-Pfad” dann den gesamten Shop-Pfad.

Neee, kein erfolg. Ich gebs auf und bleib bei xtc fürchte ich. Ich habe schon sämtliche Varianten ausprobiert. Kein Zentimeter bewegt sich die geschichte…

Alternativ kannst Du mir auch eine PN schicken :wink: Bitte nach Moeglichkeit mit FTP-Zugang und PHP My Admin Zugang Ich denke, ich koennte das hin bekommen. Gruß Stefan

1 „Gefällt mir“

Ich habe nun nochmal SystemCheck ausgeführt um zu gucken ob es da klemmt. Da ist ja nun doch einiges Rot. Sollte ich da vorher nochmal den Provider antüddeln? Das Memorylimit habe ich schon von 16 auf 64 angehoben. Der Punkt fällt also nun weg. allow_url_fopen ist nun auch ON. Braucht man das wegen dem Fremdzugriff beim install? Das eintragen des absoluten Pfad unter Shoppfad bewirkt auch nichts.

Hi, versuche doch einmal die Installation mit dem lokalen Installationsscript. Der ist ewtas toleranter als der Online-Installationsscript und der Shop-Pfad wird automatisch gesetzt: http://www.shopware.de/wiki/Installatio … 0_441.html Für Probleme, inbesondere bei providerspezifischen Problemen, gibt es hier noch eine FAQ: http://www.shopware.de/wiki/Installatio … nsprobleme PS: Ja, die Option “allow_url_fopen” wird für die Installation benötigt. Viele Grüße Heiner

Bei mir kam auch anfangs die Meldung, dass das FTP-Verzeichnis übereinstimmen muss. Ich habe dann den lokalen Installer genutzt und mir anzeigen lassen was noch fehlt bei den Voraussetzungen. Zum einen war die maximale Uploadgröße zu gering, zum anderen war safe_mode auf on. Nachdem ich beides in der php.ini angepasst habe, ging es mit dem Online-Installer ohne FTP-Fehlermeldung. Ich habe dann nicht den lokalen Installer genutzt. Die Installation war super einfach und ging super fix. Ein weiteres Mal bin ich begeistert. Schon die Installation ist toll mit anzusehen, wenn sie erstmal funktioniert :wink: Vielleicht solltet ihr den System-Voraussetzungen-Check auch beim Online-Installer an den Anfang setzen…

Ich wär ganz stark dafür das man diese Überprüfung bzgl. des Shoppfades als Option deaktivieren könne. Denn ich habe jetzt schon öfters Probleme mit dieser Überprüfung gehabt, vor allem wenn das FTP Verzeichnis != Webroot ist: FTP root /home/shopware FTP Verzeichnis ~/webfiles Web Root /home/shopware/webfiles Sobald ich den Shop von Hand installiere, läuft es einwandfrei. Also bitte diese Pfad Überprüfung als Option zum deaktivieren da es nicht 100%ig durchdacht ist. Da hilft mir die Anleitung von unserem geliebtem Cowboy leider auch nicht :wink: Gruß der Snooops