Serverfehler 503 aufgrund "alter" Parameter

Hallo,

also ich den SW-Shop aufgebaut habe, habe ich die URLs aus meinem alten Shop übernommen (oder per 301 umgeleitet). Nach Abschalten des alten Shops tauchten plötzlich exotische URLs in den WMT auf, die nicht mehr zu erreichen sind.

Z.B. gibt es alle URLs noch mit dem Anhang ?writecomment=1

Nun führen genau diese zu einer 503-Meldung. Kann ich das irgendwie (relativ einfach) lösen, dass statt dessen die eigentliche URL vor dem ? aufgerufen wird, denn die gibt es ja noch.

Alternativ könnte ich mir nur vorstellen, in der htacces eine 301-Umleitung zu machen, die alle ?writecomment=1 zur Startseite leitet. Ob oder wie das möglich ist, weiß ich nicht…

Hat jemand eine Idee?

LG

Hallo Tonic,

was steht denn vor dem “?writecomment=1” ist das dann ein Artikel von Shop und was bedeutet die “1” ind gibt es dann noch weitere Werte.2,3,4…

Ich hatte auch mit meinem alten XTC-Shop mit den Umleitungen zum neuen Shop zu kämpfen, da ich da keine Seo-Url’s hatte und überall nur Prarmater angehangen waren.

Ich bin dann hier fündig geworden mit den Umleitungen, habe aber auch ne Weile gebraucht ist ich alles richtig hatte. > http://www.lightseeker.de/301-redirects-fuer-urls-mit-parameter/

z.B. sah die Umleitung für www.alte-Url.de/index.php?cat=c38_Badtextilien.html so aus. ( Umleitung in der .htaccess im alten Shop)

RewriteEngine on

RewriteCond %{query_STRING} ^cat=c38(.*)$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.neue-Url.de/bad/ [R=301,L]

Uwe

Hallo Uwe,

ich kann nur vermuten, dass das zuvor die Bewertungsseite der Artikel war. Bisher ist nur die Schreibweise mit 1 aufgetaucht. Es werden auch langsam weniger. Bisher standen die auch alle bei den soft 404 nur neuerdings bei 503. Jetzt habe ich gerade nochmal was versucht. Also ich kann die URL auch mit dem Anhang aufrufen und lande auch auf der richtigen Produktseite. 404 leitet normalerweise auf die Startseite weiter.

Also habe ich jetzt weder 404 noch 503 wenn ich das richtig sehe. Merkwürdig… Ich stelle mal auf „Fehler behoben“ und schaue, ob die URL nochmal auftaucht.

Trotzdem hilft mir dein Link vielleicht weiter. Den muss ich noch studieren. Ich habe nämlich noch ein paar Sonderfälle, bei denen die Umleitung in der htacces bisher in keiner Schreibweise funktionierte:

https://www.domain.de/mod_show_image.php?user=name&urlimage=bildname.jpg&width=600

Das sind wohl alte Bild-URLs bzw. Vorschaubilder o.ä.

In dem alten System gab es noch kein https, warum das hier nun angebracht wird, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist alles nach &urlimage= eine unbekannte Variable. Ich möchte also alle URLs die mit Domain.de - Seite nicht gefunden beginnen zu Seite x umleiten.

Aber sobald php in der Umleitung auftaucht, scheint es Probleme zu geben…

LG