Schiefgelaufenes Update korrigieren

Hallo! Also, ich vermute das unser Update wirklich noch an einigen Stellen nicht korrekt durchgelaufen ist. U.a. deswegen, weil ich die Einstellung fuer die Bestell-Abschluss Email bei Storefront->Bestellabschluss garnicht habe. Im Forum entdeckte ich einen Hinweis auf die sogenannten Deltas Unser Shop hat die Version 4.1.3 aber in der Tabelle s_schema_version ist das letzte Delta 128, in diesem Thread wird aber von 136 gesprochen: administration-f55/keine-bestellbestatigung-an-kunden-oder-shopbetreiber-t16305-20.html#p74525 Die Spalte error_msg hat ueberall NULL Der letzte Eintrag lautet: 128 2013-10-09 18:02:31 2013-10-09 18:02:31 adds-community-store-resource NULL Das Problem bei dem ganze ist, das ich auf das alte Backup vor den Updates (wir sind von der 4.0.6 auf 4.1.3 Schrittweise) nicht mehr einspieln kann, da in der zwischenzeit zuviel angepasst worden ist. Kann ich das ganze nun irgenwie reparieren? Sind es eventuell nur diese fehlenden “deltas” Ich habe den Wikieintrag schon ganz gelesen (http://wiki.shopware.de/Shopware-Update … _1378.html) Dort steht: “Die Deltas finden Sie innerhalb des Update-Ordner unter assets/migrations” Habe mir eben die Update Ordner ab 4.0.8 heruntergeladen, erst in der Version 4.1.2 war der Assets Ordner dabei. Dort habe ich die SQL-Befehle 129, 130 und 131 gefunden, und im Update-Ordner zu 4.1.3 SQL Befehle bis Nr. 143 gefunden. Ist es möglich nun diese anscheinend Fehlenden SQL Befehlen nachzutragen, und damit hat sichs? Oder gibt es noch andere Stellen, an den es schief gelaufen sein könnte? Oder könnte ich auch einfach das letzte Update erneut einspielen und diesmal das Debug einschalten? ps. der Wiki-Artikel zum Update 4.1.0 auf 4.1.1 ist nicht mehr verfuegbar

Hallo! Ich habe nun versucht das Update erneut draufzubuegeln, erstmal einfach so. Es hat zwar alles ohne Fehlermeldung geklappt, aber die Deltas sind immer noch nicht da. Dann habe ich den Debug Modus laut der FAQ angeschaltet, die Dateien erneut ueberspielt, aber beim aufruf der /update/… kam nur die Meldung, das das Update schon erfolgreich durchgelaufen ist, und das ich den Ordner update löschen soll. Wie kann ich denn nun die fehlenden Deltas wieder eispielen? Die erste fehlende Delta enthält folgenden Inhalt: <?php class Migrations_Migration131 Extends Shopware\Components\Migrations\AbstractMigration { public function up() { $sql = <<<'EOD' ALTER TABLE `s_articles_top_seller_ro` ADD INDEX `listing_query` ( `sales` , `article_id` ); EOD; $this->addSql($sql); } } Kann ich in SQL einfach ALTER TABLE `s_articles_top_seller_ro` ADD INDEX `listing_query` ( `sales` , `article_id` ); ausfuehren?

Ich habe mal die Systeminfo ueberprueft, dort habe ich 3 rote Kreuze beim Status der folgenden Dateien: engine/Shopware/Models/Emotion/Grid.php engine/Shopware/Models/Emotion/Template.php engine/Shopware/Plugins/Default/Frontend/MoptPaymentPayone/Bootstrap.php Aber ansonsten ist alles gruen. Was bedeutet das?

*hochschubs* :thumbup: :thumbup: :thumbup: Wäre wirklich super wenn jemand was zum Thema sagen könnte. :thumbup: :thumbup: :thumbup: Mir ist ebenso aufgefallen, das einige Artikelbilder ein Bildmapping bekommen haben, welches garnicht notwendig ist. Der Artikel ist gar kein Variantenartikel. Die mappings sind ganz komisch, z.B. ein Briefkastenbild hat als mapping die Hausnummer D bekommen. Ich weiss nicht wann das passiert ist, am Anfang war es jedenfalls nicht so. Noch merkwuerdiger ist, das bei einem Bilderexport nicht zuweisungen nicht alle in der Exportdatei vermerkt sind. Im Backend hat das Produkt beim Bild ein falsches Mapping, aber im Export ist die entsprechende Stelle leer. Das passiert nicht bei allen Produkten, bei manchen ist auch in der Exportdatei das falsche Mapping eingetragen. Mal eine Frage, wie kann man das in Zukunft pruefen ob beim Update alles korrekt ist? Wenn ihr ein Update im Shop macht, man kann ja kaum alles kontrollieren, bisher habe ich einfach stichproben gemacht, ob alles funktioniert. Anscheinend war das zuwenig. Wie macht ihr anderen das?

Also die Idee, einfach die Deltas nachzuinstallieren per SQL Befehl, finde ich nach reiflicher Ueberlegung wirklich nicht gut. Auch wenn es wirklich nur die SQL Befehle sind, die beim Datenbankupdate durchgefuehrt werden, werden ja so die tabelle s_schema_version garnicht mitaktualisiert. (also muss da noch mehr sein) Ich befuehrchte schon langsam, ich muss das ganze neu aufsetzten. Wir haben ja mit der 4.0.4 (oder ähnlich) version angefangen und wirklich eine menge Artikel importiert, was ja auch schon da zu fehlern gefuehrt hat, ich glaube hier hat sich einfach einiges aufgestaut was dann zu diesen allen Fehlfunktionen gefuehrt hat. Ich sehe auch gerade, das einige Artikel einen Pseudopreis hatten, der nun garnichtmehr drin ist… *seufz* Schaue noch hoffnungsvoll um mich, ob nicht doch einige User oder sogar jemand vom Team seine Gedanken dazu geben könnte! Bitteee?

*räusper* Was bedeuten die roten Kreuze bei der Systeminfo? Wenn Deltas in der Tabelle s_schema_version fehlen, bedeutet es, dass das Datenbankupdate schief gelaufen ist, oder könnte dort noch mehr kaputt sein? Sind ja nur klitzekleine Frägchen! *blinzeltunauffälliginrichtungteam* Nachtrag: Ich habe das Debug Plugin eingeschaltet und FirePHP installiert, sobald ich einen Artikel aufrufe, kriege ich in Chrome folgende Fehlermeldung ERR_RESPONSE_HEADERS_TOO_BIG und die komplette Seite ist nicht aufrufbar. Wenn ich das Debug Plugin wieder deaktiviere, funktioniert es.

Weiss denn niemand auch nur ein Hinweis oder einen Gedanken zu diesem Thema?

Also eigentlich geht es indem du einfach das Update noch einmal drüber spielst. Bei dir aber wohl nicht. Die roten Kreuze deuten allerdings darauf hin, dass Dateien oder Tabellen bei dir nicht vorliegen. Wie lädst du dir das Update den hoch? Ich würde mal versuchen das Update als ein Zip File auf den Server zu laden es dort zu entpacken und dann das Update einzuspielen. So kannst du erst mal sicher sein das alle Dateien vorliegen. Schaue auch noch mal nach deinen Schreib- und Leserechten, wobei ich davon ausgehe das diese nicht das Problem sein sollten. Ansonsten ist es schwer hier per Ferndiagnose eine Aussage zu treffen, da es durchaus viele Gründe geben kann.

Dank dir vielmals fuer deine Antwort! Ich vermute das ich Probleme mit meinem Internetprovider habe, wodurch bei der Verbindung immer wieder Pakete verloren gehen, was letztenendes anscheindend zu dem unkorrekten Update gefuehrt hat. Versuche das nun per Konsole, was aber nicht fehlerfrei läuft, Thread dazu hier Ich lass das Thema aber noch offen, da ich mich schon gefreut hätte, hätte jemand vom Team kurz ne Fachkundige aussage getroffen, wie das Datenbankupdate läuft, und woran es liegen kann, das anscheinend seit mehreren Updates die Deltas nicht eingespielt wurden, aber Shopware das bei keinem Update-Vorgang bemängelt hat, und auch im Backend keinerlei hinweis darauf zu sehen war Zum Thema gerade einen interessanten Beitrag gefunden, vll dem einen oder anderem Hilfreich -> klickmich

Ok, ich mal wieder Also so wie es jetzt aussieht, läuft es. Anscheinen war es wirklich so, das durch die Probleme bei der Verbindung, wahrscheinlich verursacht durch meinen Internetprovider, wurde das Update-Paket fehlerhaft uebertragen, und das bei den letzten 3 Updates. Dadurch sind die Datenbank-Updates nicht korrekt durchgelaufen. (wäre ja toll wenn shopware beim update das irgendwie pruefen wuerde, ob das auch korrekt war, das Problem mit den fehlenden Deltas scheint ja öfters aufzutreten) Ich habe nun das Update-Paket gezippt uebertragen, per Konsole ausgezippt, dann das Update im Browser ausgefuehrt (wegen der falschen Shell PHP version ging kein update per Konsole). Nun sind die Deltas eingespielt, und auch die fehlende Einstellung im Backend ist vorhanden. Ob das mit den Bestellemails nun klappt, werde ich testen, aaber das ist ein anderes Thema! Jedenfalls vielen Dank an alle die sich dazu Gedanken gemacht haben!